Hier Bitcoin kaufen
  • Crypto News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Altcoin News
    • Blockchain
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Deutschland und Europa
    • Humor
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
  • Finanznews
    • Aktuelle Finanznews
    • DeFi
    • Finanzunternehmen
  • Crypto Kurse
  • Börsenvergleich
  • Dapps Radar
  • Krypto Kreditkarten
  • cryptoticker

  • Newsletter abonnieren

  • Crypto News
    • Bitcoin News
    • Ethereum News
    • Altcoin News
    • Blockchain
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Deutschland und Europa
    • Humor
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
  • Finanznews
    • Aktuelle Finanznews
    • DeFi
    • Finanzunternehmen
  • Crypto Kurse
  • Börsenvergleich
  • Dapps Radar
  • Krypto Kreditkarten
Shop Starter Kit Premium Bereich Börsenvergleich Suche
Deutsch
English Deutsch
Menu
Suche


Carsten Maschmeyer investiert in deutsches Start-up, das Blockchain-Technologie nutzt

Posted On Juli 9, 2020 Lukas Mantinger 0

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

Das Start-up ZkSystems aus Berlin entwickelt Software, welche die Kommunikation zwischen Maschinen abwickelt. Nun bekam das Unternehmen im Rahmen einer Finanzierungsrunde Unterstützung vom prominenten Höhle der Löwen-Investor Carsten Maschmeyer. Dieser soll sich über eine Seed-Finanzierung mit rund 2 % am Start-up beteiligen.

Angeführt wird die Finanzierungsrunde vom Blockchain-Investor FinLab EOS VC aus Frankfurt. Mit dabei ist der Technologiefonds und auch von staatlicher Seite gibt es Unterstützung, nämlich über den Frühphasen-Investor Brandenburg Kapital. Die Höhe des Investments blieb zunächst unter Verschluss. Business Insider soll aus Branchenkreisen erfahren haben, dass es sich um rund 3 Mio. € handelt. Das erhobene Kapital soll vor allem in die Produktentwicklung und das Kundenwachstum fließen.

Intelligente Maschinen auf dem Vormarsch

ZkSystems will Maschinen IoT (Internet der Dinge) tauglich machen. Durch die Vernetzung mit dem Internet sollen die Maschinen autonom handeln können, was sich positiv auf Zeit- und Kostenfaktoren auswirkt. Zielgruppe sind dabei mittelständische und große Produzenten von Maschinen und Geräten, die ihren Kunden Abo-Modelle zu den Produkten anbieten können. Maschinen, die z. B. ihre Ersatzteile selbst bestellen, sich teilweise selbst warten oder über Sprachsteuerung dem Bediener die Arbeit erleichtern, sind Beispiele für die Möglichkeiten vernetzter Maschinen. Das Speichern der Daten übernimmt dabei die Implementierung einer Blockchain, die auf dem EOSIO-Protokoll basiert.

Über ZkSystems

Das Unternehmen wurde 2018 von Diana Rees (31) und Amine Ünal in Berlin gegründet. Geschäftsführerin Rees meinte zu Business Insider, dass man sich mit der Technologie wettbewerbstechnisch von der Konkurrenz aus anderen Ländern wie z. B. China abheben könne. Besonders großes Potenzial sieht sie bei den mittelständischen Unternehmen. Den globalen Markt für Abo-Modelle, die über vernetzte Maschinen laufen, schätzt sie auf 30 bis 40 Mrd. €. Rees ist Serienunternehmerin und hat mit der Gründung zweier E-Bike Start-ups und dem Leiten eines Softwareunternehmens bereits Erfahrungen im Technologiebereich sammeln können. Mitbegründerin Ünal ist Softwareentwicklerin und hat zuvor bei der Telekom-Tochter T-Systems gearbeitet. Zu den ersten Kunden von ZkSystems zählen Siemens und Bosch.

