Die 3 größten Fehler, die du als Anleger in Kryptowährungen machen kannst
Was sind die größten Fehler, die Anleger in Kryptowährungen machen? Wir stellen 3 wichtige Fehler vor, die du vermeiden solltest.
Mit dem Anstieg des Bitcoin Kurses über die Marke von 23.000 Dollar haben wir in den letzten Wochen eine Wiederbelebung des Kryptomarktes erlebt. Nun strömen auch wieder mehr Anleger auf den Markt und wollen wieder Kryptowährungen kaufen. Ob du jetzt neu am Markt bist oder gerade erst jetzt wieder Interesse findest – wir wollen dir die 3 größten Fehler nennen, die Krypto-Anleger begehen.
In den letzten 2 bis 3 Wochen sind die Kurse der Kryptowährungen nach langer Zeit mal wieder massiv gestiegen. Der Bitcoin Kurs stieg von 16.500 auf 23.000 Dollar an. Durch diesen Anstieg, der sich auch über mehrere Wochen konstant zog, konnte das Interesse vieler Anleger geweckt werden, die in den letzten Monaten sich vom Markt abgewendet haben.

Was sind die größten Fehler von Anlegern, die in Kryptowährungen investieren wollen?
Im Folgenden möchten wir die 3 größten Fehler nennen, die neue oder unerfahrene Anleger in Kryptowährungen machen:
1. Auf die FOMO hereinfallen
Bei FOMO handelt es sich um den Abkürzung für „Fear of missing out“. Das bedeutet, dass Anleger impulsiv kaufen, da sie einen Preisanstieg nicht verpassen wollen. Das macht die Entscheidung des Käufers emotional.
Das hat die Folge, dass Käufer oft den Bitcoin oder andere Kryptowährungen bei viel zu hohen Preisen kaufen. Du solltest doch niemals von FOMO zum Kauf treiben lassen und immer vorerst den Markt mit Ruhe und Logik beobachten.
2. Zu spät kaufen
Das Gegenteil von FOMO ist das zu lange Abwarten, bevor man in den Markt einsteigt. Aber beides kann auch zusammenhängen. Viele Anleger warten oft ab, bis die Kurse explodieren. Denn sie haben Angst, bei einem sinkenden Markt zu kaufen.
Warte daher nicht ab, bis es wieder zu einem Bullenmarkt kommt und die große Masse investiert! Denn in diesem Fall wirst du zu Preisen kaufen, die viel höher sind als noch in den Monaten davor.
3. Zu schnell in Panik verkaufen
Der Kryptomarkt ist von Natur aus volatil. Das bedeutet auch, dass es immer wieder zu stärkeren Verlusten am Markt kommen kann. Das solltest du mit einberechnen und schauen, dass du nicht aus der Panik heraus schnell verkaufst.
Denn so kannst du nie vernünftige Gewinne mit Kryptowährungen erzielen. Du musst manchmal in schlechten Phasen deine Coins halten und Geduld haben, bis der Preis wieder nach oben geht.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!




Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mit dem Anstieg des Bitcoin Kurses über die Marke von 23.000 Dollar haben wir in den letzten Wochen eine Wiederbelebung des Kryptomarktes erlebt. Nun strömen auch wieder mehr Anleger auf den Markt und wollen wieder Kryptowährungen kaufen. Ob du jetzt neu am Markt bist oder gerade erst jetzt wieder Interesse findest – wir wollen dir die 3 größten Fehler nennen, die Krypto-Anleger begehen.
In den letzten 2 bis 3 Wochen sind die Kurse der Kryptowährungen nach langer Zeit mal wieder massiv gestiegen. Der Bitcoin Kurs stieg von 16.500 auf 23.000 Dollar an. Durch diesen Anstieg, der sich auch über mehrere Wochen konstant zog, konnte das Interesse vieler Anleger geweckt werden, die in den letzten Monaten sich vom Markt abgewendet haben.

Was sind die größten Fehler von Anlegern, die in Kryptowährungen investieren wollen?
Im Folgenden möchten wir die 3 größten Fehler nennen, die neue oder unerfahrene Anleger in Kryptowährungen machen:
1. Auf die FOMO hereinfallen
Bei FOMO handelt es sich um den Abkürzung für „Fear of missing out“. Das bedeutet, dass Anleger impulsiv kaufen, da sie einen Preisanstieg nicht verpassen wollen. Das macht die Entscheidung des Käufers emotional.
Das hat die Folge, dass Käufer oft den Bitcoin oder andere Kryptowährungen bei viel zu hohen Preisen kaufen. Du solltest doch niemals von FOMO zum Kauf treiben lassen und immer vorerst den Markt mit Ruhe und Logik beobachten.
2. Zu spät kaufen
Das Gegenteil von FOMO ist das zu lange Abwarten, bevor man in den Markt einsteigt. Aber beides kann auch zusammenhängen. Viele Anleger warten oft ab, bis die Kurse explodieren. Denn sie haben Angst, bei einem sinkenden Markt zu kaufen.
Warte daher nicht ab, bis es wieder zu einem Bullenmarkt kommt und die große Masse investiert! Denn in diesem Fall wirst du zu Preisen kaufen, die viel höher sind als noch in den Monaten davor.
3. Zu schnell in Panik verkaufen
Der Kryptomarkt ist von Natur aus volatil. Das bedeutet auch, dass es immer wieder zu stärkeren Verlusten am Markt kommen kann. Das solltest du mit einberechnen und schauen, dass du nicht aus der Panik heraus schnell verkaufst.
Denn so kannst du nie vernünftige Gewinne mit Kryptowährungen erzielen. Du musst manchmal in schlechten Phasen deine Coins halten und Geduld haben, bis der Preis wieder nach oben geht.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!




Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.