Ethereum Explosion auf 4.000 Dollar – Diese Faktoren sprechen dafür!
Ethereum hatte letztens wieder einen starken Anstieg. Kann Ethereum die 4.000 Dollar Marke in den nächsten Tagen überbieten?
Nachdem der Bitcoin in den letzten Wochen große Sprünge machte, macht Ethereum langsam wieder auf sich aufmerksam und könnte bald auf 4.000 Dollar steigen. Mehrere Faktoren könnten dazu führen, dass der Ether bald explodieren wird. Wann könnte es so weit sein?
Ethereum nimmt 4.000 Dollar Marke ins Visier
Mit den Bitcoin Anstiegen der letzten Wochen ist Ethereum etwas in den Hintergrund geraten. Dabei stieg auch der Ether kontinuierlich an und nahm wie der Bitcoin eine sehr positive Entwicklung. Allerdings war der Anstieg des Ethers nicht ganz so steil wie der Anstieg des Bitcoins. In den letzten Tagen war Ethereum allerdings wieder stark bullisch.
Der Ether Kurs stagnierte innerhalb der letzten 7 Tage kontinuierlich bei etwa 3.500 Dollar. Gestern kam es allerdings zu einem Kurssprung, der den Ether wieder auf 3.8000 Dollar brachte. Damit nimmt Ethereum Kurs auf die 4.000 Dollar Marke, die eine letzte Hürde zum Allzeithoch bei über 4.300 Dollar darstellen könnte.
Neuer ETH Login und Investoren sind bullisch
Eine gute Nachricht kommt aus dem Hause Ethereum mit einer neuen Login Funktion. Mit der Open Source Software Spruce, die von der Ethereum Foundation und des Ethereum Name Service (ENS) beauftragt wurde, entwickelte eine „Sign-in with Ethereum“ Funktion, mit dem sich Nutzer bei verschiedenen Diensten mit ihrem Ethereum Account anmelden können. Die stellt eine attraktive Alternative zu den Datenkraken Facebook und Google vor.
Ein weiterer Grund für den heutigen Anstieg könnte das stabile Interesse großer Investoren sein. Mit dem stärkeren Bitcoin in den letzten Wochen hätte man eine Abkehr von Ethereum zum Bitcoin erwarten können. Dies war allerdings nicht der Fall. Das Kaufinteresse für Ethereum bleibt hoch und könnte die Kryptowährung wieder auf 4.000 Dollar treiben.
Wann fallen die 4.000 Dollar? – Allzeithoch wahrscheinlich
Mit der gestrigen Rallye liegen zwischen dem derzeitigen Ether Kurs und dem Allzeithoch liegen nur noch weniger als 20 Prozent. Die 4.000 Dollar Marke könnte der letzte Widerstand vor dem neuen Allzeithoch für Ethereum sein. Dies hat die derzeitige Ethereum Situation mit dem Bitcoin gemeinsam.
Der Widerstand bei 4.000 Dollar könnte für Ethereum allerdings schwer zu knacken sein. Historisch gesehen sind Widerstände vor dem Allzeithoch sehr hartnäckig. Am wahrscheinlichsten sehen wir einen Anstieg des Gesamtmarktes, der sowohl den Ether als auch den Bitcoin auf neue Höhen bringen könnte.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten vom Krypto-Markt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Nachdem der Bitcoin in den letzten Wochen große Sprünge machte, macht Ethereum langsam wieder auf sich aufmerksam und könnte bald auf 4.000 Dollar steigen. Mehrere Faktoren könnten dazu führen, dass der Ether bald explodieren wird. Wann könnte es so weit sein?
Ethereum nimmt 4.000 Dollar Marke ins Visier
Mit den Bitcoin Anstiegen der letzten Wochen ist Ethereum etwas in den Hintergrund geraten. Dabei stieg auch der Ether kontinuierlich an und nahm wie der Bitcoin eine sehr positive Entwicklung. Allerdings war der Anstieg des Ethers nicht ganz so steil wie der Anstieg des Bitcoins. In den letzten Tagen war Ethereum allerdings wieder stark bullisch.
Der Ether Kurs stagnierte innerhalb der letzten 7 Tage kontinuierlich bei etwa 3.500 Dollar. Gestern kam es allerdings zu einem Kurssprung, der den Ether wieder auf 3.8000 Dollar brachte. Damit nimmt Ethereum Kurs auf die 4.000 Dollar Marke, die eine letzte Hürde zum Allzeithoch bei über 4.300 Dollar darstellen könnte.
Neuer ETH Login und Investoren sind bullisch
Eine gute Nachricht kommt aus dem Hause Ethereum mit einer neuen Login Funktion. Mit der Open Source Software Spruce, die von der Ethereum Foundation und des Ethereum Name Service (ENS) beauftragt wurde, entwickelte eine „Sign-in with Ethereum“ Funktion, mit dem sich Nutzer bei verschiedenen Diensten mit ihrem Ethereum Account anmelden können. Die stellt eine attraktive Alternative zu den Datenkraken Facebook und Google vor.
Ein weiterer Grund für den heutigen Anstieg könnte das stabile Interesse großer Investoren sein. Mit dem stärkeren Bitcoin in den letzten Wochen hätte man eine Abkehr von Ethereum zum Bitcoin erwarten können. Dies war allerdings nicht der Fall. Das Kaufinteresse für Ethereum bleibt hoch und könnte die Kryptowährung wieder auf 4.000 Dollar treiben.
Wann fallen die 4.000 Dollar? – Allzeithoch wahrscheinlich
Mit der gestrigen Rallye liegen zwischen dem derzeitigen Ether Kurs und dem Allzeithoch liegen nur noch weniger als 20 Prozent. Die 4.000 Dollar Marke könnte der letzte Widerstand vor dem neuen Allzeithoch für Ethereum sein. Dies hat die derzeitige Ethereum Situation mit dem Bitcoin gemeinsam.
Der Widerstand bei 4.000 Dollar könnte für Ethereum allerdings schwer zu knacken sein. Historisch gesehen sind Widerstände vor dem Allzeithoch sehr hartnäckig. Am wahrscheinlichsten sehen wir einen Anstieg des Gesamtmarktes, der sowohl den Ether als auch den Bitcoin auf neue Höhen bringen könnte.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten vom Krypto-Markt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.