Der Ethereum Kurs ist dieses Jahr um 55% gestiegen

Der Ethereum Kurs sah in diesem Jahr einen Anstieg um 55%. In diesem Artikel schauen wir uns die Kursentwicklung von Ethereum genauer an.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Ethereum Kurs

In diesem Artikel besrechen wir die neuesten Informationen zu Ethereum, einschließlich des aktuellen Preises, der Marktentwicklung, historischer Trends und Tipps für Investitionen und die sichere Lagerung von Ethereum.

Aktueller Ethereum Kurs

Der Ethereum Kurs für ein bei 3.790 Dollar. Dies entspricht einem beträchtlichen Anstieg von über 55% seit Anfang des Jahres. Der höchste Preis, den Ethereum in diesem Jahr erreichte, war 4.088,00 Dollar am 12. März 2024. 

ETHUSDT_2024-05-22_21-48-22.png
ETH/USDT Tageschart - TRADINGVIEW

Marktkapitalisierung von Ethereum

Ethereum hat eine Marktkapitalisierung von 455,43 Milliarden Dollar und ist damit die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin. Zusammen machen Bitcoin und Ethereum etwa 70 % des gesamten Kryptowährungsmarktes aus. 

Ethereum verstehen

Ethereum ist ein Blockchain-basiertes Netzwerk, das sichere, dezentralisierte Finanztransaktionen ermöglicht. Seine native Kryptowährung ist der Ether (ETH). Im Gegensatz zu Bitcoin ist die Blockchain von Ethereum programmierbar und ermöglicht die Erstellung und Ausführung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (dApps). Diese intelligenten Verträge werden automatisch ausgeführt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Historische Preistrends von Ethereum

Frühe Jahre: 2015-2020

Ethereum begann mit bescheidenen Anfängen, als sein Preis im Oktober 2015 auf einem historischen Tiefstand von 42 Cent lag. Im Jahr 2017 gewann die Kryptowährung an Popularität, wobei der Preis im Januar 2018 die Marke von 1.000 US-Dollar erreichte und kurz darauf einen Höchststand von rund 1.300 US-Dollar erreichte. Im Jahr 2018 erlebte der Markt jedoch einen Abschwung, der zu einem von mehreren "Krypto-Wintern" führte.

Die letzten Jahre: 2021-2024

Der Ethereum Kurs erreichte am 16. November 2021 ein Rekordhoch von 4.891,70 Dollar. Im darauffolgenden Jahr nahm die Begeisterung aufgrund steigender Zinsen ab, sodass der Preis auf unter 900 Dollar fiel. Der Markt erholte sich in den Jahren 2023 und 2024, angetrieben durch positive Wirtschaftsaussichten und die Genehmigung mehrerer Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC.

Ethereum vs. Bitcoin: Vergleich der Preise

Seit der Einführung von Ethereum im Jahr 2015 haben sich sowohl Bitcoin als auch ETH als starke Investitionen erwiesen. Im vergangenen Jahr hat Bitcoin Ethereum mit einem Anstieg von 155,07 % im Jahresvergleich übertroffen, während Ethereum um 98,94 % zulegte.

Ethereum-ETFs: Eine Anlagealternative

Anleger können sich auch über Ethereum-Fonds am Ethereum-Markt beteiligen. Ende 2023 genehmigte die SEC die ersten Ethereum-Futures-ETFs, die Ethereum-Terminkontrakte statt der Kryptowährung selbst halten. Zu den führenden ETFs gehören der VanEck Ethereum Strategy ETF (EFUT) und der ProShares Ether Strategy ETF (EETH). Außerdem verfolgt der Grayscale Ethereum Trust (ETHE) den Preis von ETH und wird außerbörslich gehandelt.

Fazit

Ethereum verzeichnet weiterhin ein erhebliches Wachstum und einen großen Einfluss auf dem Kryptomarkt. Mit seiner programmierbaren Blockchain und dezentralen Anwendungen hat es das digitale Finanzwesen revolutioniert. Da Ethereum seine Marktpräsenz weiter ausbaut, bleibt es neben Bitcoin ein wichtiger Akteur bei der Gestaltung der Zukunft des globalen Finanzwesens.

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.