Krypto-Börse Bitfinex eröffnet ein Bankkonto bei der ING Groep NV Bank.
Der Wechsel zur Amsterdam-Basierten ING Bank kommt nachdem Bitfinex’s ehemalige Bank Wells Fargo der Börse das Bankkonto in Reaktion auf steigendes Interesse von US-Ermittlern schloss. Es gibt Befürchtungen, dass die Börse nicht rechtmäßig mit dem Kryptowährung Token Tether umging. Tether ist angeblich in einem 1:1 Ratio durch den US-Dollar gedeckt, das bedeutet dass für jeden gedruckten Tether ein US-Dollar in einem Bankkonto sitzen soll. Dies soll es Kryptowährung-Tradern ermöglichen eine stabile digitale Währung zum Handeln zu verwenden. Die Plattform hat allerdings weiterhin noch keine Informationen zur US-Dollar Reserve veröffentlicht und lässt auch keine Prüfung der Bestände zu. Eine Bestandsprüfung wurde zwar im Januar von Friedman LLP gestartet, der Vertrag hierfür wurde allerdings vor Ende der Prüfung abgebrochen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Diese jüngsten Bedenken sind jedoch die geringsten Probleme der Börse
Letztes Jahr schickte die US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) der Börse und dem für Tether verantwortlichen Startup eine Zwangsvorladung. In dieser sollen die beiden Firmen die US-Dollar Reserven für Tether beweisen. Es wurden keine weiteren Informationen hierzu veröffentlicht, die Weiss Kryptowährungs Bewertungen gaben diesen Monat allerdings eine Warnung bekannt und empfahlen, die Börse selber sowie auch Tether möglichst zu vermeiden. Investoren fürchten, dass die Börse sowie auch Tether dazu gezwungen werden könnten den Betrieb zu stoppen – dies würde aller Wahrscheinlichkeit nach für Chaos auf den Kryptowährungs-Märkten sorgen.
Die Kommentatoren des Themas sind von den heutigen Nachrichten dass Bitfinex ein Konto in Holland eröffnet hat fasziniert und gehen davon aus, dass es tatsächlich ein positiver Schritt vorwärts sein könnte. Es zeigt dass eine internationale Bank dazu bereit ist sich sowohl mit Bitfinex auseinanderzusetzen als auch ihr eigenes Image damit zu verknüpfen. Diese Wendung wurde bereits im dänischen Parlament diskutiert, als der Labour Politiker Henk Nijboer die Finanzministerin Wopke Hoekstra zur Klarstellung der Bitfinex-ING Situation aufforderte.
ING’s Bereitschaft sich mit der Kryptowährungs-Börse auseinanderzusetzen könnte durchaus bedeuten, dass die Bank keine Bedenken in Bezug auf die Tether Situation hat. Ein Sprecher der Bank erklärte Bloomberg dass die Bank sehr vorsichtig mit jeglichen Kryptowährungs-Themen umgehe und deutet an, dass gründliche Nachrforschungen angestellt wurden. Das Eröffnen des Bankkontos bedeutet daher, dass Bitfinex durchaus legitim handeln könnte.
Lernen sie hier, wie sie jeden beliebigen Altcoin kaufen können.
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steem oder tritt unserem Telegram News Kanal bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected] ! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Kryptobörsen
Coinbase verstärkt sich: Bereitstellung von Perpetual Futures für globale Privatkunden
Coinbase stellt Perpetual Futures zur Verfügung und erweitert somit sein Angebot. Was sind die Vorteile, Kryptos bei Coinbase zu kaufen?
Aufruhr in der Krypto-Welt: Staking-Vorstoß von Bison sorgt für Kontroverse
Die Börse Bison will in Zukunft das Staking einführen. Dies löste einen Schwall der Kritik vieler bisheriger Nutzer aus.
Warum hat der FTX Dump den Markt noch nicht zum Absturz gebracht?
Die Liquidationen bei FTX hatten Ängste ausgelöst, dass der Markt crashen könnte. Doch warum ist dies bisher nicht passiert?