FOMC und Krypto: Wie kann das erste FOMC Treffen unter Trump den Kryptomarkt beeinflussen?
Das erste FOMC Treffen unter Präsident Trump steht morgen an. Entdecken Sie die Erwartungen, möglichen Szenarien und deren Einfluss auf die nächste Bewegung des Kryptomarkts.
Das lang erwartete erste FOMC (Federal Open Market Committee) Treffen unter der neuen Trump Regierung findet morgen statt. Mit Spannung erwarten die Märkte mögliche Änderungen in der Geldpolitik, die sowohl traditionelle als auch digitale Märkte im Jahr 2025 prägen könnten. Besonders die Kryptogemeinschaft schaut aufmerksam zu, da die Entscheidungen der Fed über Zinssätze, Forward Guidance und Liquiditätspolitik erhebliche Auswirkungen auf Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Altcoins haben könnten. Lassen Sie uns die wichtigsten Erwartungen, Szenarien und deren mögliche Einflüsse auf den Kryptomarkt erkunden.
1- Erwartungen an das FOMC Treffen
Aktuell wird die Wahrscheinlichkeit für keine Zinssenkungen mit 97 % eingeschätzt. Der Fokus liegt auf der Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell um 14:30 Uhr ET. Wichtige Themen sind:
- Zinsausblick:
Obwohl keine unmittelbaren Zinssenkungen erwartet werden, möchten die Märkte erkennen, ob die Fed ihre Haltung für März oder Mai ändern könnte, insbesondere angesichts sinkender Inflationskennzahlen wie dem Core PPI. - Forward Guidance zur Inflation:
Powells Kommentare zur Inflation und zur Wirtschaftslage könnten die Marschrichtung der Fed für 2025 aufzeigen. Ein dovisher Ton könnte eine Risiko-Rallye auslösen, während ein hawkischer Ansatz die Optimisten bremsen könnte. - Quantitative Straffung (QT):
Anhaltende Stressanzeichen auf Dollarfördermärkten könnten die Fed dazu bewegen, ein Ende der QT anzudeuten. Dies wäre positiv für liquiditätssensitive Vermögenswerte wie Krypto.
2- Mögliche Szenarien und deren Auswirkungen auf Krypto
Szenario 1: Dovishe Fed (Bullishes Szenario)
Wenn Powell eine lockerere Haltung signalisiert, z. B. durch frühe Zinssenkungen oder eine Verlangsamung der QT, könnten folgende Entwicklungen eintreten:
- Bitcoin Ausbruch:
Der BTC Kurs könnte seine jüngsten Höchststände übertreffen und möglicherweise die $110K-Marke anstreben. - Altcoin Rallye:
Ein dovisher Ton könnte eine Rotation in Altcoins auslösen, die TOTAL3 (Altcoin-Marktkapitalisierung) beflügeln und eine lang erwartete Altseason einleiten. - Liquiditätsboost:
Niedrigere Zinssätze und eine gelockerte QT würden Liquidität in die Märkte bringen und risikoanfällige Vermögenswerte wie Ethereum und spekulative Token begünstigen.
Dieses Szenario stimmt mit Präsident Trumps jüngsten Aussagen zugunsten niedriger Zinssätze überein, was dem Fed-Entscheidungsprozess politisches Gewicht verleihen könnte.
Szenario 2: Hawkishe Fed (Bearishes Szenario)
Eine hawkishe Fed, die Inflationsrisiken betont und Zinssenkungen verzögert, könnte folgende Konsequenzen haben:
- Bitcoin testet Unterstützung:
Der BTC Kurs könnte auf den Bereich von $99K–$100K zurückfallen und seine Dominanz gegenüber Altcoins beibehalten. - Altcoin-Druck:
Ein hawkischer Ton könnte Kapitalflüsse in Altcoins verzögern und die Dominanz von Large-Cap-Tokens gegenüber spekulativen Projekten verlängern. - Steigende Renditen:
Höhere Renditen bei 5Y- und 10Y-Staatsanleihen könnten Makrohändler dazu veranlassen, Krypto abzubauen, was den Verkaufsdruck erhöhen würde.
3- Wichtige Faktoren, die morgen zu beachten sind
1- Powells Pressekonferenz
Sein Ton und seine Kommentare zu Inflation, Liquidität und Forward Guidance werden die Richtung des Marktes vorgeben.
2- Marktreaktion nach der FOMC Erklärung
Die ersten 30 Minuten nach der Ankündigung sind oft von starker Volatilität geprägt. Behalten Sie den DXY (Dollar-Index), den S&P 500 und den BTC Kurs als Stimmungsindikatoren im Auge.
3- Potenzielle krypto spezifische Updates
Mit einer Bitcoin freundlichen Regierung im Amt gibt es Spekulationen über regulatorische Updates oder Ankündigungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten.
4- Historischer Kontext: Reaktionen von Kryptos auf frühere FOMC Treffen
Ein Blick zurück zeigt, dass FOMC Treffen oft bedeutende Bewegungen auf den Kryptomärkten ausgelöst haben. Beispielsweise:
- Ethereum (ETH): ETH stieg bei dovishen Aussagen, erlebte jedoch starke Korrekturen bei hawkishen Tönen.
- Altcoin-Marktkapitalisierung (TOTAL3): Sie folgt oft verzögert auf BTCs erste Reaktion, zeigt aber in dovishen Umgebungen eine verstärkte Dynamik.
Diese Muster unterstreichen die Empfindlichkeit der Kryptomärkte gegenüber makroökonomischen Politikanpassungen.
5- Was steht für den Kryptomarkt auf dem Spiel?
Das morgige FOMC Treffen geht über Zinssätze hinaus; es geht um die Roadmap der Fed für 2025 und deren Zusammenspiel mit der sich entwickelnden Krypto-Landschaft. Ob dovish oder hawkish, die Entscheidungen und Aussagen werden sich auf Risikoanlagen auswirken, die Liquiditätsflüsse und die Marktstimmung prägen.
Für Trader und Investoren gilt es, wachsam zu bleiben und auf Volatilität vorbereitet zu sein. Wie die Geschichte zeigt, spiegeln die Kryptomärkte oft makroökonomische Signale wider, wobei Bitcoin die Führung übernimmt.
Gustav Reinhardt
Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.