Ethereum Kurs bei 5.000 Dollar schon im Jahr 2023? – Warum jetzt eine Riesenchance sein könnte!
Der Ethereum Kurs ist in den letzten Wochen kaum angestiegen. Doch könnte der Kurs im Jahr 2023 auf 5.000 Dollar steigen?
Der Ethereum Kurs hat in den letzten Wochen einige Rückschläge hinnehmen müssen. Noch Mitte des Jahres konnte der Ethereum Kurs wieder auf 2.000 Dollar steigen. Doch vor allem nach dem Ethereum Merge kam es zu einer bärischen Phase, die den Kurs in den letzten Wochen des Jahres 2022 nach unten trieb. Doch kann es bereits im Jahr 2023 wieder zu einem Ethereum Kurs bei 5.000 US-Dollar kommen?
In diesem Artikel wollen wir uns mit dem Ethereum Kurs im kommenden Jahr 2023 beschäftigen und erklären, warum ein starker Anstieg bereits im nächsten Jahr vor der Tür stehen könnte.
Der Ethereum Merge war das wichtigste Ereignis für das Ethereum Netzwerk seit einigen Jahren. Dabei wurde das Netzwerk auf Proof-of-Stake umgestellt. Vor dem Merge kam es deshalb in Erwartung einer massiven Verbesserung der Effizienz zu einer Verdopplung des Kurses von 1.000 Dollar im Juni auf bis zu 2.000 Dollar im August steigen.

Je näher der Merge rückte, desto stärker fiel auch der Ethereum Kurs wieder ab. Nach dem Merge kam es zu wenig Bewegung. Erst mit dem FTX Crash musste Ethereum wieder schwere Verluste hinnehmen. Der Kurs fiel kurzzeitig wieder auf 1.100 Dollar. In den letzten Wochen konnte sich der Ethereum Kurs wieder über der Marke von 1.200 Dollar stabilisieren.
Warum sehen wir im Moment so eine schwere Phase für Ethereum?
In den letzten Wochen ist der Kryptomarkt schwer vom FTX Crash getroffen worden. Der eigentliche Abfall der Kurse war zwar nicht so massiv, wie man denken könnte. Doch in den Wochen danach blieb die Unsicherheit am Markt. So stehen viele Krypto-Unternehmen unter Beobachtung und das Vertrauen in den Markt wurde nachhaltig geschädigt.

Das führt dazu, dass vor allem Altcoins kaum Bewegung nach oben sehen. Ohne ein starkes Wachstumssignal des Bitcoins ist es fast unmöglich, dass Coins / Token einen Wertgewinn sehen. Das wirkt sich dementsprechend auch stark auf Ethereum und seinen Kurs aus. Immerhin basieren viele Token am Markt auf dem Ethereum Protokoll.
Warum könnte der Ethereum Kurs im Jahr 2023 wieder steigen?
Die FTX Krise in Kombination mit dem allgemeinen Bärenmarkt hat dazu geführt, dass viele Kryptowährungen im Moment stark unterbewertet sind. Das könnte noch einige Wochen so bleiben. Das heißt aber auch, dass eine Trendwende stärkere Kursanstiege zur Folge hätte als üblich. Der Ethereum Kurs könnte so im Jahr 2023 wieder massiv steigen.
Wir müssen dabei beachten, dass der Effizienzgewinn durch die Umstellung auf Proof-of-Stake sowie die Erhöhung der Skalierbarkeit durch weitere laufende Updates im Moment wenig im Preis sichtbar sind. Sollte die Krise im Jahr 2023 wieder verschwinden, könnte sich der Ethereum Kurs auf ein „realistisches“ Niveau erholen.
Das Jahr 2023 könnte aus folgenden Gründen bereits starke Kurse sehen:
- Im letzten Bärenmarkt zeigte das zweite Jahr, 2019, ebenfalls eine starke Rallye über mehrere Monate (der Bitcoin Kurs verdreifachte sich).
- Die Zinserhöhungen durch die amerikanische Zentralbank FED sollten 2023 enden. Die Inflation in den USA ist nämlich am Abebben.
- Das Vertrauen könnte wiederkehren, wenn keine weiteren Krypto-Unternehmen finanziell instabil werden. Die derzeitige Krise könnte die Robustheit des Marktes erhöhen.
Könnte der Ethereum Kurs auf 5.000 Dollar steigen?
Ein Anstieg des Ethereum Kurses auf einen Wert von 5.000 Dollar wäre mehr als eine Vervierfachung des Kurses. Dies wirkt auf den ersten Blick sehr ambitioniert. Doch die vorher genannten Faktoren könnten dazu führen, dass sich der Wert von Ethereum massiv erhöht. Sollte eine Ethereum Rallye in den nächsten Monaten entstehen, könnte eine FOMO den Kurs sogar kurzfristig in Richtung 5.000 Dollar treiben.

Wenn der Bitcoin Kurs im nächsten Jahr 2023 noch einmal um den Faktor 3 steigen sollte, könnten Altcoins um den Faktor 3-5 steigen. Unter diesen Gesichtspunkten wäre ein Anstieg vom Ethereum Kurs auf 5.000 Dollar durchaus realistisch.
Lohnt sich jetzt ein Investment in den Ether Token?
Der Ether Token könnte gerade jetzt ein gutes Investment sein. Allerdings musst du bedenken, dass ein Abfall des Kurses unter die Marke von 1.000 Dollar in den nächsten Tagen und Wochen durchaus noch möglich ist. Du müsstest tendenziell einen langen Atem haben.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!





Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Der Ethereum Kurs hat in den letzten Wochen einige Rückschläge hinnehmen müssen. Noch Mitte des Jahres konnte der Ethereum Kurs wieder auf 2.000 Dollar steigen. Doch vor allem nach dem Ethereum Merge kam es zu einer bärischen Phase, die den Kurs in den letzten Wochen des Jahres 2022 nach unten trieb. Doch kann es bereits im Jahr 2023 wieder zu einem Ethereum Kurs bei 5.000 US-Dollar kommen?
In diesem Artikel wollen wir uns mit dem Ethereum Kurs im kommenden Jahr 2023 beschäftigen und erklären, warum ein starker Anstieg bereits im nächsten Jahr vor der Tür stehen könnte.
Der Ethereum Merge war das wichtigste Ereignis für das Ethereum Netzwerk seit einigen Jahren. Dabei wurde das Netzwerk auf Proof-of-Stake umgestellt. Vor dem Merge kam es deshalb in Erwartung einer massiven Verbesserung der Effizienz zu einer Verdopplung des Kurses von 1.000 Dollar im Juni auf bis zu 2.000 Dollar im August steigen.

Je näher der Merge rückte, desto stärker fiel auch der Ethereum Kurs wieder ab. Nach dem Merge kam es zu wenig Bewegung. Erst mit dem FTX Crash musste Ethereum wieder schwere Verluste hinnehmen. Der Kurs fiel kurzzeitig wieder auf 1.100 Dollar. In den letzten Wochen konnte sich der Ethereum Kurs wieder über der Marke von 1.200 Dollar stabilisieren.
Warum sehen wir im Moment so eine schwere Phase für Ethereum?
In den letzten Wochen ist der Kryptomarkt schwer vom FTX Crash getroffen worden. Der eigentliche Abfall der Kurse war zwar nicht so massiv, wie man denken könnte. Doch in den Wochen danach blieb die Unsicherheit am Markt. So stehen viele Krypto-Unternehmen unter Beobachtung und das Vertrauen in den Markt wurde nachhaltig geschädigt.

Das führt dazu, dass vor allem Altcoins kaum Bewegung nach oben sehen. Ohne ein starkes Wachstumssignal des Bitcoins ist es fast unmöglich, dass Coins / Token einen Wertgewinn sehen. Das wirkt sich dementsprechend auch stark auf Ethereum und seinen Kurs aus. Immerhin basieren viele Token am Markt auf dem Ethereum Protokoll.
Warum könnte der Ethereum Kurs im Jahr 2023 wieder steigen?
Die FTX Krise in Kombination mit dem allgemeinen Bärenmarkt hat dazu geführt, dass viele Kryptowährungen im Moment stark unterbewertet sind. Das könnte noch einige Wochen so bleiben. Das heißt aber auch, dass eine Trendwende stärkere Kursanstiege zur Folge hätte als üblich. Der Ethereum Kurs könnte so im Jahr 2023 wieder massiv steigen.
Wir müssen dabei beachten, dass der Effizienzgewinn durch die Umstellung auf Proof-of-Stake sowie die Erhöhung der Skalierbarkeit durch weitere laufende Updates im Moment wenig im Preis sichtbar sind. Sollte die Krise im Jahr 2023 wieder verschwinden, könnte sich der Ethereum Kurs auf ein „realistisches“ Niveau erholen.
Das Jahr 2023 könnte aus folgenden Gründen bereits starke Kurse sehen:
- Im letzten Bärenmarkt zeigte das zweite Jahr, 2019, ebenfalls eine starke Rallye über mehrere Monate (der Bitcoin Kurs verdreifachte sich).
- Die Zinserhöhungen durch die amerikanische Zentralbank FED sollten 2023 enden. Die Inflation in den USA ist nämlich am Abebben.
- Das Vertrauen könnte wiederkehren, wenn keine weiteren Krypto-Unternehmen finanziell instabil werden. Die derzeitige Krise könnte die Robustheit des Marktes erhöhen.
Könnte der Ethereum Kurs auf 5.000 Dollar steigen?
Ein Anstieg des Ethereum Kurses auf einen Wert von 5.000 Dollar wäre mehr als eine Vervierfachung des Kurses. Dies wirkt auf den ersten Blick sehr ambitioniert. Doch die vorher genannten Faktoren könnten dazu führen, dass sich der Wert von Ethereum massiv erhöht. Sollte eine Ethereum Rallye in den nächsten Monaten entstehen, könnte eine FOMO den Kurs sogar kurzfristig in Richtung 5.000 Dollar treiben.

Wenn der Bitcoin Kurs im nächsten Jahr 2023 noch einmal um den Faktor 3 steigen sollte, könnten Altcoins um den Faktor 3-5 steigen. Unter diesen Gesichtspunkten wäre ein Anstieg vom Ethereum Kurs auf 5.000 Dollar durchaus realistisch.
Lohnt sich jetzt ein Investment in den Ether Token?
Der Ether Token könnte gerade jetzt ein gutes Investment sein. Allerdings musst du bedenken, dass ein Abfall des Kurses unter die Marke von 1.000 Dollar in den nächsten Tagen und Wochen durchaus noch möglich ist. Du müsstest tendenziell einen langen Atem haben.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!





Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.