Die Kursvorhersagen von Bitcoin reichen von 00,00$ bis zu 100.000$. Auch wenn es richtig ist, dass eine Technologie die Welt revolutionieren kann, werden die Kryptowährungen wie jede andere Technologie, an ihre natürlichen Grenzen stoßen. Vor kurzem tweetete Chengpeng Zhao (CZ), der CEO der Kryptobörse Binance: “Amazon wird früher oder später eine eigene Kryptowährung auf den Markt bringen müssen“. Auf den ersten Blick mag der Tweet nur wie eine haltlose Übertreibung erscheinen, wenn man genauer hinschaut sieht man jedoch, dass Amazon tatsächlich ins Krypto-Business einsteigen könnte.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Warum eine eigene Kryptowährung?
Damit Kryptowährungen zum Bezahlen eingesetzt werden, müssen sie schlichtweg besser sein als die bisherigen Zahlungsmittel. Der Binance CEO listete in seinem Tweet drei Gründe für den Einsatz von Krypto bei Amazon auf: “schneller, einfacher und günstiger zu integrieren“. Im Gegensatz zu den anderen Zahlungsmitteln sind Transaktionen mit Kryptowährungen für die Händler günstiger einzusetzen, da es bei der Zahlungsabwicklung keine Mittelsmänner wie Banken usw. gibt. Hinzu kommt noch, dass die Krypto-Integration nur kaum Bürokratie erfordert.
Amazon akzeptiert Kryptowährungen?
Die Krypto-Community träumt von Anfang an schon von dem Tag, an dem Amazon anfängt Bitcoin&Co. als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Das wäre ein großer Meilenstein, denn dann könnte man so ziemlich alles mit Kryptowährungen kaufen. Die Spekulationen über Amazon und Krypto begannen als der Online Händler Overstock Inc. anfing Bitcoin als Währung zu akzeptieren. Dies wurde durch eine Kooperation mit der Kryptobörse Coinbase ermöglicht. Das zeigte, dass es auch für Onlineshops und Händler machbar ist, Kryptowährungen zu akzeptieren. Plötzlich dachten viele, dass auch andere Online-Händler mitziehen werden, einige taten dies auch, doch Amazon gehörte nicht dazu. Andy Jassy, der CEO von Amazon Web Services (AWS), hat sich tatsächlich zum Thema Kryptowährungen geäußert. Er erklärte, er habe Kryptowährungen bewusst nicht in seinem Jahresbericht thematisiert, weil Amazon sich momentan nicht aktiv mit Krypto befasst.
Amazons Krypto-bezogene Domains
Der offiziellen Haltung von Amazon zu Kryptowährungen nach, planen sie in naher Zukunft keine Unterstützung von Kryptowährungen. Als Grund dafür wird die fehlende Nachfrage der Kunden angeführt. Nicht dazu passt jedoch Amazons Registrierung von 3 Krypto-bezogenen Domains, am 31.10.2017 mit den Namen: “amazoncryptocurrency“, “amazonethereum“ und “amazoncryptocurrencies“. Dass diese Domains tatsächlich von Amazon registriert wurden, kann man daran erkennen, dass die bei der Registrierung hinterlegten Kontaktdaten, mit denen der Rechtsabteilung von Amazon übereinstimmen. Sofort gingen die Spekulationen über die Absichten des Internet-Giganten wieder los. Es gab einige Experten die schnell darauf hingewiesen haben, dass es keine neue Domain zur Akzeptanz von Kryptowährungen benötigt. Wofür braucht Amazon die Domains dann? Es gibt mehrere Möglichkeiten, Amazon könnte eine große Sache geplant haben oder das Unternehmen möchte einfach nur seinen Namen bzw. Ruf vor Betrügern schützen.
Amazons aggressive Expansion in Märkte, in denen das Unternehmen noch keinerlei große Erfahrungen gemacht hat, ist eine gute Erinnerung daran, dass sie kaum zögern werden zu einem geeigneten Zeitpunkt in den Krypto-Markt einsteigen werden. Eine Amazon eigene Kryptowährung wäre eine große Sache für die Krypto- und Blockchaintechnologie. Es wäre ein klares Statement, wenn ein Billionen Unternehmen wie Amazon beginnen würde eine Währung, welche nicht von einer Regierung herausgegeben wird, zu akzeptieren. Alles in Allem sollte man sich immer vor Augen halten, dass Amazon schnell am Start ist, sobald es um das Verdienen von Geld geht.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
Ripple (XRP) Prognose für den Juni 2023 – Anstieg auf 1 Dollar oder doch erneuter Crash?
Der XRP Kurs konnte in den letzten Wochen eine gute Performance hinlegen. Wie sieht nun die Ripple (XRP) Prognose für …
Bitcoin Kurs fällt wieder unter 27.000 Dollar – Ist der Crash unausweichlich?
Der Bitcoin Kurs konnte den Anstieg über 28.000 Dollar nicht halten und fiel wieder unter 27.000 Dollar. Ist der Bitcoin …
Solana Kurs bei 100 Dollar im Sommer – Warum der SOL Token wieder auf diese Marke steigen könnte!
Kann der Solana Kurs im kommenden Sommer wieder auf die Marke von 100 Dollar steigen? Wir schauen uns an, ob …