Bitcoin Kurs fällt wieder unter 50.000 Dollar – Bullenmarkt abgeblasen?

Der Bitcoin Kurs hat den Widerstand nicht durchbrochen und ist wieder unter 50.000 Dollar gefallen. Wie geht es mit dem Kurs weiter?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

image

Der Bitcoin Kurs konnte den Widerstand nicht brechen und ist in den letzten Stunden wieder unter 50.000 Dollar gefallen. Damit konnten wir die mögliche Rallye in Richtung der 60.000 Dollar noch nicht sehen. Ist damit der Bullenmarkt für die nächsten Wochen erstmals abgeblasen?

Bitcoin Kurs: Widerstand bei 51.000 Dollar

Nachdem der Bitcoin Kurs seit Mitte November immer stärker am Abfallen war, erlebten wir in den letzten Tagen erstmals wieder stärkere Kursanstiege. Von 46.000 Dollar stieg der Kurs auf bis zu 51.000 Dollar. An dieser Stelle traf der Bitcoin auf einen stärkeren Widerstand, den die Kryptowährung nicht aktiv durchbrechen konnte.

Ein Durchbruch hätte es wahrscheinlich gemacht, dass der Bitcoin Kurs zum Ende des Jahres nochmal steigen könnte. Ich hatte bereits erwähnt, dass es bei einer optimalen Kursentwicklung es sogar zu einem Kurs von 60.000 Dollar bis zum Jahresende kommen könnte.

Bitcoin Kurs fällt wieder unter 50.000 Dollar

In den letzten Tagen bewegte sich der Bitcoin Kurs an der angesprochenen Marke von 51.000 Dollar und stieg teilweise in der Spitze bis auf 51.700 Dollar. Doch der Widerstand konnte letztlich nicht durchbrochen werden. In der Konsequenz fiel die wichtigste Kryptowährung wieder unter die Marke von 50.000 Dollar. 

Die Frage ist nun, ob der Rückschlag am oberen Widerstand den Bitcoin Kurs wieder stärker abfallen lässt. Einige Analysten haben vermutet, dass die 46.000 Dollar von vor einer Woche immer noch nicht der Boden für die Korrektur der letzten Wochen darstellt. Demnach drohe noch ein weiterer massiver Kursabfall auf 40.000 Dollar.

Bitcoin Wale wieder stärker am Markt aktiv

Zuletzt stieg wieder die Aktivität der großen Bitcoin Wale auf dem Markt. Diese spielten beim massiven Absturz am „Black Friday“, als der Bitcoin Kurs von 57.000 auf 47.000 Dollar innerhalb eines Tages fiel. Diese Wale könnten wieder für einen Ausverkauf sorgen, um in naher Zukunft wieder stärker Bitcoins zu akkumulieren.

Die kommenden Tage werden zeigen, wie die Aktivität dieser großen Adressen den Markt beeinflussen. Die Fundamentaldaten zeigen sich weiterhin extrem positiv. Ab einem bestimmten Punkt wird es auch für Spekulanten schwierig, gegen den Markttrend zu agieren. Die nächsten Tage werden zeigen, in welche Richtung es für den Bitcoin Kurs geht.

Du kannst den Bitcoin auf BinanceCoinbaseKraken und Bitfinex erwerben.

Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen