Amazon, der E-commerce-Gigant, befragte Nutzer der Plattform in einer Umfrage, ob diese an einer Kryptowährung interessiert wären, die zum Einkauf bei Amazon verwendet werden könnte. Die Umfrage, welche von Lend EDU ausgeführt wurde, trug den Titel: “Würden sie eine von Amazon entwickelte Kryptowährung (z. bsp. Amazon Coin) zum Einkauf auf unserer Plattform verwenden, sollten wir dies anbieten?”
Von den mehr als 1000 Teilnehmern der Umfrage antworteten mehr als die Hälfte, dass sie eine solche digitale Währung nutzen würden, sollte diese von Amazon implementiert werden. Die restlichen Teilnehmer antworteten entweder mit einem “Nein” oder gaben an, dass sie sich nicht sicher wären. Amazon Prime Kunden waren allerdings positiver und zeigten sich mit 58.27% bereit eine solche Währung zu nutzen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Quelle: Lend EDU
In der Umfrage wurden die gleichen Teilnehmer dazu befragt, ob sie ein Bankkonto oder ein Sparkonto von Amazon nutzen würden. 44.5% bejahten das Bankkonto, 49.6% würden das Sparkonto nutzen. Insgesamt beinhaltete die Umfrage 17 Themen, mit denen Amazon versuchte herauszufinden, in welche Industrien es eventuell vordringen könnte. Unter anderem Lebensversicherungen, Pharma, Hypothekendarlehen und einige weitere.
Auch wenn noch nicht feststeht, dass Amazon eine Kryptowährung entwickeln wird, ist dies nicht das erste Mal, dass das Unternehmen in das Blockchain-Universum vordringt. Letzten Dezember vereinbarte Amazon Web Services (AWS) mit R3, einer Unternehmens-Software Firma, dass AWS die Blockchain-Basierte Plattform Corda von R3 nutzen könne. R3 hat auch bereits Deals mit Europäischen Banken vereinbart, welches diesen erlaubt, Transaktionen auf der Corda Plattform durchzuführen.
Starbucks deutet auf die Entwicklung einer Blockchain Plattform hin
In einem Interview mit Fox Business gab Howard Schultz, Executive Chairman of Starbucks, an dass das Unternehmen Blockchain Technologien in naher Zukunft nutzen werde.
“Ich denke, dass Blockchain wahrscheinlich zum Grundgerüst für unsere Starbucks-App werden wird.”
Schultz gab auch an, dass Starbucks möglicherweise eine eigene Kryptowährung entwickeln würde, um bargeldlosen Geschäften ein Stück näher zu kommen.
“Ich denke durchaus, dass angesichts des Grundkonzepts und unserer Plattform, wir durchaus eines der ersten Unternehmen sein könnten, welches eine eigene digitale Währung in einer App intergriert.”
Lesen Sie hier Neuigkeiten über Honkongs neue Blockchain Trading Plattform.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit oder tritt unserem Telegram News Kanal bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Stellt Ledger Profite über Sicherheit and Kundenzufriedenheit?
Ledger ist der wohl beliebteste Anbieter von Hardware-Wallets. Doch wir wollen die größten Kritikpunkte am Unternehmen zusammenfassen.
Finixio: Aus Online-Marketing wurden Krypto Scams?
Finixio ist ein Technologie-Unternehmen aus Großbritannien, das eventuell mit Krypto-Scams Geld verdient hat. Wir schauen uns die Details an.
3 entscheidende Faktoren, die die Richtung der Kurse der Kryptowährungen im März 2023 bestimmen
Welche Faktoren können die Kurse der Kryptowährungen in den kommenden Wochen im März 2023 bestimmen? Wir nennen 3 wichtige Faktoren?