Willkommen in der neuen Handelswoche liebe Crypto-Fans! Wir werden wie in meiner Prognoseserie üblich, immer zunächst die letzten Handelstage und den Bitcoin Kurs betrachten um anschließend Trading-Ideen zu entwickeln. Die wichtigsten Fragen sind: Wie hat sich der Bitcoin Kurs entwickelt? Wie genau waren die einzelnen Bewegungen und was heißt das für unser Trading? Wie können wir mit dem Bitcoin Gewinne erzielen und Verluste vermeiden?
Bitcoin Kurs – der Blick in den Rückspiegel
Wie immer hier ein Blick in meine letzte Prognose. Dieser Blick ist wichtig, für mich, um meine Prognosequalität regelmäßig zu überprüfen und für euch natürlich auch, damit ihr alles transparent einsehen könnt.
Ich bin von weiter steigenden Kursen ausgegangen, da wir einen starken technischen Anstieg über die letzten Wochen und Monate gesehen haben. Ich habe aber auch schon mehrfach in den letzten Tagen hier u.a. am 18.11.2020 vor möglichen größeren Korrekturen gewarnt. Nach einen so starken Anstieg in relativ kurzer Zeit (je nach Relation mehr als verdoppelt in ein paar Monaten), sind Korrekturen einfach sehr wahrscheinlich und Teil des Spiels.
Demzufolge ist der Bitcoin Kurs nicht direkt weiter Richtung All Time High geflogen, sondern befindet sich in einer verschachtelten Seitwärtsphase. Diese habe ich in den beiden Bereichen zwischen den schwarzen Linien gekennzeichnet. Ich habe außerdem auch weitere interessante Bewegungen mit den roten Kreisen gekennzeichnet. Die Markteilnehmer haben weiterhin Interesse und sind bullish eingestellt. Sobald eine Verkaufswelle bzw. Gewinnmitnahmen einsetzten, werden diese innerhalb des Tages direkt wieder gekauft. Der Kurs bewegt sich so schnell Intraday zwischen 700-1000 USD.
Wie gelingt der Einstieg? Wie geht es weiter?
An dieser Stelle noch einmal der Hinweis: der Markt zeigt auf der einen Seite weiterhin technisch als auch medial Interesse am Bitcoin und es sind durchaus Käufer aktiv. Zum anderen ist die Bewegung schon relativ weit gelaufen. Das bedeutet, dass Käufe, welcher schon lange investiert sind, zunehmend Kasse machen und zumindest Teilepositionen abverkaufen. Es kann also durchaus weiterhin holprig werden die nächsten Tage. Für mich sind besonders zwei Bereiche interessant: der grüne Bereich ist in der aktuellen Marktverfassung für mich eine Kaufzone. Am besten mit Pending Order und gestaffelten Orders hier arbeiten. So verbessert ihr den Einstiegspreis und minimiert das Risiko. Sobald der Markt allerdings in den roten Bereich einbricht, kann es ungemütlich werden. Kurzfristige Rücksetzer bis 16.000 USD sind möglich. Trader sollten sich über dieses Szenario Gedanken machen und wie sie es in ihre Tradingstrategie (Positionsgröße, Trade- und Risikomanagement) einbauen. Denn am wichtigsten ist es, im Spiel zu bleiben umso auch mögliche Verluste durch neue Gewinne zu kompensieren.
Aktuell sehe ich eine weitere Seitwärtsphase für die nächsten Tage am wahrscheinlichsten, anschließend sind weitere Anstieg möglich (siehe orangen Pfeil). Wir schauen uns wieder am Mittwoch an, was passiert ist und wo mögliche neue Einstiege und Chance beim Bitcoin Kurs sind.
Folge uns auf Social Media oder abboniere unseren kostenlosen Newsletter!
@Telegram
@Twitter
@Instagram
@Tiktok
@Facebook
Diskutiere mit uns!
Über Trading @CT Trader
Über Kryptowährungen allgemein @CT Inside
Die verwendeten Charts stammen von unseren Partner TradingView.
Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht! :)
Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.
Falls sie sich überlegen ein Konto bei einem CFD-Anbieter zu eröffnen, sollten sie wissen, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind, die durch Leverage, ein hohes Risiko bergen schnell Geld zu verlieren. Die meisten Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
Folge uns auf Social Media oder abboniere unseren kostenlosen Newsletter!
@Telegram
@Twitter
@Instagram
@Tiktok
@Facebook
Diskutiere mit uns!
Über Trading @CT Trader
Über Kryptowährungen allgemein @CT Inside
Bitcoin ist zu riskant?
Muss nicht sein - wirf einen Blick in unseren Bitcoin Kurs und informiere dich!
Oder suchst du nach dem aktuellen Bitcoin Euro Preis? Auch kein Problem!
Kurs Bitcoin, Ethereum Kurs, Ripple Kurs, IOTA Kurs
Dieser Beitrag kann Werbe-Links enthalten, die uns helfen die Website zu finanzieren. Beim Klicken der Links erhalten wir eine Provision - die Preise ändern sich für dich jedoch nicht!
Zudem beachte man auch unseren Haftungsausschluss.
Risikohinweis
Der Handel mit Finanzprodukten (wie zum Beispiel Devisen, Differenzkontrakte, Aktien, Optionen, Optionssscheine, Zertifikate oder Kryptowährungen) ist mit einem hohen Risiko verbunden und daher nicht für sicherheitsbewusste Anleger geeignet. Es gibt immer eine Korrelation zwischen hohem Gewinn und hohem Risiko. Jede Art von Handel und Spekulation mit Finanzprodukten, mit der ein ungewöhnlich hoher Gewinn (Rendite) erzielt werden kann, bedeutet ein ebenso erhöhtes Risiko. Beachten Sie, dass vergangene Gewinne keine Garantie für positive Resultate in Zukunft sind. Beim spekulativen Handel können Sie Ihren Kapitaleinsatz vollständig verlieren. Handeln Sie nur mit Geld, dessen Verlust Sie sich problemlos leisten können.
Das könnte dich auch interessieren
More from Analysen
Bitcoin vs. Banken- Wer setzt sich durch?
„Banking is necessary, Banks are not“, dieses Zitat von Bill Gates aus dem Jahr 1994 beschreibt gut, was sich aktuell …
Bitcoin auf Alltimehigh- Die Profiteure hinter dem Boom
Der Bitcoin steht aktuell seinem Rekordhoch sehr nahe. Diese Woche überschritt die Kryptowährung erstmals die 28.000 Dollar Marke. Die großen …
Bitcoin Kurs Unstoppable: he did it again – new All Time High! Next Stop 30.000 USD?
Heute am 30.12.2020 blicken wir wieder auf den Bitcoin Kurs. Was war die letzten Tage los an den Märkten? Wie …