Wenn es um die Einschätzung der Zukunftsfähigkeit einer Blockchain Technologie geht, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle – der Grad der Dezentralisierung, funktionierende Smart Contracts, Sicherheit oder die allgemeine Innovationskraft. Wir schauen uns heute nur die Transaktionsgeschwindigkeit an. Denn Schnelligkeit ist eine besonders attraktive Eigenschaft und übersetzt sich oft auch in Skalierbarkeit. Was sind die 6 schnellsten Blockchains? Eine Auflistung ohne konkrete Reihenfolge.
Die schnellsten Blockchains – Algorand
Algorand (ALGO) ist ein sich selbst verwaltendes, dezentralisiertes, Blockchain-basiertes Netzwerk, das eine große Anzahl an Applikationen unterstützt. Algorand unterstützt Berechnungsprozesse, die ein hohes Maß an Vertrauen voraussetzen. Das Netzwerk erlaubt im Moment bis zu 1.000 Transaktionen pro Sekunde.
Cardano (ADA)
Cardano ist im Moment vielleicht das Netzwerk mit dem größten Hype in der Krypto-Welt. Als Open-Source-Projekt und mit der Non-Profit Organisation Cardano Foundation im Rücken will Cardano die technisch versierteste Blockchain am Markt werden. Dabei ist Cardano auch eine der schnellsten Blockchains mit elitärer Transaktionsgeschwindigkeit. Das Netzwerk erlaubt dabei 257 Transaktionen pro Sekunde.
Celo (CELO)
Celo entstand aus der zunehmenden Adoption der Kryptowährungen an Smartphone Nutzer. Das Netzwerk nutzt dabei Telefonnummern als öffentliche Schlüssel. Celo möchte Milliarden von Smartphone Nutzern, einschließlich denen ohne Bankverbindung, das Transferieren von Kryptowährungen ermöglichen. Im Moment kann Celo auch etwa 1.000 Transaktionen pro Sekunde ausführen und gehört damit zu den schnellsten Blockchains.
Ripple (XRP)
Ripple wurde als schnelle und kostensparende Variante anderer großer Blockchains wie Bitcoin und Ethereum entwickelt. Es wird vor allem von Finanzdienstleistern genutzt und soll eine Alternative zu anderen etablierten Zahlungsplattformen wie SWIFT werden. Dabei ist Ripple mit 1.500 Transaktionen pro Sekunde extrem schnell.
Solana (SOL)
Solana ist ein Netzwerk, das entworfen wurde, um als Grundlage für dezentrale Applikationen zu fungieren. Die Besonderheit ist dabei der eigene Konsensmechanismus Proof-of-History, der gängige Skalierungsprobleme anderer Plattformen beheben soll. Das Netzwerk unterstützt mittlerweile bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde – somit eine der schnellsten Blockchains weltweit.
Die schnellsten Blockchains – Stellar Lumens (XLM)
Stellar Lumens ist ein öffentliches Netzwerk, auf dem Geld bewegt und aufbewahrt werden kann. Ursprünglich wollte die Plattform Personen ohne Bankaccount erreichen. Mittlerweile unterstützt das Netzwerk den Austausch von Finanzfirmen untereinander durch die Blockchain Technologie. Auch Stellar Lumens ist eine der schnellsten Blockchains mit 1.000 Transaktionen pro Sekunde.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Kann der Ethereum Kurs bald wieder auf 2.000 Dollar steigen?
Der Ethereum Kurs stieg in den letzten Wochen nach massiven Verlusten wieder stärker an. Kann Ethereum über 2.000 Dollar Ende …
Kann Shiba Inu im nächsten Bullenmarkt wieder explodieren?
Der Shiba Inu Coin ist letztens im Preis abgefallen. Doch er hält sich an der Spitze des Marktes. Kann der …
Wie nutze ich Polygon (MATIC) Staking mit MetaMask? – Eine konkrete Anleitung
Wie kannst du mit MetaMask Staking bei Polygon betreiben? Wir geben eine konkrete Anleitung, wie du MATIC über MetaMask staken …