Non Fungible Tokens (NFTs) sind einer der nächsten großen Trends neben dem DeFi-Hype. Sie haben in letzter Zeit an Popularität und Einfluss gewonnen.
Die Non Fungible Tokens bedeutet auf Deutsch so viel wie nicht-fungible Tokens. Das heißt, jeder der Tokens ist einzigartig und nicht 1:1 gegen einen anderen Token austauschbar.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das Anwendungsgebiet für NFTs ist äußerst groß, ob Sammelkarten, Kunst, Arbeitszeit oder Dienstleistungen einer Person, Spielgegenstände, Domains usw., kurz gesagt, alle tokenisierbaren, realen “Vermögenswerte” können als NFT dargestellt werden.
Warum sind NFTs von Relevanz?
Weil sie zum Nachweis der Authentizität und des Eigentums auf einer öffentlichen Blockchain verwendet werden können. Genau wie die abgebildeten ursprünglichen Gegenstände oder Dinge behalten sie ihren Wert, auch wenn Duplikate vermeintlich leicht herzustellen sind. So wie das Original der Mona Lisa mehr wert ist als die identische Kopie, die manch einer zu Hause hängen hat.
Zwei Ethereum-Standards bestimmen die Erstellung, Änderung und Übertragung von NFTs, namentlich ERC-721 (unterstützt die Erstellung einzelner Token und erfordert jedes Mal einen anderen Smart-Contract) und ERC-1155 (unterstützt den Batch-Transfer und erlaubt es einem einzigen Smart-Contract unendlich viele Token zu minten). Zur Unterstützung der Kennzeichnung und des Verkaufs / der Übertragung von NFTs haben sich verschiedene Marktplätze etabliert. Es folgen die Top 5 NFT Marktplätze.
5. Enjin Marketplace
Enjin ist der offizielle Marktplatz für Enjin-basierte NFTs. Die Plattform ermöglicht es ihren Nutzern, über das Web-Interface und die native Enjin-Wallet NFTs zu handeln und sich mit neuen Projekten auseinanderzusetzen. Der Enjin Marketplace startete sehr früh und gehört zu den ältesten seiner Art. Die Nutzer können mit ENJ, dem nativen Enjin Token, Geschäfte abwickeln, müssen aber dennoch genug ETH zur Ausführung der Transaktion bereithalten.
Die Plattform richtet sich speziell an Gamer, mit verschiedenen Items, die über mehrere Spiele hinaus genutzt werden können. Der Enjin Marketplace hat ein beträchtliches Handelsvolumen, listet Tausende von Assets und bietet eine saubere, übersichtliche Benutzeroberfläche.
4. Rarible
Rarible bietet die Entwicklung von NFTs mit einem eigenen Marktplatz dafür an. Es verfügt über einen Governance-Token namens RARI, mit dem User an Abstimmungen über die wichtigsten Entscheidungen auf der Plattform teilnehmen können. Die Benutzer können die erstellten NFTs entweder behalten, verschenken oder auch auf dem Marktplatz handeln.
Das Interface ermöglicht es den Urhebern von NFTs, “Lizenzgebühren” festzulegen, was bedeutet, dass sie einen Anteil an jeder nachfolgenden Übertragung des erstellten Tokens erhalten werden. Die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich und mit einfachen Anleitungen versehen, die es den Nutzern erleichtern sollen, sich auf der Plattform zurechtzufinden.
3. Super Rare
Wie es der Name schon andeutet, bietet Super rare den Handel mit sehr seltener Kunst an. Es ist ein NFT-Marktplatz, der mit unikaten digitalen Kunstwerken handelt. Die Plattform bietet ein benutzerfreundliches Interface, eine mobile App, Live-Auktionen, private Accounts sowie verschiedene Zahlungsmethoden an.
2. Decentraland
Decentraland ist ein NFT-Marktplatz, er lässt sich am besten als vollständig dezentralisierte digitale Welt beschreiben – eine Sims-ähnliche virtuelle Realität. Die Benutzer können Grundstücke kaufen (nicht-fungible einzigartige digitale Vermögenswerte), auf denen sie weiter aufbauen können. Dazu gehören die Aufzeichnung des Standorts, des Eigentümers sowie Zugangskontrollen.
Die Decentraland DAO hält wichtige Smart Contracts und Assets, die Decentraland ausmachen. Sie kontrolliert auch eine große Menge an MANA-Tokens, die autonome Funktionen, die Bereitstellung von Subventionen, den normalen Betrieb etc. ermöglichen. Die Community kann über Policy-Updates, zukünftige LAND-Auktionen, die Bestimmung der zugelassenen NFT-Contracts, Builder und Marketplaces etc. abstimmen. Kurz gesagt, sie können über alles abstimmen, worüber sie abstimmen möchten. Der Governance-Mechanismus ist in Aragon eingebaut und wird auch durch Aragon betrieben.
1. OpenSea
Der erste und größte Marktplatz, OpenSea konzentriert sich auf jede Art von Non Fungible Tokens (NFTs). Er erlaubt es den Nutzern, Kunst, Spielgegenstände, Sammlerstücke, virtuelle Dinge, Domainnamen etc. zu verkaufen. Die Vielfalt und das Transaktionsvolumen von OpenSea übertrifft das jeder anderen ähnlichen Plattform. OpenSea verfügt über verschiedene Krypto-Integrationen und ein Feature für Auktionen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain
SMURFS Coin ($SMURFS): PEPE verpasst? Hier ist eine neue Chance…
Der SMURFS Coin ($SMURFS) will die Meme-Welt revolutionieren und im Sturm erobern. Wir stellen die neue Meme-Sensation vor.
Bitcoin Gebühren massiv gestiegen – Angriff auf die Bitcoin Blockchain?
Wird die Bitcoin Blockchain angegriffen? In den letzten Tagen stiegen die Gebühren extrem stark an. Was bedeutet dies für den …
Bitcoin oder Monero? – Welche Kryptowährung benötigst du für Anonymität?
Bietet der Bitcoin eine Anonymität für mich als Nutzer? Wir vergleichen den Bitcoin mit Monero und sagen, welches Netzwerk dich …