Bitcoin Kurs crasht unter 67.000 Dollar - Große Marktmanipulation?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten 24 Stunden einen Crash und es gibt Hinweise auf eine Marktmaipulation. Geht der Bitcoin Crash jetzt weiter?
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten 24 Stunden massiv abgestürzt und fiel wieder unter die Marke von 67.000 Dollar. Dabei besteht der Verdacht, dass die großen Hedgefonds den Bitcoin Kurs manipulieren. Wie groß ist die Manipulation und wird der Bitcoin Crash in den kommenden Tagen weitergehen?
Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Tagen?
In den letzten Tagen hat der Bitcoin Kurs einen deutlichen Abfall gesehen. Der BTC Kurs fiel von über 71.000 Dollar auf unter 67.000 Dollar ab. Dabei kam es am vergangenen Freitag zuerst zu einem Abfall unter 70.000 Dollar. Danach sahen wir wieder die typische Seitwärtsbewegung zwischen 69.000 und 70.000 Dollar.

Dann kam es in der gestrigen Nacht zu einem starken Crash, der den Bitcoin Kurs wieder unter 67.000 Dollar brachte. In den letzten 24 Stunden belief sich der Abfall zum Zeitpunkt des Verfassens des Artikels auf über 4%. Damit fiel der BTC Kurs wieder auf Werte, die zuletzt Mitte Mai so niedrig waren.
Warum ist der Bitcoin Kurs abgestürzt?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten 24 Stunden einen massiven Crash, da es wohl zu einer Marktmanipulation durch Hedgefonds gekommen ist. In den Tagen zuvor sahen die Bitcoin Spot ETFs starke Zuflüsse. Doch der Bitcoin Kurs konnte kaum steigen, da Unternehmen wie Blackrock die Bitcoins OTC (Over the Counter) und nicht an den Börsen kaufen.
Jetzt wurden verstärkt Bitcoins von Walen verkauft, sodass der Bitcoin Kurs einen Crash sah. Dies lässt auf Marktmanipulation schließen. Weiterhin könnte ein Faktor sein, dass das nächste Meeting der US-Zentralbank FED am morgigen Tag stattfindet. Im Vorfeld der FOMC-Meetings der FED kam es in der Vergangenheit immer wieder zu leichten Crashs.
Geht der Bitcoin Crash weiter?
Der Bitcoin Crash kam inmitten einer Phase, in der die meisten Beobachter eher mit einem stärkeren Anstieg gerechnet haben. Das lag an den starken Zuströmen zu den Bitcoin Spot ETFs. Doch nach den ersten Abflüssen aus den ETFs kam es direkt zum Crash.
Allerdings könnte die Manipulation wohl nur kurzfristig seine Wirkung erzielen. Denn die Anzahl der Bitcoins auf den OTC-Marktplätzen wird langsam knapp, sodass Unternehmen bald auf dem offenen Markt kaufen müssen. Diese Angebotsverknappung wird sich in Zukunft nicht aufhalten lassen, sodass der Bitcoin Kurs mittelfristig explodieren sollte.

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Der Bitcoin Kurs ist in den letzten 24 Stunden massiv abgestürzt und fiel wieder unter die Marke von 67.000 Dollar. Dabei besteht der Verdacht, dass die großen Hedgefonds den Bitcoin Kurs manipulieren. Wie groß ist die Manipulation und wird der Bitcoin Crash in den kommenden Tagen weitergehen?
Wie bewegte sich der Bitcoin Kurs in den letzten Tagen?
In den letzten Tagen hat der Bitcoin Kurs einen deutlichen Abfall gesehen. Der BTC Kurs fiel von über 71.000 Dollar auf unter 67.000 Dollar ab. Dabei kam es am vergangenen Freitag zuerst zu einem Abfall unter 70.000 Dollar. Danach sahen wir wieder die typische Seitwärtsbewegung zwischen 69.000 und 70.000 Dollar.

Dann kam es in der gestrigen Nacht zu einem starken Crash, der den Bitcoin Kurs wieder unter 67.000 Dollar brachte. In den letzten 24 Stunden belief sich der Abfall zum Zeitpunkt des Verfassens des Artikels auf über 4%. Damit fiel der BTC Kurs wieder auf Werte, die zuletzt Mitte Mai so niedrig waren.
Warum ist der Bitcoin Kurs abgestürzt?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten 24 Stunden einen massiven Crash, da es wohl zu einer Marktmanipulation durch Hedgefonds gekommen ist. In den Tagen zuvor sahen die Bitcoin Spot ETFs starke Zuflüsse. Doch der Bitcoin Kurs konnte kaum steigen, da Unternehmen wie Blackrock die Bitcoins OTC (Over the Counter) und nicht an den Börsen kaufen.
Jetzt wurden verstärkt Bitcoins von Walen verkauft, sodass der Bitcoin Kurs einen Crash sah. Dies lässt auf Marktmanipulation schließen. Weiterhin könnte ein Faktor sein, dass das nächste Meeting der US-Zentralbank FED am morgigen Tag stattfindet. Im Vorfeld der FOMC-Meetings der FED kam es in der Vergangenheit immer wieder zu leichten Crashs.
Geht der Bitcoin Crash weiter?
Der Bitcoin Crash kam inmitten einer Phase, in der die meisten Beobachter eher mit einem stärkeren Anstieg gerechnet haben. Das lag an den starken Zuströmen zu den Bitcoin Spot ETFs. Doch nach den ersten Abflüssen aus den ETFs kam es direkt zum Crash.
Allerdings könnte die Manipulation wohl nur kurzfristig seine Wirkung erzielen. Denn die Anzahl der Bitcoins auf den OTC-Marktplätzen wird langsam knapp, sodass Unternehmen bald auf dem offenen Markt kaufen müssen. Diese Angebotsverknappung wird sich in Zukunft nicht aufhalten lassen, sodass der Bitcoin Kurs mittelfristig explodieren sollte.

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Mehr Artikel auf Cryptoticker
Alle anzeigenRegelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.