Der Kryptomarkt erlebte in den letzten Tagen eine größere Krise. Die Diskussion um die Umweltschädlichkeit des Bitcoin und die angekündigten Verbote des Bitcoin Minings in China ließen den Bitcoin, aber auch Ethereum und andere Alt-Coins abstürzen. Mittlerweile erholt sich der Markt. Laut der Investmentbank Goldmann Sachs könnte Ethereum den Bitcoin in Zukunft als Wertspeicher ablösen und zur wichtigsten Kryptowährung aufsteigen.
Ethereum vs Bitcoin – BTC punktete bisher als Wertspeicher und „neues Gold“
In den letzten Jahren dominierte der Bitcoin den Kryptomarkt. Die sogenannte Bitcoin Dominanz, der Anteil der Marktkapitalisierung des Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen, lag die meiste Zeit über 50%. In den letzten Wochen sank die Bitcoin Dominanz relativ stark.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Zuvor galt der Bitcoin jedoch als die wichtigste Kryptowährung und als sichere Wertanlage. Der BTC wurde in den letzten 2 Jahren immer mehr zum langfristigen Wertspeicher. Viele sehen in ihm das „neue Gold“. Zusätzlich erlebten wir weiterhin die enormen Wertsteigerungen. Erst in diesem Jahr erreichte BTC sein Allzeithoch von über 63.000 US-Dollar. Ethereum blieb außerhalb der Krypto-Community gegenüber dem Bitcoin eher eine Randerscheinung.
Ethereum vs Bitcoin – ETH entwickelt sich im Schatten weiter
Während die Aufmerksamkeit Anfang des Jahres stark auf dem Bitcoin lag, änderte sich dies im April und Mai, als der Ether einen Höhenflug auf über 4.000 Dollar erlebte. Ethereum hat sein Netzwerk in der Vergangenheit stetig optimiert. Sein Proof-of-Work System ist dem dem Proof-of-Stake System des Bitcoin bezüglich der benötigten Rechenpower überlegen.
Bereits im nächsten Jahr soll Ethereum 2.0 gelauncht werden. Das überarbeitete Ethereum Netzwerk soll den Energieverbrauch um 99,95% senken und damit wesentlich energiesparender als die Bitcoin Blockchain sein. Weiterhin steigt die Beliebtheit von dezentralisierten Finanzprodukten (DeFi) und Non-fungible Tokens. Beides basiert auf der Ethereum Blockchain.
Goldmann Sachs sieht ETH als besseren Wertspeicher
Im großen Crash kam Ethereum nach anfänglichen starken Verlusten noch glimpflich davon. Das Wochenminus beträgt nur etwas über 20%. Ein geleakter Report des Investment-Riesen Goldmann-Sachs gibt dabei weitere Hoffnung auf eine positive Zukunft für ETH. Ethereum sei demnach in den folgenden Jahren der bessere Wertspeicher als der Bitcoin.
Gründe für die positive Prognose sind das weiter schnell wachsende Interesse an DeFi. Außerdem sei die Vielfältigkeit von Ethereum ein großes Plus gegenüber dem Bitcoin. Dessen gedeckeltes Angebot von nur 21 Millionen Einheiten wurde in der Vergangenheit immer wieder als Grund für die Verwendung als Wertspeicher genannt. Allerdings sei laut Goldmann-Sachs Analyse die Nachfrage und nicht das Angebot die entscheidende Variable für zukünftigen Erfolg. Diese könnte in Zukunft für Ethereum stärker steigen.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten über Ethereum oder Bitcoin verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Schulden-Deal in den USA lässt Bitcoin erwachen – Kurs steigt massiv an
Ein Deal über die Schuldengrenze in den USA hat den Bitcoin Kurs massiv ansteigen lassen. Was ist der Grund dafür?
Der größte Crash aller Zeiten? – Warum du auf jeden Fall Bitcoin besitzen solltest, um dein Vermögen zu sichern!
Der Bitcoin kann ein exzellenter Versicherer für dein Vermögen sein. Sichere dich mit dem Bitcoin für den Falle des großen …
Die große Bitcoin Prognose für den Juni 2023 – Crash auf 20.000 oder Bullrun in Richtung 40.000 Dollar?
Der Bitcoin geht in eine neue Marktphase und der kommende Monat wird sehr interessant. Wie sieht die Bitcoin Prognose für …