DeFi, kurz für Decentralized Finance, ist die vielleicht spannendste Entwicklung auf der Blockchain in den letzten Jahren. Während NFTs mit astronomischen Preisen viele Hypes auslösen, könnte DeFi langfristig die Finanzwelt, wie wir sie im Jahr 2022 kennen, verändern. Können dezentralisierte Finanzmärkte wirklich klassische Finanzmärkte ablösen und damit die Finanzwelt positiv verändern?
Was ist DeFi?
DeFi ist ein Begriff, der neben den NFTs und dem Metaversum sehr häufig als Begriff für die Evolution von Funktionen auf der Blockchain genannt wird. Es ist eine Abkürzung für Decentralized Finance und beschreibt dezentralisierte Finanzmärkte und -dienstleistungen auf der Blockchain.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
DeFi deckt dabei einen Großteil des Leistungsumfanges von Banken ab. So können Teilnehmer mittlerweile auf der Blockchain:
- Zinsen erwirtschaften
- Kredite aufnehmen
- Geld verleihen
- Versicherungen kaufen
- mit Derivaten handeln
- mit Finanzprodukten handeln
- usw.
Dabei bietet DeFi im Finanzbereich alle Vorteile der Blockchain und Kryptowährungen. Geschäfte können global über das Internet abgewickelt werden. Verträge werden Peer-to-peer ohne eine dritte Instanz allein zwischen zwei Parteien geschlossen. Weiterhin sind die Geschäfte durch die Blockchain transparent. Jedoch entsteht durch den Verzicht von Klarnamen wichtige Anonymität.
DeFi erweitert den Grundgedanken des Bitcoins, digitales Geld, und erweitert diesen um finanzielle Dienstleistungen. Dadurch entsteht eine komplette digitale Alternative zum klassischen Finanzmarkt, die nach den Regeln der Blockchain spielt.
Was sind die Vorteile von Decentralized Finance?
Decentralized Finance ist in den letzten Monaten und Jahren so ein Erfolg geworden, weil es eine gute Alternative zum klassischen Finanzmarkt bildet und zahlreiche Vorteile mit sich bringt:
- Offenheit: Für die Inanspruchnahme von DeFi ist nur das Erstellen eines Wallets über eine Internetverbindung von Nöten. Es müssen keine komplizierten Anträge gestellt werden. So ist die Einstiegsbarriere für den einfachen Anleger geringer.
- Flexibilität: Transaktionen können von global überall aus getätigt werden. Es benötigt keinerlei spezieller Genehmigungen. Gebühren sind gering und die Transaktionen werden schnell und unkompliziert verarbeitet.
- Anonymität: Bei DeFi müssen teilnehmende Personen keine persönlichen Daten wie Klarnahmen oder Email-Adresse angeben.
Kaufe Ethereum, LUNA oder BNB ganz einfach den Börsen Binance und Bitfinex!
Wem hilft Decentralized Finance besonders?
Decentralized Finance ist besonders interessant für den kleinen Anleger. Die klassischen Finanzmärkte sind massiv reguliert. Diese Regulierungen sollen dabei angeblich die Kleinanleger schützen. In der Realität sind diese Regulierungen meistens nur zum Vorteil der großen Finanzinstitutionen.
DeFi bietet eine Alternative, bei dem Vertragspartner Peer-to-peer ohne Zwischeninstanz einen transparenten Vertrag zum Vorteil beider Parteien eingehen können. Durch die Dezentralität sind DeFi-Funktionen vor äußeren Einflüssen geschützt und deshalb sicher und transparent. Der größte Vorteil ist jedoch die große Offenheit für jedes Individuum mit einem Internetzugang.
Gerade in Entwicklungsländern ist der Wachstumsmarkt für DeFi besonders groß. Viele Personen haben hier kein Bankkonto und können finanzielle Angelegenheiten nun über die Blockchain regeln, z.B. Kredite erhalten. Weiterhin bietet DeFi Kleinanlegern eine wichtige Alternative zum von Großkonzernen bestimmten klassischen Finanzmarkt.
Über welche Blockchains läuft DeFi?
DeFi ist seit Jahren eine Domäne der Ethereum Blockchain. Sie ist mit Abstand die größte Smart Contract Plattform und ist dabei Grundlage der allermeisten DeFi-Anwendungen.
In den letzten Monaten sank allerdings die Dominanz der Ethereum Blockchain von 85% von vor einem Jahr auf nur noch 68%. Vor allem Terra (LUNA) nahm im Anteil zu und macht mittlerweile 10% des „Total locked value“ (TLV) im Bereich DeFi aus. Dahinter folgt die Binance Smart Chain und Avalanche.
Kann DeFi die Zukunft der Finanzwelt positiv beeinflussen?
Die Funktionen von DeFi erscheinen dabei einen extremen Mehrwert gerade für den kleinen Anleger zu bieten. Der Hype um eine dezentrale Währung wie den Bitcoin lässt sich nun auf dezentrale Finanzdienstleistungen übertragen. Die Nachteile wie schwankende Gebühren werden von den massiven Vorteilen klar übertroffen.
Die Frage wird sein, wie DeFi in Zukunft im Mainstream in Konkurrenz zu den klassischen Finanzmärkten treten kann. Finanzielle Institutionen haben eine enorme monetäre, aber auch politische Macht. Starke Regulierungen für DeFi stehen in vielen Regionen der Welt vor der Tür. Doch die Idee dezentraler Finanzen wird sich wohl nicht aufhalten lassen und vielen Menschen in der Zukunft massive Vorteile bringen.
Du kannst Ethereum, LUNA oder BNB auf den Krypto-Börsen Coinbase und Kraken erwerben.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Kryptomarkt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Das könnte dich auch interessieren
More from Altcoin News
Wie hoch kann der IOTA Kurs im Jahr 2023 noch steigen?
Der IOTA Kurs konnte in den letzten Wochen noch einmal stärker steigen. Ist ein Anstieg auf 0,50 US-Dollar möglich?
4 Gründe, warum der Litecoin nie der neue Bitcoin werden konnte
Der Litecoin entstand etwa 2 Jahre nach dem Bitcoin. Warum konnte er nie den Status des Bitcoins erreichen?
Kann der BNB Kurs im Jahr 2023 auf 1.000 Dollar steigen?
Kann der BNB Kurs in den nächsten Monaten auf 1.000 Dollar steigen? Wir geben eine kurze Prognose ab und sagen …