Gestern Nachmittag hat CNN als erstes Medium Joe Biden zum Wahlsieger bei den US-Wahlen erklärt, nachdem er im wichtigsten Bundesstaat Pennsylvenia gewonnen hatte. Dadurch kam er über die Hürde von 270 notwendigen Wahlmännerstimmen und sollte als eigentlicher Sieger dieser Wahl feststehen. Trump hat angekündigt ab Montag gerichtlich gegen die Ergebnisse der Auszählungen in gewissen Bundesstaaten vorzugehen. Ob er damit Erfolg haben wird, ist noch nicht absehbar.
Bitcoin Kurs geht auf Talfahrt
Unmittelbar nachdem die Nachricht über Bidens Sieg durch die Medien gegangen war, brach der Bitcoin Kurs signifikant ein. Auf der Kryptobörse Bitfinex ging es ruckartig von 15.600 $ auf ein Tief von 14.344 $, was einem kurzfristigen Minus von 8 % entspricht. Solche Kursstürze lösen meistens eine Welle von Stop-Loss-Ordern aus. Stop-Loss-Order sind Aufträge die Trader an der Börse einrichten. Diese Verkaufen automatisch, wenn der Preis einen gewissen Schwellenwert unterschreitet. So wird der Kursrutsch beschleunigt. Nachdem das Tief erreicht wird, kommt es meist zu einer deutlichen Erholung, was man auch beim aktuellen Kurseinbruch Bitcoins beobachten kann. Momentan wird die Kryptowährung wieder bei rund 15.000 $ gehandelt.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Altcoins wurden teils mitgezogen
Wie so oft zieht Bitcoin in diesen Situationen die Altcoins mit nach unten. Die Verluste bei vielen Altcoins sind meist höher als die von Bitcoin. Bei diesem Kursrutsch haben sie sich relativ gut geschlagen. Rund die Hälfte aller Altcoins unter den Top 100 haben weniger verloren als Bitcoin. Einige wenige sind sogar gut im Plus. Stark mit dabei sind die DeFi-Coins, die sich ab Donnerstag nach einer kurzen massiven Baisse, die seit Ende August anhält, wieder deutlich nach oben bewegen.
Wie geht es weiter?
Die kurzfristige Entwicklung des Bitcoinpreises ist momentan schwer abzuschätzen. Der Markt ist nach einer starken Rallye auf das Zweijahreshoch aufgeheizt und emotionsgeladen. Dass Trump jetzt aufgibt, ist eher unwahrscheinlich und es ist durchaus möglich, dass es im extrem gespaltenen Amerika zu einer Zuspitzung der Spannungen kommt. Diese ungewisse Situation ist Gift für die Märkte. Allen voran den Aktienmärkten. Dass sich Bitcoin von denen gelöst hat, muss er erst beweisen. Die nächsten Tage könnten ihm Anlass dazu geben. Vor allem rät es sich in diesen turbulenten Zeiten mit Bedacht zu investieren und die Risiken abzuschätzen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
3 Gründe, warum du jetzt mit dem Investieren in Kryptowährungen anfangen solltest, um reich zu werden
Was sind 3 gute Gründe, warum du gerade jetzt damit anfangen solltest, in Kryptowährungen zu investieren, um reich zu werden?
30.000, 50.000 oder 70.000 Dollar? – Wo steht der Bitcoin Kurs am Jahresende?
Der Bitcoin Kurs sieht im Moment wenig Bewegung nach oben oder unten. Doch wo steht der Bitcoin Kurs am Jahresende?
Wird Robert F. Kennedy der erste Bitcoin US-Präsident?
Wird Robert F Kennedy der erste US-Präsident, der Unterstützer vom Bitcoin ist? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er gewinnt?