Entwickeln Amazon und Starbucks nun ihre eigenen Kryptowährungen?
Amazon befragte Nutzer der Plattform, ob diese an einer Kryptowährung interessiert wären, die zum Einkauf bei Amazon verwendet werden könnte.
Amazon, der E-commerce-Gigant, befragte Nutzer der Plattform in einer Umfrage, ob diese an einer Kryptowährung interessiert wären, die zum Einkauf bei Amazon verwendet werden könnte. Die Umfrage, welche von Lend EDU ausgeführt wurde, trug den Titel: “Würden sie eine von Amazon entwickelte Kryptowährung (z. bsp. Amazon Coin) zum Einkauf auf unserer Plattform verwenden, sollten wir dies anbieten?”
Von den mehr als 1000 Teilnehmern der Umfrage antworteten mehr als die Hälfte, dass sie eine solche digitale Währung nutzen würden, sollte diese von Amazon implementiert werden. Die restlichen Teilnehmer antworteten entweder mit einem “Nein” oder gaben an, dass sie sich nicht sicher wären. Amazon Prime Kunden waren allerdings positiver und zeigten sich mit 58.27% bereit eine solche Währung zu nutzen.
Quelle: Lend EDU
In der Umfrage wurden die gleichen Teilnehmer dazu befragt, ob sie ein Bankkonto oder ein Sparkonto von Amazon nutzen würden. 44.5% bejahten das Bankkonto, 49.6% würden das Sparkonto nutzen. Insgesamt beinhaltete die Umfrage 17 Themen, mit denen Amazon versuchte herauszufinden, in welche Industrien es eventuell vordringen könnte. Unter anderem Lebensversicherungen, Pharma, Hypothekendarlehen und einige weitere.
Auch wenn noch nicht feststeht, dass Amazon eine Kryptowährung entwickeln wird, ist dies nicht das erste Mal, dass das Unternehmen in das Blockchain-Universum vordringt. Letzten Dezember vereinbarte Amazon Web Services (AWS) mit R3, einer Unternehmens-Software Firma, dass AWS die Blockchain-Basierte Plattform Corda von R3 nutzen könne. R3 hat auch bereits Deals mit Europäischen Banken vereinbart, welches diesen erlaubt, Transaktionen auf der Corda Plattform durchzuführen.
Starbucks deutet auf die Entwicklung einer Blockchain Plattform hin
In einem Interview mit Fox Business gab Howard Schultz, Executive Chairman of Starbucks, an dass das Unternehmen Blockchain Technologien in naher Zukunft nutzen werde.
“Ich denke, dass Blockchain wahrscheinlich zum Grundgerüst für unsere Starbucks-App werden wird.”
Schultz gab auch an, dass Starbucks möglicherweise eine eigene Kryptowährung entwickeln würde, um bargeldlosen Geschäften ein Stück näher zu kommen.
“Ich denke durchaus, dass angesichts des Grundkonzepts und unserer Plattform, wir durchaus eines der ersten Unternehmen sein könnten, welches eine eigene digitale Währung in einer App intergriert.”
Lesen Sie hier Neuigkeiten über Honkongs neue Blockchain Trading Plattform.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit oder tritt unserem Telegram News Kanal bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.

Steven Steel
Steven Steel is an award-winning novelist, blogger, and entrepreneur. He is currently the Content Manager at the cryptocurrency blog, CryptoTicker. He is also in charge of community management for Paranoid Internet, the leading marketing and consulting agency in Germany.
Amazon, der E-commerce-Gigant, befragte Nutzer der Plattform in einer Umfrage, ob diese an einer Kryptowährung interessiert wären, die zum Einkauf bei Amazon verwendet werden könnte. Die Umfrage, welche von Lend EDU ausgeführt wurde, trug den Titel: “Würden sie eine von Amazon entwickelte Kryptowährung (z. bsp. Amazon Coin) zum Einkauf auf unserer Plattform verwenden, sollten wir dies anbieten?”
Von den mehr als 1000 Teilnehmern der Umfrage antworteten mehr als die Hälfte, dass sie eine solche digitale Währung nutzen würden, sollte diese von Amazon implementiert werden. Die restlichen Teilnehmer antworteten entweder mit einem “Nein” oder gaben an, dass sie sich nicht sicher wären. Amazon Prime Kunden waren allerdings positiver und zeigten sich mit 58.27% bereit eine solche Währung zu nutzen.
Quelle: Lend EDU
In der Umfrage wurden die gleichen Teilnehmer dazu befragt, ob sie ein Bankkonto oder ein Sparkonto von Amazon nutzen würden. 44.5% bejahten das Bankkonto, 49.6% würden das Sparkonto nutzen. Insgesamt beinhaltete die Umfrage 17 Themen, mit denen Amazon versuchte herauszufinden, in welche Industrien es eventuell vordringen könnte. Unter anderem Lebensversicherungen, Pharma, Hypothekendarlehen und einige weitere.
Auch wenn noch nicht feststeht, dass Amazon eine Kryptowährung entwickeln wird, ist dies nicht das erste Mal, dass das Unternehmen in das Blockchain-Universum vordringt. Letzten Dezember vereinbarte Amazon Web Services (AWS) mit R3, einer Unternehmens-Software Firma, dass AWS die Blockchain-Basierte Plattform Corda von R3 nutzen könne. R3 hat auch bereits Deals mit Europäischen Banken vereinbart, welches diesen erlaubt, Transaktionen auf der Corda Plattform durchzuführen.
Starbucks deutet auf die Entwicklung einer Blockchain Plattform hin
In einem Interview mit Fox Business gab Howard Schultz, Executive Chairman of Starbucks, an dass das Unternehmen Blockchain Technologien in naher Zukunft nutzen werde.
“Ich denke, dass Blockchain wahrscheinlich zum Grundgerüst für unsere Starbucks-App werden wird.”
Schultz gab auch an, dass Starbucks möglicherweise eine eigene Kryptowährung entwickeln würde, um bargeldlosen Geschäften ein Stück näher zu kommen.
“Ich denke durchaus, dass angesichts des Grundkonzepts und unserer Plattform, wir durchaus eines der ersten Unternehmen sein könnten, welches eine eigene digitale Währung in einer App intergriert.”
Lesen Sie hier Neuigkeiten über Honkongs neue Blockchain Trading Plattform.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit oder tritt unserem Telegram News Kanal bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.

Steven Steel
Steven Steel is an award-winning novelist, blogger, and entrepreneur. He is currently the Content Manager at the cryptocurrency blog, CryptoTicker. He is also in charge of community management for Paranoid Internet, the leading marketing and consulting agency in Germany.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.