Der Bitcoin hat sich letztens nach einem leichten Absturz wieder etwas stabilisiert. Die Frage nach dem weiteren Verlauf des Bitcoin steht im Raum. Viele denken, dass der Bitcoin nun seinen Höhepunkt überschritten hat. Der Krypto-Experte PlanB sieht allerdings den Bitcoin erst bei Halbzeit des Bullenmarktes. Was steckt hinter der Bitcoin Prognose?
Bitcoin schwächer in den letzten 2 Monaten
Der Bitcoin startete in das Jahr 2021 extrem positiv. Nach dem Start des Bullenmarktes im Dezember 2020 setzte sich der Höhenflug fort. Doch in den letzten 2 Monaten flachte der Anstieg ab. Letztens erreichte der Bitcoin ein neues Allzeithoch von über 63.000 US-Dollar. Danach kam es zu einem Absturz auf unter 50.000 Dollar in der letzten Woche.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Damit setzte sich ein Trend fort, nach dem der Bitcoin in den letzten Wochen Schwierigkeiten mit seinem Wachstum hatte. Bereits Ende Februar erreichte der Bitcoin Kurs einen Wert von über 57.000 Dollar. Doch wie sieht der weitere Weg des Bitcoin im Jahr 2021 aus. Welche Bitcoin Prognose können wir für den Rest des Jahres treffen?
Bitcoin Prognose: Bullenmarkt der Kryptowährung erst bei Halbzeit
Laut dem oft zitierten Kryptoexperten PlanB ist der derzeitige Abfall noch lange nicht das Ende des Bullenmarktes. Der Bitcoin sei jetzt in den letzten 6 Monaten nach oben gegangen. Der derzeitige Abschwung sei auch bei den letzten großen Bullenmärkten 2013 und 2017 aufgetreten. Dies markierte damals die Halbzeit des Bullenmarktes. Demnach markiere die derzeitige Marktlage den halben Weg des langfristigen Bullenmarktes.
PlanB gilt als Erfinder des Stock-To-Flow (S2F) Prognosemodells, welches kurzfristige Kursentwicklungen anhand 4-jähriger Zyklen um das Bitcoin Halving herum prognostiziert. Die wichtige Variable des Modells ist demnach die Verknappung des Angebots an Bitcoins am Markt.
Bitcoin Prognose: Über 100.000 Dollar noch in diesem Zyklus
Wenn man dem Modell von PlanB glauben schenkt, ist der Bullenmarkt des Bitcoin noch lange nicht zu Ende und könnte über das Jahr 2021 hinaus gehen. Kurzfristige stärkere Abfälle sind konsistent mit den vergangenen Bullenmärkten in 2013 und 2017.
Demnach bestehen noch viele Räume für Wertzuwächse des Bitcoin. So könnte in den nächsten Wochen der Bitcoin langsam wieder ansteigen und sich auf die 100.000 Dollar zubewegen. Nach dem Bitcoin Modell von PlanB erreicht der Kurs noch in diesem Zyklus einen sechsstelligen Wert.
Wenn du weiterhin keine Bitcoin Nachrichten verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin Mining in den USA gerettet – Warum dies den Bitcoin Bullrun auslösen kann!
Das Bitcoin Mining in den USA sollte eine 30% Steuer bekommen. Könnte die Ablehnung der Steuer einen Bullrun unterstützen?
5x, 10x oder 25x – Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt?
Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt? Sind 5x, 10x oder 25x für die kommenden Jahre am wahrscheinlichsten?
Schulden-Deal in den USA lässt Bitcoin erwachen – Kurs steigt massiv an
Ein Deal über die Schuldengrenze in den USA hat den Bitcoin Kurs massiv ansteigen lassen. Was ist der Grund dafür?