Der Kopf hinter Bitshares, Steem und EOS, Daniel Larimer, hat gestern früh in einem Twitterpost behauptet das Skalierungsproblem gelöst zu haben. Er meinte wörtlich:
Was, wenn ich euch sagen würde, dass es einen Weg gibt, um Bitcoin und EOS unendlich zu skalieren, mit kompletter Privatsphäre und keinen Gebühren? Was, wenn Lightning eine komplette Zeitverschwendung wäre?
Außerdem meinte er dazu, dass Puristen die Lösung nicht mögen werden, aber sie praktisch nutzbar und vollstens dezentral sei. Er fügte hinzu, dass sie theoretisch nicht so sicher, aber für die meisten Menschen ausreichend wäre.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Es ist nicht das erste Mal, dass Larimer über diese Lösung spricht. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um Showercoin, welchen er zum ersten Mal am 28. November 2018 im EOS Telegramchat erwähnte.
Der Coin wurde deshalb Showercoin getauft, weil ihm die Idee dazu unter der Dusche gekommen sein soll. Bislang hat Larimer keine Details über die Funktionsweise des Protokolls bekannt gegeben, sondern lediglich oberflächliche Hinweise und Antworten gegeben. Er hat das Thema beendet, da die EOS-Gemeinde Angst hatte, er würde EOS verlassen und ein neues Projekt starten.
Im obigen Bild steht eine Zusammenfassung von Eigenschaften von Larimers Showercoin.
- Vollständige Privatsphäre, kein Risiko einer späteren Aufdeckung
- Nutzererzeugte Token
- Potenzial für Zocker Apps
- Zwei Transaktionen pro Sekunde pro Konto
- Kein Staking, kein Voting
- 200ms Bestätigungszeit und unveränderbar
- Gesamtmenge nicht feststellbar. Nur Schätzungen
- Generell deflationär
- Es braucht einen vertrauenswürdigen Erstaufbau
- Sicherheitsverletzung erst erkennbar, sobald neues Angebot in den Markt kommt
- Um die Sicherheit zu brechen, braucht es wahrscheinlich Nationalstaatressourcen.
- Keine neue Kryptomathematik
- Grundtechnologie wird bereits von Regierungen für die sicherste Infrastruktur verwendet.
- Keine Gebühren
- Keine Zensur
- Erfordert aktives Empfangen (Also muss man online sein oder selbst eine Handlung durchführen)
Warum Daniel Larimer nach über einem halben Jahr dann trotzdem wieder mit dem Showercoin an die Öffentlichkeit geht, ist höchstwahrscheinlich einer neu entbrannten Debatte, um die Skalierung von Kryptowährungen zu verdanken. Vitalik Buterin hat am 19. August in einem Interview gesagt, dass die Ethereum Blockchain an ihre Grenzen kommt. Daraufhin hat sich Changpeng Zhao von Binance über Twitter zu Wort gemeldet und geschrieben, dass Skalierungsprobleme eigentlich Schnee von gestern seien. Auf diesen Tweet antwortete Buterin dann und meinte EOS habe auch schon einen Flaschenhals gehabt, was die Skalierung betrifft.
Leider hat Larimer auch gestern Details über das technische Konzept des Showercoins verschwiegen. Der Post auf Twitter stieß auf hohe Resonanz. Während die Bitcoinmaximalisten Larimer als Betrüger und Lügner beschimpften (ohne überhaupt wissen zu wollen, wie denn das System funktioniert), zeigten die EOS-Anhänger erneut Sorgen, dass er ein neues Projekt zulasten von EOS starten könnte. Andere Kommentatoren äußerten Interesse am Konzept und wollten mehr wissen. Um Klarheit zu schaffen und seine Kritiker zum Schweigen zu bringen, müsste Larimer die technischen Details preisgeben. Es ist davon auszugehen, dass man noch von diesem Projekt hören wird, sonst wäre es nicht wieder an die Öffentlichkeit getragen worden. Es scheint was dran zu sein. Man darf gespannt sein, welches Ass Daniel Larimer da im Ärmel hat, wie es mit Showercoin weitergeht und ob wir bald mehr darüber erfahren werden.
Kryptowährungen kannst du außerdem auf Binance, Coinbase oder eToro kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Disclaimer: Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von der eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Gold Prognose für das Jahresende 2023 – Bricht der Kurs nach dem ereignislosen BRICS-Meeting ein?
Nach dem Ende des BRICS-Meetings wartet man auf die Entwicklung des Gold Kurses. Wie sieht die Gold Prognose für das …
Der Bitcoin Kurs könnte in den Jahren 2024 und 2025 weiterhin BÄRISCH bleiben
Der Bitcoin Kurs sollte laut den Anhängern der Kryptowährung in den kommenden 2 Jahren massiv steigen. Doch könnte der Kurs …
Solana Prognose für Ende 2023 – Absturz auf 10 Dollar oder Anstieg zurück auf 100 Dollar?
Wie sieht die Solana Prognose für das Jahresende 2023? Wir prognostizieren den Kursanstieg des SOL Tokens in den kommenden Monaten.