Der Cardano Kurs konnte in den letzten Tagen wieder leicht steigen. Allgemein ist die Stimmung beim Netzwerk nach den Gewinnen des ersten Quartals 2023 wieder positiv. Der ADA Kurs hat vor allem zu Beginn des Jahres starke Anstiege gesehen. Weiterhin investieren viele Wale gerade in Cardano. Kann der „Ethereum-Killer“ im kommenden Bullenmarkt wieder einen neuen Hype erleben?

Wie bewegte sich der Cardano Kurs in den letzten Wochen?
Der Cardano (ADA) Kurs konnte sich im ersten Quartal 2023 wieder erholen. Dabei hat der ADA Token im letzten Quartal 2022 stark im Preis verloren. Ende des Jahres 2022 lag der Kurs nur noch bei 0,24 Dollar. Im Januar konnte der Cardano Kurs dann wieder auf 0,39 Dollar steigen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!

Nach einem Abfall Ende Februar und Anfang März ist der Cardano Kurs wieder auf 0,30 Dollar gefallen. In den letzten 2 bis 3 Wochen konnte der Cardano Kurs aber wieder nachhaltig steigen und erreichte in den letzten Tagen wieder über 0,40 Dollar.
Wird die Cardano Zukunft für den kommenden Bullenmarkt wieder positiver?
Die starken Verluste im letzten Jahr hatte nicht nur den Grund des Bärenmarktes. Aufgrund der fehlenden Anwendungen im Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) war die Enttäuschung bei den Investoren in den letzten Monaten größer als sonst. Der Total Locked Value (TLV) auf der Cardano Blockchain stieg nicht sei stark wie erwartet.
Aufgrund fehlender Anwendungen konnte Cardano keine große Alternative zu Ethereum werden. Weiterhin kritisieren Beobachter die eher bedächtige Entwicklung bei Cardano, die nicht so schnell wie erwartet sprunghafte Neuerungen bringt.
Kann der „Ethereum-Killer“ im nächsten Bullenmarkt Realität werden?
Cardano galt lange der bekannteste „Ethereum-Killer“. Dabei sollten die Vorteile von der Cardano Blockchain gegenüber der Ethereum Blockchain dafür sorgen, dass das Netzwerk die attraktivere Grundlage für dezentrale Anwendungen wird. Diesen Weg ist Cardano aber bisher nicht unbedingt schnell gegangen.

Der Bullenmarkt, der nach dem Bitcoin Halving 2024 anstehen könnte, könnte dabei dafür sorgen, dass Cardano massiv an Anwendungen gewinnt. Für die Zukunft sind auch zahlreiche Wale, wie auch der bekannte Grayscale Fonds, optimistisch und haben zuletzt stärker den ADA Token gekauft.
Suchst du ein Tool zur Chartanalyse, welches dich nicht mit Community Nachrichten und anderen Geräuschen ablenkt? Schau dir doch einmal GoCharting an! Dies ist ein leicht zu nutzendes Online Chart Tool, welches keine Downloads oder Vorwissen benötigt.
Klicke hier, um einen 10% Rabatt auf deine erste Zahlung (monatlich oder jährlich) zu erhalten!

KLICKE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN ADA BEI COINBASE ZU INVESTIEREN!

GEHE AUF DIESEN LINK, UM IN DEN ADA BEI BITFINEX ZU INVESTIEREN!

Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Die 3 wichtigsten Gründe, warum der nächste Bullrun der Kryptowährungen STARK sein wird!
Der Bullenmarkt der Kryptowährungen steht bald vor der Tür. Was sind die 3 wichtigsten Gründe, warum die Kurse steigen sollten?
Ripple: Mysteriöse XRP-Transfers
In den letzten Tagen kam es zu einem mysteriösen XRP-Transfer im Ripple-Netzwerk. Was könnten die Auswirkungen dieser Transfers sein?
Polygon Prognose: Kann sich MATIC erholen?
Der MATIC Kurs sah in den letzten Wochen eher eine schwache Performance. Wie sieht die Polygon (MATIC) Prognose für die …