Einer der wohl am häufigsten aufgeführten Vergleiche, der vorwiegend in starken Marktphasen von Bitcoin aus dem Keller gekramt wird, ist der mit der Tulpenmanie. Warum macht man das und ist der Vergleich zutreffend?
Die Tulpenmanie
Der Vergleich mit den Tulpen geht auf ein bestimmtes Ereignis im Jahre 1637 in den Niederlanden zurück. Das Tulpenfieber ist bekannt als Spekulationsblase. Der Preis von Tulpen erlebte innerhalb kurzer Zeit einen rapiden Aufschwung. Es entwickelte sich angeblich ein regelrechter Hype, auch Manie genannt. Dies ging so lange gut bis die Preise wieder anfingen zu sinken. Dann aber fielen sie rapide. Viele Menschen aus allen Gesellschaftsschichten verloren viel Geld und die Manie mündete in eine Finanzkrise – so zumindest die von den Medien verbreitete Geschichte. In Wahrheit handelt gab es eine derartige Manie eigentlich gar nicht.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bitcoin
Bei Bitcoin handelt es sich um ein dezentrales Geldsystem. Die Einheiten sind fungibel und können nicht wie Tulpenzwiebeln verwesen. Zwar kann man die Marktpsychologie in starken Phasen des Bitcoin mit jener der Tulpenmanie vergleichen, aber dies gilt eigentlich für jeden liquiden Markt. Außerdem hat der Bitcoin nicht erst eine Marktphase hinter sich, sondern befindet sich gerade im vierten größeren Aufschwung.
Bitcoin und Tulpen haben so wenig gemein, dass sie nicht wirklich miteinander verglichen werden können. Eher würde die Preisentwicklung von Gold passen, das auch schon mehrere Blasen hinter sich hat.
Kryptowährungen kannst du auf Binance, Coinbase oder eToro kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Du fandest diesen Artikel interessant und möchtest dich mit uns darüber austauschen?
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Oder tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei. Zudem haben wir auch eine Trading-Diskussions-Gruppe!
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen zu Kryptowährungen
4 gute Gründe, warum der Bitcoin bald Weltwährung werden könnte
Der Bitcoin könnte in der Zukunft zur primären Weltwährung werden. Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die dies wahrscheinlich machen?
Dieser Coin outperformt den kompletten Kryptomarkt mit +50%!
Die Kryptowährung "Ethereum Classic" ist in den letzten 7 Tagen, laut CoinMarketCap, um über 50% angestiegen! Allein am heutigen Tage …
Binance Coin Prognose – Kann der Kurs auf $600 ansteigen?
In unserer letzten Binance Coin Prognose haben wir geschrieben, dass es nun die letzte Chance für den Binance Coin Kurs …