EOS hat ordentliche Kursverluste eingesteckt. Wird sich der EOS Kurs nun erholen?
EOS Kurs Prognose – an der Trendline abgewiesen!
EOS hat an dem Preisniveau zwischen 1.4 $ und 1.7 $ Unterstützung gefunden und findet zwischen 2.15 $ – 2.5 $ seinen nächsten Widerstand. Der EOS Kurs findet seinen nächsten Widerstand an der Trendlinie zwischen dem 0.382 Fib Niveau bei 3 $ und der Golden Ratio bei 4 $.
EOS Kurs Prognose – Death Cross!
Im Tageskurs kam es bei EOS zu einem Death Cross, was den Trend mittelfristig bärisch bestätigt. Zwar hat der RSI überverkaufte Regionen erreicht, jedoch hat dieser noch keine bullische Divergenz gebildet. Aktuell könnte der EOS Kurs zwar leicht nach oben steigen, auf ihn warten aber einige
EOS Kurs Prognose – Abwärtskanal!
Gegen Bitcoin befindet sich der EOS Kurs in einem Abwärtskanal. Vor einigen Wochen hat der EOS Kurs die obere Trendlinie des Abwärtskanals erreicht und ist aktuell auf dem Weg zu der Unterstützung bei ±0.00031 BTC. Falls diese Unterstützung nicht hält, findet der EOS Kurs erneut Unterstützung an der unteren Trendlinie, bei 0.00018 BTC.
>>Kaufe EOS zum aktuellen EOS Kurs.<<<
Join the Chat Discord
Hier geht’s zur Telegram Trading Gruppe
Beste Grüße und erfolgreiche Trades
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Die wichtigsten NFT Aktien – Welche Aktien profitieren vom NFT Hype der letzten Monate?
Was sind die sogenannten NFT Aktien und wo kann ich diese Aktien erwerben? Wir stellen die Aktien vor und nennen …
The Sandbox Prognose – Top-Metaverse Projekt stürzt ab! Wie lange?
In unserer letzten The Sandbox Prognose haben wir geschrieben, dass der The Sandbox Kurs wahrscheinlich ansteigen wird. Grund dafür war …
Die Rezession droht- Was bedeutet das für den Bitcoin?
Nachdem in den vergangenen Wochen Aktien und Kryptowährungen abstürzten wurden vermehrt die Rezessionsängste lauter. Vor allem die steigenden Zinsen lassen …