GROßE Krypto-Airdrops: Die 3 heißesten Airdrops, die es derzeit gibt

Dieser Artikel befasst sich mit den drei heißesten Airdrops, die das Potenzial haben, erhebliche Gewinne zu erzielen. Die Token bringen Vorteile mit sich und gewähren Pionieren ein Mitspracherecht im dezentralen Governance-Prozess.

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Airdrops

Dieser Artikel befasst sich mit den drei heißesten Airdrops, die das Potenzial haben, erhebliche Gewinne zu erzielen. Die Token bringen Vorteile mit sich und gewähren Pionieren ein Mitspracherecht im dezentralen Governance-Prozess.

Airdrops

Top 3 der heißesten Airdrops

1. Illuvium

Illuvium ist ein mit Spannung erwartetes Krypto-Gaming-Franchise und kündigt ein Multi-Game-Ökosystem an, das auf Interoperabilität ausgelegt ist. Das Team, das dieses Projekt leitet, ist bestrebt, seine Akzeptanz zu erhöhen, während die offene Beta näher rückt, und nutzt dazu eine Airdrop-Kampagne als strategischen Mechanismus.

Den neuesten Angaben des Teams zufolge wird Illuvium den Teilnehmern während der bevorstehenden privaten Betaphase, die vom 30. April bis 28. Mai läuft, „Airdrop-Punkte“ zuweisen. Darüber hinaus wird Illuvium während der anschließenden offenen Testnet-Beta, die ab dem 28. Mai für alle spielbar ist, Spieler können diese Airdrop-Punkte auch sammeln. Nach dieser Phase wird die offene Beta in das Mainnet übergehen, wobei die Anreizstruktur des Airdrops beibehalten wird, um anhaltendes Spielerengagement zu belohnen, allerdings müssen noch konkrete Termine festgelegt werden.

2. BlockGames

BlockGames gehört zu den Gaming-Plattformen, die Twitter (genannt X) nutzen, um Interesse an der Einführung ihres Tokens zu wecken, und tritt damit in die Fußstapfen von Portal und seiner selbstbewussten Airdrop-Farming-Initiative. Diese auf Mobilgeräte ausgerichtete Spieleplattform lockt Benutzer dazu, sich mit BlockGames-Inhalten auf Twitter zu beschäftigen, indem sie im Voraus Anreize in Form von BLOCK-Tokens bietet. Diese als SocialFi-Kampagne bezeichnete Initiative sorgt in der Crypto-Twitter-Community für Aufsehen und bietet eine hervorragende Gelegenheit zur Teilnahme.

3. Nifty Island


Nifty Island wurde im Januar während der offenen Betaphase vorgestellt und ist ein Spiel im Sandbox-Stil, das Elemente kombiniert, die an Animal Crossing, Roblox und den Kreativmodus von Fortnite erinnern. Spieler haben die Freiheit, ihre eigenen Inseln zu personalisieren und sich im virtuellen Raum mit anderen auszutauschen. Insbesondere bietet Nifty Island eine Play-to-Airdrop-Kampagne, die Spielern zahlreiche Möglichkeiten bietet, potenziell ISLAND-Token zu erwerben.

—> Nutze unseren Empfehlungslink und lass uns unsere Airdrop-Punkte steigern! <—

Einem Tweet-Thread zufolge wird Nifty Island den Benutzern Punkte auf der Grundlage verschiedener Kriterien zuweisen, z. B. ihres Aktivitätsgrads im Spiel, der Anzahl der von ihnen eingebrachten Empfehlungen und der NFT-Vermögenswerte, die sie in verknüpften Wallets besitzen. Der Zeitpunkt des Airdrops bleibt ungewiss, aber das Interesse steigt, da Einzelpersonen strömen, um einen potenziellen Anteil am bevorstehenden ISLAND-Start zu sichern.

Master-Leitfaden für unverzichtbare Airdrops im Jahr 2024: Ihr Weg zum Krypto-Millionär<<

Tritt jetzt unserem neuen Cryptoticker.io Whatsapp-Kanal bei und verpasse dabei nie wieder wichtige Updates und Informationen.

Tritt unserem Discord-Kanal bei und schaue dir dabei die wichtigsten Kursanalysen an!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.