Bitcoin steigt über 112.000 Dollar, während die Fed Krypto den Zugang öffnet: Was kommt als Nächstes?

Bitcoin springt über 112.000 Dollar, nachdem die US-Notenbank andeutete, Krypto-Firmen Zugang zu ihrem Zahlungsnetzwerk zu gewähren. Das bedeutet das für BTC und den Markt.

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt

Bitcoin Kurs Prognose

Bitcoin Kurs Prognose: Der Fed-Krypto-Schritt löst einen bullischen Ausbruch aus

Bitcoin (BTC) steht wieder im Rampenlicht, nachdem der Kurs über die Marke von 112.000 Dollar gestiegen ist. Die US-Notenbank (Federal Reserve) hat Pläne vorgestellt, sogenannte „Payment Accounts“ für Krypto- und Fintech-Unternehmen zu prüfen.
Dieser Schritt könnte digitalen Vermögenswertfirmen direkten Zugang zu den Zahlungssystemen der Fed verschaffen – ein Signal, das Analysten als eines der bullischsten des Jahres bezeichnen.

Die Ankündigung fiel mit einem erneuten Aufwärtsschwung von Bitcoin zusammen. Der Kurs erreichte ein Hoch von rund 112.413 Dollar, während die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung wieder über 4,6 Billionen Dollar kletterte.

Von TradingView - BTCUSD_2025-10-21 (1D)
Von TradingView - BTCUSD_2025-10-21 (1D)

Warum die Entscheidung der Fed ein Gamechanger ist

Der neue Vorschlag der Fed würde es lizenzierten Fintech- und Krypto-Firmen ermöglichen, vereinfachte Konten bei der Zentralbank zu eröffnen.
Das bedeutet schnellere Abwicklungen, weniger Zwischeninstanzen und eine direktere Verbindung zwischen dem traditionellen Bankensystem und blockchainbasierten Zahlungen.

Laut Reuters bleibt das Programm eingeschränkt – ohne Überziehungsmöglichkeiten oder Kreditprivilegien –, aber es zeigt einen klaren Wandel hin zu Integration statt Abschottung.

Diese regulatorische Offenheit folgt auf Monate intensiver Überprüfung und deutet auf eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen US-Regulierungsbehörden und der Kryptoindustrie hin.

Marktreaktion: Bitcoin führt, Altcoins holen auf

Nach der Meldung sprang Bitcoin intraday um fast 5 Prozent nach oben und durchbrach den wichtigen Widerstand bei 111.500 Dollar.
Auch Ethereum (ETH) gewann an Schwung und handelt um 3.900 Dollar, während Solana (SOL) und XRP kleinere, aber stabile Zuwächse verzeichneten.

Die Stimmung in den sozialen Medien und institutionellen Kreisen drehte klar ins Positive. Trader bezeichnen diesen Moment als „Krypto-Institutional-Unlock“, bei dem Banken, Fintechs und Blockchain-Unternehmen bald innerhalb derselben Infrastruktur agieren könnten.

okx-bot-rectangle

Technischer Ausblick: Kann Bitcoin sich über 112.000 Dollar halten?

Aus technischer Sicht bestätigt der Ausbruch von BTC über 111K bis 112K ein starkes bullisches Umkehrmuster nach mehreren Wochen seitwärts gerichteter Bewegung.
Der nächste Widerstand liegt bei etwa 115.000 bis 118.000 Dollar, während die nächste Unterstützung in der Nähe von 108.000 Dollar zu finden ist.

Wenn Bitcoin sich über diesem Ausbruchsniveau halten kann, könnte der Kurs noch vor Monatsende die Zone um 120.000 Dollar testen und damit den Weg für ein neues Allzeithoch vor der nächsten Fed-Sitzung ebnen.

Die RSI-Werte bleiben gesund und deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin. Gleichzeitig haben die Handelsvolumina deutlich zugenommen, was auf institutionelle Beteiligung hinweist.

By TradingView - BTCUSD_2025-10-21 (5D)
By TradingView - BTCUSD_2025-10-21 (5D)

Makroausblick: Warum Bitcoin weiter steigen könnte

Abgesehen von den Charts sprechen auch die makroökonomischen Bedingungen für Krypto.
Die weichere Haltung der Fed in Kombination mit sinkender Inflation und einer zunehmenden Einbindung digitaler Vermögenswerte in die Finanzinfrastruktur könnte den Beginn eines neuen Bullenzyklus markieren.

Analysten argumentieren, dass der teilweise Zugang von Krypto-Firmen zu den Fed-Zahlungssystemen die Liquidität erhöhen, Transaktionskosten senken und die Nutzung von Stablecoins in der US-Wirtschaft legitimieren könnte.
All das stärkt die langfristige Erzählung von Bitcoin als digitales Gold.

Fazit: Kurzfristige Volatilität, langfristige Stärke

Auch wenn der schnelle Anstieg von Bitcoin kurzfristige Gewinnmitnahmen auslösen könnte, drehen die Fundamentaldaten zunehmend positiv.
Die Entscheidung der Fed bestätigt die Rolle von Krypto im Finanzsystem – etwas, worauf der Markt seit 2021 gewartet hat.

Wenn BTC sich über 110K hält, könnte die nächste Bewegung kurzfristig die Zone zwischen 120K und 125K anvisieren und bis Anfang 2026 sogar 140K bis 150K erreichen, sofern die makroökonomischen Bedingungen günstig bleiben.

Kurz gesagt: Die Fed hat Bitcoin nicht nur einen Kursanstieg beschert, sondern auch neue Legitimität verliehen.

Gustav Reinhardt
Artikel Von

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen