Cloud Mining – Kann man im Jahre 2021 noch profitabel minen?
Cloud Mining ist im Jahr 2021 eine Methode, um als kleiner Fisch noch beim Mining einzusteigen. Doch es gilt einige Dinge zu beachten.
Das Cloud Mining beschreibt den Prozess des Mining von Kryptowährungen durch die Nutzung eines fernbedienten Datenzentrums und geteilter Server-Power. Dadurch können Personen Kryptos minen, ohne eine eigene Mining Hardware zu besitzen und in Stand zu halten. Das Cloud Mining wurde im Jahre 2021 zum Trend.
Wie entstand der Trend Cloud Mining?
Die Energiekosten für das Mining von Kryptowährungen, insbesondere vom Bitcoin, erhöhen sich stetig. Die kontinuierliche Kostensteigerung hat das Mining in den letzten Monaten und Jahren immer unprofitabler gemacht. Daher benötigt es kreative Lösungen, um das Mining im Jahre 2021 für mehr als eine Handvoll Menschen noch attraktiv zu machen.
Statt einer teuren Mining Farm, die sich nur wenige Personen leisten können, bietet das Cloud Mining die Möglichkeit, ohne kostenintensive Hardware zu minen. Dadurch kann eine höhere Anzahl von Personen auf eigene Initiative das Mining von Kryptowährungen betreiben. Der Kostenaufwand und das Risiko ist wesentlich geringer, sodass die Einstiegsbarriere sinkt.
Wie funktioniert Cloud Mining konkret?
Das Cloud Mining funktioniert über ein Investment einer Person in ein Unternehmen, welches eine große Mining Farm mit viel Server Power besitzt. Das Unternehmen berechnet aus der Höhe des Investments, wie viel Hash Power der Investor bereitgestellt hat. Das Investment des Miners bezahlt dabei die Instandhaltung der Technik und die Mining Kosten.
Um mit dem Cloud Mining zu beginnen, muss der zukünftige Miner nur einen Account bei einem Mining Unternehmen anlegen. Daraufhin erhält er meistens eine Übersicht über die verschiedenen Angebote und wählt seine persönliche Hash Power aus.
Ist diese Methode profitabel für die Miner?
Das größten Fragezeichen beim Cloud Mining stehen hinter der Professionalität der Anbieter und der Profitabilität für den kleinen Miner. Eine große Anzahl von Unternehmen benutzt Ponzi Schemes, welche oft als Abzocke bezeichnet werden. Allerdings gibt es bei vernünftiger Recherche einige vertrauenswürdige Anbieter.
Eine kurzfristige Profitabilität sollte jedoch kein Neueinsteiger erwarten. Die Realität der hohen Energiekosten für das Mining bleibt bestehen. Da die großen Unternehmen das Risiko tragen, bleiben die Gewinnmargen für kleine Investoren kurzfristig eher gering. Cloud Mining ist eher ein langfristiges Investment. Dafür ist das finanzielle Risiko bei professionellen Anbietern im Vergleich zur Anschaffung eigener teurer Hardware wesentlich geringer.
Wenn du weiterhin keine neuen Trends aus der Krypto Welt verpassen willst, abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Das Cloud Mining beschreibt den Prozess des Mining von Kryptowährungen durch die Nutzung eines fernbedienten Datenzentrums und geteilter Server-Power. Dadurch können Personen Kryptos minen, ohne eine eigene Mining Hardware zu besitzen und in Stand zu halten. Das Cloud Mining wurde im Jahre 2021 zum Trend.
Wie entstand der Trend Cloud Mining?
Die Energiekosten für das Mining von Kryptowährungen, insbesondere vom Bitcoin, erhöhen sich stetig. Die kontinuierliche Kostensteigerung hat das Mining in den letzten Monaten und Jahren immer unprofitabler gemacht. Daher benötigt es kreative Lösungen, um das Mining im Jahre 2021 für mehr als eine Handvoll Menschen noch attraktiv zu machen.
Statt einer teuren Mining Farm, die sich nur wenige Personen leisten können, bietet das Cloud Mining die Möglichkeit, ohne kostenintensive Hardware zu minen. Dadurch kann eine höhere Anzahl von Personen auf eigene Initiative das Mining von Kryptowährungen betreiben. Der Kostenaufwand und das Risiko ist wesentlich geringer, sodass die Einstiegsbarriere sinkt.
Wie funktioniert Cloud Mining konkret?
Das Cloud Mining funktioniert über ein Investment einer Person in ein Unternehmen, welches eine große Mining Farm mit viel Server Power besitzt. Das Unternehmen berechnet aus der Höhe des Investments, wie viel Hash Power der Investor bereitgestellt hat. Das Investment des Miners bezahlt dabei die Instandhaltung der Technik und die Mining Kosten.
Um mit dem Cloud Mining zu beginnen, muss der zukünftige Miner nur einen Account bei einem Mining Unternehmen anlegen. Daraufhin erhält er meistens eine Übersicht über die verschiedenen Angebote und wählt seine persönliche Hash Power aus.
Ist diese Methode profitabel für die Miner?
Das größten Fragezeichen beim Cloud Mining stehen hinter der Professionalität der Anbieter und der Profitabilität für den kleinen Miner. Eine große Anzahl von Unternehmen benutzt Ponzi Schemes, welche oft als Abzocke bezeichnet werden. Allerdings gibt es bei vernünftiger Recherche einige vertrauenswürdige Anbieter.
Eine kurzfristige Profitabilität sollte jedoch kein Neueinsteiger erwarten. Die Realität der hohen Energiekosten für das Mining bleibt bestehen. Da die großen Unternehmen das Risiko tragen, bleiben die Gewinnmargen für kleine Investoren kurzfristig eher gering. Cloud Mining ist eher ein langfristiges Investment. Dafür ist das finanzielle Risiko bei professionellen Anbietern im Vergleich zur Anschaffung eigener teurer Hardware wesentlich geringer.
Wenn du weiterhin keine neuen Trends aus der Krypto Welt verpassen willst, abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.