Diese 3 Eigenschaften machen Solana gerade so beliebt
Solana ist eine der beliebtesten Kryptowährungen im Moment. Wir nennen 3 Eigenschaften, die das Netzwerk gerade so beliebt machen.
Solana (SOL) ist eine der beliebtesten Kryptowährungen. Dabei kam der raketenhafte Aufstieg des SOL Tokens gerade erstmal in den letzten paar Monaten. Auch in den letzten Tagen performte Solana von den Top 10 Kryptowährungen am stärksten. Was macht das Netzwerk so einzigartig? Wir stellen die 3 Eigenschaften vor.
Eigenschaften von Solana – 1. Skalierbarkeit
Das Solana Netzwerk ist laut eigenen Angaben das schnellste Blockchain Netzwerk der Welt. Die Blockchain kann bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Das liegt am einzigartigen Konsensmechanismus Proof-of-History, der die Transaktionen extrem beschleunigt und dabei aber trotzdem die Sicherheit gewährleistet.
In Zukunft plant Solana die Geschwindigkeit der Transaktionen auf mehrere 100.000 pro Sekunde zu steigern. Alle 400 Millisekunden werden auf der Blockchain neue Blöcke erstellt. Durch die extreme Schnelligkeit steigt die Skalierbarkeit der Blockchain extrem an. Dadurch ist das Netzwerk mit seinen integrierten Smart Contract Funktionen ein Favorit von dezentralen Anwendungen. Zahlreiche DeFi und NFTs laufen bereits über das Netzwerk.
2. Sicherheit
Eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit und eine damit einhergehende hohe Skalierbarkeit ging bei früheren Netzwerken fast immer zu Lasten der Sicherheit auf der Blockchain. Bekannte Probleme hat zum Beispiel die Ethereum Blockchain, die dieses jetzt mit Ethereum 2.0 beheben will. Bei der Solana Blockchain scheint es in Sachen Sicherheit keine Probleme zu geben.
Solana nutzt BitTorrent und das UDP (User Datagram Protocol), was bei einer hohen Skalierbarkeit die Sicherheit des Netzwerkes erhöht. Der entstandene Datenverteilungsmechanismus wird dabei Turbine genannt.
Eigenschaften von Solana – 3. Dezentralisierung
Das „Blockchain-Trilemma“ beschreibt die vermeidliche Unmöglichkeit, eine hohe Skalierbarkeit mit einer guten Sicherheit und mit Dezentralisierung zu ermöglichen. Solana scheint dabei auch die dritte Eigenschaft im bestmöglichen Maße bereitzustellen. Durch Proof-of-History kann das Netzwerk auf zentralisierte Timing-Lösungen verzichten.
Damit hat Solana die 3 wichtigsten Eigenschaften miteinander vereint. Aufgrund dieser technischen Innovationen und die zahlreichen Umsetzungen in der Praxis (DeFi, NFTs etc.) ist der SOL Token im Moment einer der gefragtesten Token am Markt.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Solana (SOL) ist eine der beliebtesten Kryptowährungen. Dabei kam der raketenhafte Aufstieg des SOL Tokens gerade erstmal in den letzten paar Monaten. Auch in den letzten Tagen performte Solana von den Top 10 Kryptowährungen am stärksten. Was macht das Netzwerk so einzigartig? Wir stellen die 3 Eigenschaften vor.
Eigenschaften von Solana – 1. Skalierbarkeit
Das Solana Netzwerk ist laut eigenen Angaben das schnellste Blockchain Netzwerk der Welt. Die Blockchain kann bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Das liegt am einzigartigen Konsensmechanismus Proof-of-History, der die Transaktionen extrem beschleunigt und dabei aber trotzdem die Sicherheit gewährleistet.
In Zukunft plant Solana die Geschwindigkeit der Transaktionen auf mehrere 100.000 pro Sekunde zu steigern. Alle 400 Millisekunden werden auf der Blockchain neue Blöcke erstellt. Durch die extreme Schnelligkeit steigt die Skalierbarkeit der Blockchain extrem an. Dadurch ist das Netzwerk mit seinen integrierten Smart Contract Funktionen ein Favorit von dezentralen Anwendungen. Zahlreiche DeFi und NFTs laufen bereits über das Netzwerk.
2. Sicherheit
Eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit und eine damit einhergehende hohe Skalierbarkeit ging bei früheren Netzwerken fast immer zu Lasten der Sicherheit auf der Blockchain. Bekannte Probleme hat zum Beispiel die Ethereum Blockchain, die dieses jetzt mit Ethereum 2.0 beheben will. Bei der Solana Blockchain scheint es in Sachen Sicherheit keine Probleme zu geben.
Solana nutzt BitTorrent und das UDP (User Datagram Protocol), was bei einer hohen Skalierbarkeit die Sicherheit des Netzwerkes erhöht. Der entstandene Datenverteilungsmechanismus wird dabei Turbine genannt.
Eigenschaften von Solana – 3. Dezentralisierung
Das „Blockchain-Trilemma“ beschreibt die vermeidliche Unmöglichkeit, eine hohe Skalierbarkeit mit einer guten Sicherheit und mit Dezentralisierung zu ermöglichen. Solana scheint dabei auch die dritte Eigenschaft im bestmöglichen Maße bereitzustellen. Durch Proof-of-History kann das Netzwerk auf zentralisierte Timing-Lösungen verzichten.
Damit hat Solana die 3 wichtigsten Eigenschaften miteinander vereint. Aufgrund dieser technischen Innovationen und die zahlreichen Umsetzungen in der Praxis (DeFi, NFTs etc.) ist der SOL Token im Moment einer der gefragtesten Token am Markt.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.