Der nächste Schritt von Bitcoin nach 145% Zöllen

Bitcoin steckt bei fast 80.000 $ fest, während Trump 145 % Zölle auf China verhängt. Wird dieser Handelskrieg BTC als sicheren Hafen in die Höhe treiben?

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

image

Bitcoin-Preis gerät erneut ins Kreuzfeuer der globalen Geopolitik. Während Präsident Donald Trump die US-Zölle auf chinesische Importe auf satte 145 % erhöht, versuchen Investoren herauszufinden, wie sich dieser Wirtschaftskrieg auf den Kryptomarkt auswirken könnte. Bitcoin, oft als Absicherung gegen das Chaos auf den traditionellen Märkten angesehen, erlebte kurze Volatilitätsspitzen, aber die Charts zeigen eine viel tiefere Geschichte. Steht der BTC-Preis kurz vor einem Ausbruch oder drohen dunklere Tage?

Bitcoin Kurs Prognose: Wie wirken sich Zollkriege auf die Stimmung von Bitcoin aus?

Die jüngste Handelseskalation — ein massiver Anstieg der Zölle auf chinesische Waren und der Ausschluss Chinas von einer 90-tägigen globalen Zollpause — hat die Befürchtungen eines ausgewachsenen Handelskriegs neu entfacht. In früheren makroökonomischen Zyklen haben solche Spannungen Investoren dazu veranlasst, sich "härteren" Vermögenswerten wie Gold und zunehmend Bitcoin zuzuwenden. Die Reaktion ist jedoch diesmal gemischt.

Während der Bitcoin-Preis kurzzeitig über 81.000 $ stieg, bleibt die Marktstimmung vorsichtig. Anders als bei früheren geopolitischen Bewegungen, die FOMO-Rallyes im BTC-Preis auslösten, fühlt sich die aktuelle Atmosphäre schwer von Unsicherheit geprägt an. Die traditionellen Märkte schwanken, und der Bitcoin-Preis bewegt sich nun zwischen einem sicheren Hafen und einem Hochrisiko-Asset — ein narratives Tauziehen, das sich deutlich in den Charts abzeichnet.

Was sagt uns der Tageschart über den Trend?

Bitcoin-Preisprognose
BTC/USD Tageschart- TradingView

Auf dem Tages-Chart zeigt Bitcoin Anzeichen von Unentschlossenheit. Der Preis hat sich von den März-Hochs zurückgezogen und konsolidiert nun um 80.400 $, knapp unterhalb der 20-Tage-SMA (83.137 $) und 50-Tage-SMA (85.174 $). Diese gleitenden Durchschnitte wirken derzeit als Widerstand, und solange sie nicht entscheidend durchbrochen werden, bleibt der Trend anfällig für Abwärtsbewegungen.

Die 200-Tage-SMA, die bei etwa 87.069 $ liegt, steigt weiterhin an, was darauf hindeutet, dass der langfristige Trend intakt ist. Die Heikin-Ashi-Kerzen zeigen jedoch eine Mischung aus kleineren Körpern mit langen Dochten — ein klares Indiz für ein unruhiges, seitwärts gerichtetes Trading und mangelnde starke Richtungsüberzeugung.

Die Akkumulations-/Distributionslinie (ADL) ist zwar nicht dramatisch gefallen, hat sich jedoch allmählich auf 1.562,53 verringert, was auf eine reduzierte Beteiligung von langfristigen Käufern hindeutet. Kurz gesagt, der Tageschart von Bitcoin steckt in einem Haltemuster fest, und die nächste Bewegung wird wahrscheinlich durch einen makroökonomischen Schock ausgelöst — möglicherweise eine weitere Zollerhöhung oder eine überraschende Änderung der Fed-Politik.

→ Jetzt Bitcoin mit Bitget traden – Konto über unseren Link eröffnen und bei deiner ersten Transaktion 100 % Gebührenrabatt in BGB abstauben ←

Deutet der Stundenchart auf eine Erholung hin?

