Da Dogecoin, eine Kryptowährung, die nur zum Spaß ins Leben gerufen wurde, bislang keinen CEO hatte, wurde vor einigen Tagen auf Twitter eine Wahl abgehalten. Zur Auswahl standen der Ethereumgründer Vitalik Buterin, Litecoingründer Charlie Lee, der Tech-Milliardär Elon Musk und der frühe Investor in Bitcoin und Metal CEO Marshall Hayner.
Die Wahl wurde eindeutig zugunsten von Musk beendet.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Überraschend findet sich Vitalik Buterin relativ weit hinten, auf der vorletzten Position. Dies dürfte ihn aber weniger stören, da er ja am 1. April bekanntgab zu Tron zu wechseln. 😉
Musks Antwort auf Twitter lies nicht lange auf sich warten. Die Kryptowährung sei sein Favorit, tweete er.
Musk hat zum Job des CEOs die besten Voraussetzungen. Der gebürtige Südafrikaner war schon in verschiedenen Ländern als Technologieinvestor und Geschäftsführer tätig. Viele kennen ihn von Tesla, doch er ist auch in weitere Unternehmen wie SpaceX investiert und arbeitet an Technologien wie dem Hyperloop.
Natürlich handelte es sich bei der Aktion um einen Scherz. Musk ist bekannt dafür ein lustiger Mensch zu sein und bei solchen Sachen mit zu spielen.
So weiß der Erfolgsinvestor sich durchaus in Szene zu setzen. Letztes Jahr kiffte er bei einem Auftritt in einem Interview und bekam sich mit der SEC in die Haare, weil er Tesla für 420 $ pro Aktie von der Börse nehmen wollte. Dass die 420$ nur eine Kiffer-Anspielung waren, haben nur die wenigsten damals verstanden. Deshalb wurde er auch mit einer saftigen Strafzahlung in Höhe von 20 Millionen $ für den Tweet abgestraft. Seine Reaktion auf die Strafe war ein Tweet mit den Worten “Das war es wert”.
Als Reaktion auf die Abstimmung änderte Elon Musk kurzzeitig seine Twitter-Bio zu “former CEO of Dogecoin” um. Über seine Aktion mit Dogecoin können sich vor allem die Hodler freuen. Der Kurs hat seit dem Geschehen über 50% zugenommen und damit den allgemeinen Pump in der Kryptowelt nochmal überflügelt.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Shiba Inu Kurs explodiert um mehr als 20% – Kommt bald eine Verdopplung?
Der Shiba Inu Kurs ist in den letzten 24 Stunden trotz eines eher ruhigen Marktes stark angestiegen. Was sorgte für …
Bitcoin Crash auf 15.000 Dollar steht bevor? – Diese 3 Faktoren könnten Angst machen!
Kann der Bitcoin Crash auf 15.000 Dollar kommen? Wir besprechen 3 Faktoren, die für einen Crash in den nächsten Wochen …
Cardano Kurs bei 10 Dollar im Jahr 2025 – Wie wahrscheinlich ist dieser Anstieg?
Kann der Cardano Kurs die Marke von 10 Dollar schon im Jahr 2025 erreichen? Wir schauen uns an, wie wahrscheinlich …