Bitcoin Kurs steigt wieder: Haben US-Daten den Anstieg angeheizt?

Der Bitcoin steigt in Richtung der Marke von 69.000 US-Dollar. Positive makroökonomische Daten aus den USA könnten den Dollar schwächen. Sind weitere Gewinne möglich?

Steffen Rathmann

Steffen Rathmann

Bitcoin Kurs Dollar

Nach der Veröffentlichung günstiger makroökonomischer Daten aus den USA stieg der Bitcoin Kurs auf 69.000 US-Dollar. Diese Entwicklung stärkte Risikoanlagen und schwächte den Dollar, was die Voraussetzungen für potenzielle weitere Gewinne auf dem Kryptowährungsmarkt schaffte.

Wie haben die jüngsten US-Daten den Bitcoin Kurs in die Höhe getrieben?

Der Bitcoin Kurs (BTC) erlebte einen bemerkenswerten Anstieg und erreichte laut TradingView lokale Höchststände von 68.800 US-Dollar. Die jüngsten Daten zum US-BIP und zu den Arbeitslosenansprüchen spielten bei diesem Anstieg eine entscheidende Rolle. Die Arbeitslosenanträge übertrafen die Erwartungen und beliefen sich auf 219.000 im Vergleich zu den erwarteten 217.000, was einen Anstieg gegenüber den 215.000 im Vormonat darstellt.

Der beliebte Händler Skew hob die Auswirkungen dieser Wirtschaftsindikatoren hervor und stellte einen Rückgang sowohl der US-Anleiherenditen als auch der Stärke des US-Dollars fest. Der US-Dollar-Index (DXY) fiel an diesem Tag um 0,33 %. Skew erwähnte auch, dass die Markterwartungen angemessen seien und dass etwaige Abwärtsrisiken bereits klar definiert seien.

Markterwartungen und Politik der Federal Reserve

Trotz der positiven Daten zu den Arbeitslosenansprüchen blieben die Märkte hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit von Zinserhöhungen vor September skeptisch, wie aus dem FedWatch Tool der CME Group hervorgeht. Bei der bevorstehenden Sitzung der Federal Reserve am 12. Juni lag die Wahrscheinlichkeit einer überraschenden Zinssenkung bei lediglich 1,1 %.

Was ist heute das Widerstandsniveau vom Bitcoin Kurs?

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels näherte sich der BTC Kurs dem Widerstandsniveau von 69.000 Dollar, mit einer verstärkten Angebotsunterstützung bei 66.800 Dollar. Die neuesten Daten deuten auf veränderte Liquiditätsbedingungen in den Auftragsbüchern hin, was zur Aufwärtsdynamik vom BTC Kurs beiträgt.

BTCUSD_2024-05-30_19-07-49.png

Überblick über den Kryptomarkt

Aktuelle Nachrichten zeigen, dass Bitcoin nun auf der Beobachtungsliste für einen möglichen Ausbruch steht. Einige Analysten wiesen darauf hin, dass „die Lockerung der finanziellen Bedingungen“ ein Katalysator für weitere Zuwächse bei risikobehafteten Vermögenswerten sei, und betonten, dass etwaige Rückschläge wahrscheinlich nur geringfügige Pausen im anhaltenden Bullenmarkttrend am Kryptomarkt wären.

Diese Analyse wurde durch den jüngsten Anstieg des Kryptomarktes bestätigt, der auf den Anstieg des BTC-Preises trotz der Stagnation in den letzten Tagen folgte. Aber was ist in der nächsten Phase zu erwarten: Wird der Bitcoin Kurs das 70.000-Dollar-Ziel übertreffen und neue Allzeithochs verzeichnen?

BTC surge boosts Altcoins.png
Steffen Rathmann
Artikel Von

Steffen Rathmann

Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.