Bitcoin-Preisprognose
BTC/USD 1-Stunden-Chart- TradingView

Ein Blick auf den Stundenchart gibt einen klareren Einblick in das kurzfristige Preisverhalten. Bitcoin erholt sich derzeit von den jüngsten Tiefs und hat die 20-, 50- und 100-Stunden-SMAs zurückerobert und handelt um 81.279 $. Der große Test ist die 200-Stunden-SMA bei 80.876 $, die BTC gerade überschritten hat — ein kurzfristiges bullisches Signal.

Die Struktur deutet auf eine runde Bodenbildung hin, die typischerweise einer Aufwärtsbewegung vorausgeht, wenn das Volumen die Bewegung unterstützt. Die ADL auf dem Stundenchart ist jedoch auf 1.276,83 gesunken, ein klares Warnsignal, dass die jüngsten Kursgewinne möglicherweise nicht von institutionellen oder großangelegten Käufern unterstützt werden.

Kurzfristige Händler werden genau beobachten, ob ein bestätigter Halt über 81.000 $ erfolgt. Wenn BTC die Spanne von 83.000–85.000 $ in Unterstützung umwandeln kann, ist ein Vorstoß in Richtung 90.000 $ wieder möglich. Ein Scheitern, den aktuellen Aufschwung zu halten, könnte jedoch zu einem Rückgang auf 78.000 $ oder sogar 75.000 $ führen, insbesondere wenn die traditionellen Märkte negativ auf weitere Zollnachrichten reagieren.

Ist Bitcoin immer noch ein sicherer Hafen inmitten globalen Chaos?

Historisch gesehen hat Bitcoin an Wert gewonnen, wenn das Vertrauen in Fiat-Währungen sinkt — wie während Inflationsschüben oder bei staatlicher Instabilität. Aber Handelskriege sind ein komplizierteres Phänomen. Sie bringen Unsicherheit mit sich, ohne immer einen sofortigen Zusammenbruch des Finanzsystems auszulösen. Damit Bitcoin davon profitieren kann, müssen Investoren von risikoarmen Anlagen wie Anleihen zu Krypto wechseln — ein Übergang, der sich noch nicht vollständig vollzogen hat.

Was diesmal anders ist, ist das Ausmaß und die Geschwindigkeit der Zollerhöhung. Eine Gesamtzollrate von 145 % ist nicht mehr nur eine Drohgebärde — es ist echter wirtschaftlicher Druck. Wenn dies zu Vergeltungsmaßnahmen Chinas oder zu Störungen in den Lieferketten führt, könnte Bitcoin steigen, da Kapital nach alternativen Absicherungen sucht. Aber wenn Panik auf den globalen Märkten ausbricht, könnte BTC zusammen mit allem anderen verkauft werden.

→ Jetzt Bitcoin mit Bitget traden – Konto über unseren Link eröffnen und bei deiner ersten Transaktion 100 % Gebührenrabatt in BGB abstauben ←

Bitcoin Kurs Prognose: Was kommt als Nächstes für den Bitcoin-Preis?

Bitcoin steht an einem makroökonomischen und technischen Scheideweg. Der Stundenchart deutet auf eine Erholung hin, aber der Tageschart zeigt Widerstandswände, die nicht leicht zu überwinden sind. Mit Trumps Zollschock, der das Vertrauen der Investoren erschüttert, und einer noch nicht klaren sicheren Hafen-Narrative könnte BTC kurzfristig volatil und in einer Seitwärtsbewegung bleiben.

Derzeit richten sich alle Augen auf 83.000 $ — ein Ausbruchsniveau, das eine Fortsetzung des Bullenlaufs signalisieren könnte. Bis dies geschieht, sollten Bitcoin-Händler mit Turbulenzen rechnen und vorsichtig bleiben, insbesondere wenn sich die Spannungen zwischen den USA und China weiter verschärfen.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.