Eine grundlegende Eigenschaft eines Hypes ist, dass die meisten nur die großen Chancen sehen, die Risiken werden oft “wegrationalisiert”. Auch beim aktuellen DeFi-Hype scheint die Gier langsam die Oberhand zu gewinnen, während die Blase an Fahrt aufnimmt. Dass es auch Risiken gibt, musste gestern das bZx Protokoll am eigenen Leib erfahren und das nicht zum ersten Mal in diesem Jahr. Bereits im Februar wurde das auf Ethereum befindliche dezentrale Protokoll für tokenisiertes Margintrading Opfer eines Hackerangriffes. Damals wurden in 2 Hacks knapp 1 Mio. $ entwendet. Dieses Mal war der Schaden wesentlich höher, 8 Mio. $.
Was war passiert?
Laut eines Berichtes von bZx war ein Angreifer imstande durch eine Schwachstelle iTokens zu vervielfältigen und diese dann gegen die Basistoken einzutauschen. Dies gelang über eine fehlerhafte Implementierung des Codes. Das Team bemerkte den Vorfall, stoppte den Smart Contract und korrigierte den Fehler. Jedoch konnten bereits Token im Wert von rund 8 Mio. $ entwendet werden:
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
- 219.199,66 LINK
- 4.502,70 ETH
- 1.756.351,27 USDT
- 1.412.048,48 USDC
- 667.988,62 DAI
Mehr zu iToken
iToken sind Token, welche für die Hinterlegung nativer Token ausgegeben werden. Ein Nutzer hinterlegt z. B. DAI und bekommt dafür iDAI. Die iDAI wachsen im Wert, weil die DAI Zinsen generieren. Der Nutzer kann die iDAI jederzeit wieder in DAI umtauschen.
bZx ist versichert
bZx sagte kurz nach dem Angriff, dass sich die Nutzer keine Sorgen um ihre Einlagen machen müssten. Die Plattform sei für diesen Fall versichert.
Entwickler verlangt Kopfgeld
Der Entwicklungsleiter von bitcoin.com, Marc Thalen, hat auf Twitter gepostet, dass er den Vorfall bemerkt und das Team informiert habe. So hätte größerer Schaden verhindert werden können. Nach seinen Angaben hätten Token im Wert von insgesamt mehr als 20 Mio. $ auf dem Spiel gestanden.
Er habe die Schwachstelle selbst erfolgreich getestet, bevor er sich an das Team wandte. Dieses sei zu dem Zeitpunkt aber nicht verfügbar gewesen und der Angreifer hatte Zeit, seine Token zu vervielfältigen. Als dann schließlich doch jemand erreicht werden konnte, waren bereits empfindliche Mengen an Token entwendet worden.
Thalen wartet nun auf sein Kopfgeld, das bZx offiziell für das Melden von Fehlern ausgesetzt hatte.
Dies dürfte ein kritischer Fehler sein, dessen Meldung mit 350.000 $ dotiert ist. Thalen beschwert sich, dass einer der Gründer in der Telegramgruppe “nur” 12,500 $ für das Melden des Fehlers vorgeschlagen habe, obwohl eigentlich mehr ausgelobt war.
Bereits beim letzten Hack sträubte sich bZx verdientes Kopfgeld auszuzahlen. Die Community machte daraufhin jedoch ordentlich Druck und es kam dann doch zur Belohnung für den Fehlerjäger.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Bitcoin Kurs stürzte unter 23.000 Dollar – Kommt der vorhersagte Crash?
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten Stunden wieder unter die Marke von 23.000 Dollar gefallen. Folgt in den nächsten …
Litecoin Prognose für Ende Februar – Kann der LTC nochmal stark steigen?
Der Litecoin Kurs ist in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Wie sieht die Litecoin Prognose für Ende Februar …
XRP Coin bald wertlos? – 2023 könnte die Entscheidung im Ripple Rechtsstreit bringen
Ist der XRP Coin im Jahr 2023 schon bald wertlos? Wir schauen uns den Grund an, warum der XRP Kurs …