Bit-Torrent-Token – Auf starkem Anstieg folgt der Fall – Crypto News
Der horrende Anstieg des Bittorrent-Tokenpreises in den letzten Tagen ist wohl niemanden in der Krypto-Szene entgangen. Noch am gestrigen Morgen (05.02.2019) verkündeten die Schlagzeilen einen Anstieg von bis zu 1000% und spielten dem Prinzip, die Hausse nährt die Hausse, weiterhin […]
Der horrende Anstieg des Bittorrent-Tokenpreises in den letzten Tagen ist wohl niemanden in der Krypto-Szene entgangen. Noch am gestrigen Morgen (05.02.2019) verkündeten die Schlagzeilen einen Anstieg von bis zu 1000% und spielten dem Prinzip, die Hausse nährt die Hausse, weiterhin fleißig in die Hände. Was die gesamte Kryptowelt Ende 2017 erfahren hat trägt sich hier in einem kleineren Kosmos aber aus den selben Gründen und Trieben zu.
Die Entwicklung des Hypes um BTT
Im Sommer 2018 wurde bekannt, dass Tron die Filesharingplattform Bittorrent für umgerechnet rund 110 Mio. Euro erworben hat. Es dauerte nicht lange und die Lancierung eines Bittorrent Tokens wurde publik gemacht. Damit soll dann für Premiumdienste wie schnellere Downloadgeschwindigkeiten usw. auf der zuerst vollständig gebührenfreien Plattform bezahlt werden können. Obwohl es eigentlich von Seiten der Bittorrent Benutzer nie eine größere Nachfrage nach solchen Diensten gegeben hat, gelang es Justin Sun, dem Gründer und Marketingfachmann bei Tron, die Werbung wirksam zu platzieren. BTT war dann auch der erste ICO, der auf Binances Launchpad, einer Plattform zum Ausführen von ICOs, umgesetzt wurde. Da Binance nach Gesamthandelsvolumen die größte Kryptobörse der Welt ist, wusste bis zum 28.01.2019, dem Datum der Lancierung des ICOs, wahrscheinlich jeder der irgendeinen Coin hält, davon. Der ICO war dann in gut 15 Minuten wegen Ausverkaufs aller Token beendet. Der schnelle Ausverkauf implizierte eine hohe Nachfrage, die dadurch weiter anstieg. Nach dem Handelsstart explodierte der Kurs regelrecht und legte 300% zu. Kryptomedien griffen das Thema auf und berichteten von den sagenhaften Gewinnen in Zeiten, in denen ICOs eigentlich für Tod erklärt wurden. Das hohe Volumen von teilweise bis zu 550 Mio. Euro kann als Maß für die Beteiligung herangezogen werden. Damit wäre BTT nach Volumen sortiert auf Platz 5. bei Coinmarketcap.
Das Rezept eines idealen Pumps
Jetzt haben wir eine Situation, die alle Zutaten eines potenten Pump Schemas beinhaltet. Der Token ist neu, das ICO verlief wie im Bilderbuch, der Preis steigt parabolisch und die Medien berichten bereits davon. Das Ziel der wenigen Erfahrenen gut betuchten Markteilnehmer, die Gier der vielen Unerfahrenen zu triggern, ist aufgegangen. Die Angst etwas zu verpassen schaltet dabei die Fähigkeit rationale Überlegungen anzustellen aus und die Blase entwickelt ihre Eigendynamik während die Initiatoren sich nun entspannt zurück lehnen, die Kurse beobachten und den geeigneten Ausstiegszeitpunkt abwarten. Kurz vor dem Einsturz suggerieren die noch steigenden Kurse auch normalerweise kritischen Menschen, dass an der Sache irgendwas dran sein müsse und kitzeln nach dem Klick auf den grünen All-In Button fast schon Gefühle der Erleichterung hervor.
Die Ernüchterung
Doch der Fall ist nahe. In den Foren um Bittorrent und uTorrent wird vom Token so gut wie gar nicht geredet. Die Benutzer der Technologie scheint das ganze nicht so wirklich zu interessieren, die Party findet allein in der Krypto-Gemeinde statt. Mit Justin Sun, der mit einem Nachrichtenhit nach dem Nächsten auf Twitter die Treibenden bei Laune hält, den Medien die die Flyer mit dem LineUp verteilen, den reichen Partytigern die bereits die Kohle derer zählen, die gerade das Tanzen erlernen und es ihnen gleich tun wollen und vielleicht einigen Nutznießern, die schon öfter mal auf einer Party waren. Wie nach jeder großen Party gibt es für viele am nächsten Tag ein böses Erwachen.
In diesem Sinne passt hier wiedereinmal das Investorvaterunser. Investiere nur was du auch verlieren kannst und behalte einen kühlen Kopf. Sei dir unserer Schwäche, unserer Gier gewahr, wenn ein Token schon so enorm gestiegen ist und dessen Nutzwert in Frage steht, ist ein baldiger Einbruch sehr wahrscheinlich.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Der horrende Anstieg des Bittorrent-Tokenpreises in den letzten Tagen ist wohl niemanden in der Krypto-Szene entgangen. Noch am gestrigen Morgen (05.02.2019) verkündeten die Schlagzeilen einen Anstieg von bis zu 1000% und spielten dem Prinzip, die Hausse nährt die Hausse, weiterhin fleißig in die Hände. Was die gesamte Kryptowelt Ende 2017 erfahren hat trägt sich hier in einem kleineren Kosmos aber aus den selben Gründen und Trieben zu.
Die Entwicklung des Hypes um BTT
Im Sommer 2018 wurde bekannt, dass Tron die Filesharingplattform Bittorrent für umgerechnet rund 110 Mio. Euro erworben hat. Es dauerte nicht lange und die Lancierung eines Bittorrent Tokens wurde publik gemacht. Damit soll dann für Premiumdienste wie schnellere Downloadgeschwindigkeiten usw. auf der zuerst vollständig gebührenfreien Plattform bezahlt werden können. Obwohl es eigentlich von Seiten der Bittorrent Benutzer nie eine größere Nachfrage nach solchen Diensten gegeben hat, gelang es Justin Sun, dem Gründer und Marketingfachmann bei Tron, die Werbung wirksam zu platzieren. BTT war dann auch der erste ICO, der auf Binances Launchpad, einer Plattform zum Ausführen von ICOs, umgesetzt wurde. Da Binance nach Gesamthandelsvolumen die größte Kryptobörse der Welt ist, wusste bis zum 28.01.2019, dem Datum der Lancierung des ICOs, wahrscheinlich jeder der irgendeinen Coin hält, davon. Der ICO war dann in gut 15 Minuten wegen Ausverkaufs aller Token beendet. Der schnelle Ausverkauf implizierte eine hohe Nachfrage, die dadurch weiter anstieg. Nach dem Handelsstart explodierte der Kurs regelrecht und legte 300% zu. Kryptomedien griffen das Thema auf und berichteten von den sagenhaften Gewinnen in Zeiten, in denen ICOs eigentlich für Tod erklärt wurden. Das hohe Volumen von teilweise bis zu 550 Mio. Euro kann als Maß für die Beteiligung herangezogen werden. Damit wäre BTT nach Volumen sortiert auf Platz 5. bei Coinmarketcap.
Das Rezept eines idealen Pumps
Jetzt haben wir eine Situation, die alle Zutaten eines potenten Pump Schemas beinhaltet. Der Token ist neu, das ICO verlief wie im Bilderbuch, der Preis steigt parabolisch und die Medien berichten bereits davon. Das Ziel der wenigen Erfahrenen gut betuchten Markteilnehmer, die Gier der vielen Unerfahrenen zu triggern, ist aufgegangen. Die Angst etwas zu verpassen schaltet dabei die Fähigkeit rationale Überlegungen anzustellen aus und die Blase entwickelt ihre Eigendynamik während die Initiatoren sich nun entspannt zurück lehnen, die Kurse beobachten und den geeigneten Ausstiegszeitpunkt abwarten. Kurz vor dem Einsturz suggerieren die noch steigenden Kurse auch normalerweise kritischen Menschen, dass an der Sache irgendwas dran sein müsse und kitzeln nach dem Klick auf den grünen All-In Button fast schon Gefühle der Erleichterung hervor.
Die Ernüchterung
Doch der Fall ist nahe. In den Foren um Bittorrent und uTorrent wird vom Token so gut wie gar nicht geredet. Die Benutzer der Technologie scheint das ganze nicht so wirklich zu interessieren, die Party findet allein in der Krypto-Gemeinde statt. Mit Justin Sun, der mit einem Nachrichtenhit nach dem Nächsten auf Twitter die Treibenden bei Laune hält, den Medien die die Flyer mit dem LineUp verteilen, den reichen Partytigern die bereits die Kohle derer zählen, die gerade das Tanzen erlernen und es ihnen gleich tun wollen und vielleicht einigen Nutznießern, die schon öfter mal auf einer Party waren. Wie nach jeder großen Party gibt es für viele am nächsten Tag ein böses Erwachen.
In diesem Sinne passt hier wiedereinmal das Investorvaterunser. Investiere nur was du auch verlieren kannst und behalte einen kühlen Kopf. Sei dir unserer Schwäche, unserer Gier gewahr, wenn ein Token schon so enorm gestiegen ist und dessen Nutzwert in Frage steht, ist ein baldiger Einbruch sehr wahrscheinlich.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Damit kannst du uns unterstützen, der Preis verändert sich dabei für dich nicht.

Lukas Mantinger
Lukas ist Journalist und Fachmann im Blockchainbereich. Er befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema, verfasst täglich Berichte und Reportagen. Er ist immer auf dem Laufenden und vor allem Experte, wenn es um technische Fragen geht.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.