Über EOS VC

Das EOS VC Programm stammt vom Blockchain-Unternehmen block.one. block.ones zentrales Projekt ist die programmierbare Knotensoftware EOSIO. Zudem arbeitet das Unternehmen an darauf aufbauende Projekte wie z. B. die Social-Media-Plattform Voice. EOSIO wird von mehreren öffentlichen Blockchains eingesetzt. Das bekannteste ist das EOS Mainnet oder einfach EOS. block.one konnte im Rekord-ICO von Juni 2017 bis Juni 2018 rund 4 Mrd. $ einnehmen. Eine Mrd. $ wurde für den EOS VC Fund reserviert. Die Wagniskapital-Einrichtung, investiert in Blockchain Start-ups, die auf der EOSIO-Knotensoftware aufbauen.

Über die Zusammenarbeit mit dem deutschen Investmentunternehmen FinLab, welches auf die Bereiche Fintech (Finanzdienstleistungen) und Blockchain spezialisiert ist, sind bereits zahlreiche Investitionen in deutsche Unternehmen zustande gekommen. Darunter GapLess (wir haben berichtet), Next Big Thing (Maschinenökonomie), Innoplexus (KI und Blockchainbereich), Instaffo (KI-Bewerbungssoftware), awamo (Mikrofinanzen), Spielworks (Spiele / Blockchainspiele), Blockchain HELIX (digitale Identität / Blockchain), Northern Data (wir haben berichtet) und jetzt ZkSystems. Mit einem so starken Investitionspartner hat ZkSystems beste Voraussetzungen für seine noch junge Reise auf einem noch jungen Gebiet mit großem Potenzial.

(Persönliches Interview wird ggf. nachträglich an den Artikel angehängt.)

Quellen: Business Insider, Finlab AG

Bitcoin kaufen kann ganz einfach sein. Hier geht es zu unseren Börsenvergleich!

Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)

Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.

Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Anbieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.



More from Crypto News

Bitcoin Crash ist da – Zeit für Panik?
Posted On Januar 21, 2021 Steffen Rathmann 0

Der Bitcoin hat nach einer längeren Phase des Anstiegs und einer kurzen Konsolidierung erstmals in diesem Jahr drastisch an Wert …

Bitcoin Kurs verliert erneut drastisch an Wert! Jetzt noch einsteigen?
Posted On Januar 21, 2021 Dominik Rehberg 0

TradingView BTC/USD Rückblick In unserer letzten Bitcoin Kurs Prognose haben wir die aufgezeichnete ABC-Sequenz angesprochen und erwartet, dass die Sequenz …

Was bedeutet Joe Bidens Präsidentschaft für den Kryptomarkt?
Posted On Januar 21, 2021 CryptoTicker 0

Gestern, am 20. Januar 2021, wurde Joe Biden vereidigt und der 46. Präsident der Vereinigten Staaten. Hauptsächlich betrachteten jedoch Trader …

Um das CryptoTicker-Team, insbesondere in Zeiten von Corona, zu unterstützen und zu motivieren, weiterhin gute Inhalte zu liefern, möchten wir dich bitten, einen kleinen Beitrag zu spenden. Unabhängiger Journalismus kann nur überleben, wenn wir als Gesellschaft zusammenhalten. Wir danken dir!


  • Top Broker

    Bybit
    bybit
    Review · Visit
    Plus500
    Plus500
    Review · Visit

    Top Exchanges

    Kraken
    Kraken
    Review · Visit
    Coinbase
    Coinbase
    Review · Visit
  • cryptoticker

  • Newsletter abonnieren




  • News

    • Bitcoin News
    • Altcoin News
    • Crypto Gesetzgebungen
    • Blockchain Unternehmen
    • Kryptobörsen
    • Kurznachrichten
  • News

    • Ethereum News
    • Market Cap
    • Blockchain
    • Deutschland und Europa
    • Neue ICOs, IEOs, STOs
    • Humor
  • Bildung

    • Kryptowährungen Tutorials
    • CryptoTicker Starter Kit
    • Crypto-Quiz
    • Analysen zu Kryptowährungen
    • Interviews
    • Events
  • Cryptoticker

    • Über uns
    • Jetzt Werbung schalten auf CryptoTicker
    • Media Kit
    • Presse
    • Kontakt
    • Membership Login
  • Social Media









  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
©2021 CryptoTicker

Share

Share stories you like to your friends