Am 29. Juni gab Credits den Start der ersten Phase der Bug Bounty Kampagne auf Github bekannt und unterstrich damit sein Engagement bei der Bereitstellung der schnellsten Blockchain-Plattform. Das Programm zielt darauf ab, den Quellcode zu optimieren, Schwachstellen zu beseitigen und die Sicherheit der Plattform zu verbessern. Alle Entwickler und Sicherheitsexperten sind eingeladen.
Credits entwickelt seine Technologie Schritt für Schritt weiter und lädt alle versierten Nutzer ein, sich zu beteiligen und zur gemeinsamen dezentralen Zukunft beizutragen. Mit der Bug Bounty Kampagne möchte das Unternehmen alle qualifizierten Fachkräfte auffordern, gemeinsam daran zu arbeiten, Schwachstellen zu identifizieren und die Technologie zu perfektionieren.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das Programm verfügt über ein Gesamtbudget von 500.000 USD und jede spezifische Belohnung variiert je nach Schwere des Fehlers und Lage. Die einzelnen Fehlerkategorien stellen sich wie folgt dar:
- Mission Critical (Zerstörung von Blockchain-Daten, Änderung der Blockchain auf allen Knoten des Netzwerks)
- Security (Zugang zu Geldern in den Wallets anderer Personen)
- Critical (Notfallsituation, die zu einem vollständigen Stillstand der Plattform und der Unmöglichkeit, Operationen durchzuführen, führt)
- Error (Kompletter Ausfall mehrerer redundanter Elemente, was zu Leistungseinbußen führt. Der Betrieb der Plattform wird nicht unterbrochen)
- Warning (Fehler, der die Komponente nicht stoppt)
Die folgenden Komponenten der Credits Plattform sind in der 1 Phase der Bug Bounty Kampagne enthalten:
- Network Node
- Smart Contract Executor
- Credits Crypto Library
- API client
- Desktop Wallet
“Das Bug-Bounty-Programm ist ein unverzichtbares Werkzeug jedes IT-Unternehmens, um die Entwicklung sicherer Produkte zu stärken. An dieser Stelle ist Credits bereit, eine hohe Qualität und Glaubwürdigkeit seiner Plattform zu gewährleisten und engagiert sich uneingeschränkt für die Herausforderungen der immer komplexeren Welt der Cyber-Bedrohungen”, sagte Igor Chugunov, CEO und Gründer von Credits.
Alle Zahlungen erfolgen in BTC / ETH / CS-Münzen. Im Falle, dass ein Fehler gefunden und legitime Änderungen vorgeschlagen wurden, ist die dreifache Vergütung vorgesehen. Um mehr über die Bedingungen und Details des Programms zu erfahren, besuche bitte diesen Link.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs bald unter 20.000 Dollar fallen sollte
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden Wochen wieder unter die Marke von 20.000 Dollar fallen. Was sind die Gründe …
Ethereum Crash auf 500 Dollar noch möglich? – Was dazu führen könnte!
Kann der Ethereum Kurs in den kommenden Tagen und Wochen noch einmal auf die Marke von 500 Dollar fallen? Wir …