Der Dogecoin legte in den letzten Wochen grundsätzlich eine solide Performance hin. Er konnte durch eine Altcoin Rallye Ende Oktober massiv steigen, bevor er wieder durch den FTX Crash abfiel. Dennoch konnte der DOGE stärker steigen als viele andere Coins. Wie hoch kann der Dogecoin Kurs in den nächsten Wochen steigen und wie sieht die Prognose für das Jahresende 2022 aus?
In diesem Artikel wollen wir uns mit der Dogecoin Prognose für das Ende des Jahres beschäftigen und schauen, wie hoch es für den DOGE in den nächsten Wochen noch gehen kann.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Inhalt
Wie bewegte sich der Dogecoin Kurs in den letzten Wochen?
In den letzten Wochen sah der Dogecoin Kurs ein stärkeres Auf und Ab. Ende Oktober sahen wir eine große Altcoin Rallye, die mehrere Kryptowährungen kurzfristig stark im Kurs stiegen ließ. Am erfolgreichsten war dabei der Dogecoin, der sich im Wert damals mehr als verdoppeln konnte. Das lag unter anderem auch an der Übernahme von Twitter durch Elon Musk.
Durch den FTX Crash musste der Dogecoin Kurs in der Folge wieder starke Verluste hinnehmen. Dennoch lag der DOGE Kurs nach diesem Crash über dem Wert davor. In den letzten Wochen nach dem Crash konnte sich der Kurs wieder stabilisieren. Jetzt im Dezember könnte eventuell noch ein weiterer Kursanstieg anstehen.
Warum konnte der Dogecoin zuletzt so gut performen?
Der Dogecoin kann als Meme-Coin immer mal wieder extrem starke Kursanstiege sehen. Dies ist aber eher in einem Bullenmarkt üblich. Doch in einem Bärenmarkt haben es Meme-Coins normalerweise schwer. Das zeigt auch das 2022 für den Shiba Inu Coin. Doch für den Dogecoin ist es wesentlich besser gelaufen.
Zuletzt lag das vor allem an der Kombination zweier Faktoren:
- die Altcoin Rallye, die von einem kurzfristigen Ausbruch des Bitcoin Kurses über 21.000 Dollar ausgelöst wurde
- die Übernahme von Twitter durch Elon Musk, der als Dogecoin Fan gilt
Wie sieht die Dogecoin Prognose für das Jahresende 2022 aus?
In den letzten Wochen sahen wir also ein Auf und Ab. Bis zum Jahresende 2022 könnten wir noch einmal eine stärkere Bewegung des Dogecoin Kurses sehen. Zuletzt sahen wir Versuche des Bitcoin Kurses, den Widerstand bei 17.000 Dollar zu brechen und so eventuell einen Anstieg auf 20.000 Dollar auszulösen. Das könnte auch wieder eine Altcoin Rallye zum Jahresende auslösen.
Die Dogecoin Prognose wird davon abhängen, ob der Bitcoin Kurs noch nach oben ausbrechen kann. Sollte dies passieren und die Altcoins erleben wieder starke Anstiege, dann könnte vor allem der Dogecoin wieder zum Jahresende eine Kursexplosion erleben. Doch wie hoch kann der DOGE in den nächsten Wochen noch steigen?
Wie hoch kann der Dogecoin Kurs in unserer Prognose noch steigen?
Der Dogecoin Kurs konnte bereits in den letzten 2 Wochen wieder in Richtung der 0,10 Dollar Marke steigen und diese teilweise sogar übertreffen. Sollte eine Altcoin Rallye in den folgenden Wochen kommen, könnte der Widerstand, der sich bei 0,11 Dollar andeutete, durchbrochen werden.
Bei einem Ausbruch nach oben könnte der DOGE durchaus um 20 bis 30 Prozent in den nächsten Wochen bis zum Jahresende steigen. Das würde bedeuten, dass DOGE bis auf über 0,13 Dollar ansteigen könnte. Ein Abfall unter die Marke von 0,090 Dollar scheint in den nächsten Wochen eher unwahrscheinlich. Daher gehen wir von einer Dogecoin Prognose von 0,90 bis 1,30 Dollar zum Jahresende aus.
Lohnt sich ein Investment in den DOGE?
Da der Markt sich im Moment in einem größeren Tief befindet, könnte sich das Investment in den Dogecoin im Moment sehr gut lohnen. Der DOGE ist dabei sehr volatil und gilt als extrem risikoreich. Wenn du dieses Risiko eingehen möchtest, dann könnte sich ein Investment in den DOGE gerade in diesen Zeiten lohnen.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN DOGECOIN BEI KRAKEN ZU INVESTIEREN!
KLICKE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN DOGECOIN BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!
GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN DOGECOIN BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Solana Prognose für Ende 2023 – Absturz auf 10 Dollar oder Anstieg zurück auf 100 Dollar?
Wie sieht die Solana Prognose für das Jahresende 2023? Wir prognostizieren den Kursanstieg des SOL Tokens in den kommenden Monaten.
Ist Cardano TOT? Ethereum-Fans behaupten, DIESE neue Kette wird Cardano ersetzen
Laut einem Ethereum-Enthusiast sieht Cardano als "Zombiekette". Ist Cardano wirklich tot oder bleibt es ein Konkurrent zu Ethereum?
Wenn du eine dieser 6 Kryptowährungen auf Coinbase handelst, sei vorsichtig!
6 Kryptowährungen mussten bei Coinbase gelistet werden. Um welche Coins handelt es sich und was sind die Gründe dafür?