Bitcoin kämpft unter 100000 Dollar, während China mit US Zöllen zurückschlägt

Bitcoin schwankt nahe der wichtigen 100000 Dollar Marke, während die globalen Spannungen zunehmen.

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt

Bitcoin kämpft unter 100000 Dollar
Categories: BitcoinBitcoinBTC KursBitcoin Kurs

Der Bitcoin Kurs bleibt im Fokus, da er um die psychologisch und technisch wichtige Marke von 100000 Dollar pendelt. Der Kryptomarkt reagiert stark auf globale wirtschaftliche Entwicklungen, und Bitcoin zeigt sich volatil inmitten makroökonomischer Unsicherheiten. Zuletzt hat Chinas Ankündigung neuer Vergeltungszölle auf US Waren für zusätzliche Unsicherheit an den Finanzmärkten gesorgt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Bitcoin Kursbewegungen und analysieren, ob ein Durchbruch über die 100000 Dollar gelingen kann oder ob weitere Kursrückgänge drohen.

Bitcoin Kurs Analyse: Kann Bitcoin die 100000 Dollar durchbrechen oder droht weiterer Abverkauf?

Bitcoin-Preisprognose
BTC/USD Tageschart - TradingView

Der Bitcoin Kurs bewegt sich derzeit um 99300 Dollar, nachdem China neue Zölle auf bestimmte US Waren verhängt hat. Diese Marktbewegung zeigt, dass Bitcoin sensibel auf makroökonomische Spannungen reagiert – insbesondere auf die chinesischen Zölle auf Kohle, Flüssigerdgas, Rohöl und bestimmte Fahrzeuge. Nachdem Bitcoin am Montag ein Tief bei 92800 Dollar erreicht hatte, stellt sich die Frage: Kann der Kurs über 100000 Dollar steigen oder droht eine weitere Korrektur?

Wie stark ist der Widerstand bei 100000 Dollar?

Die 100000 Dollar Marke erweist sich als hartnäckige Hürde, da Bitcoin Schwierigkeiten hat, sich darüber zu etablieren. Technisch betrachtet gibt es mehrere Ablehnungspunkte in diesem Bereich, was auf starken Verkaufsdruck hindeutet. Die orangefarbenen Widerstandslinien im Chart markieren Zonen, in denen Bitcoin bereits in der Vergangenheit gescheitert ist. Falls kein starker Ausbruch erfolgt, ist eine erneute Korrektur wahrscheinlich.

Zusätzlich liegt der Relative Strength Index (RSI) aktuell bei 56.57 und signalisiert neutrale Marktstimmung. Allerdings zeigt der RSI eine leichte Abwärtsbewegung, was auf nachlassenden Kaufdruck hindeutet. Falls es Käufern nicht gelingt, die Kontrolle zurückzugewinnen, könnte Bitcoin weiterhin unter 100000 Dollar verharren.

Ist der Aufwärtstrend in Gefahr?

Obwohl Bitcoin weiterhin in einer bullischen Struktur bleibt, gibt es Warnsignale für eine mögliche Korrektur. Die jüngste Erholung von 92800 Dollar zeigt, dass es nach wie vor Kaufinteresse auf tieferen Niveaus gibt, aber gleichzeitig hohe Volatilität herrscht. Die grüne horizontale Unterstützungslinie bei etwa 50000 Dollar stellt einen historischen Bereich dar, in dem Bitcoin bereits konsolidierte. Obwohl ein solch tiefer Rückgang kurzfristig unwahrscheinlich ist, könnte ein Bruch unter 95000 Dollar neue Abwärtsrisiken eröffnen.

Zudem könnten geopolitische Unsicherheiten, insbesondere Chinas Handelspolitik und mögliche US Gegenmaßnahmen, die Marktstimmung belasten. Falls sich die globale Wirtschaftslage verschlechtert, könnten riskante Assets wie Bitcoin unter Verkaufsdruck geraten.

Was kommt als Nächstes für den Bitcoin Kurs?

Entscheidend wird sein, ob Bitcoin sich über 99000 Dollar halten kann. Falls ein Ausbruch über 100000 Dollar mit starkem Volumen gelingt, liegt der nächste große Widerstand bei etwa 110000 Dollar, basierend auf früheren Kursspitzen. Falls der Durchbruch jedoch scheitert, könnte Bitcoin erneut in den Bereich zwischen 97000 und 98500 Dollar zurückfallen. Sollte der Verkaufsdruck zunehmen, könnten auch tiefere Korrekturen folgen.

Mit den anhaltenden Handelskonflikten und makroökonomischen Entwicklungen bleibt die kurzfristige Bitcoin Kursentwicklung ungewiss. Trader sollten wichtige Levels wie den Widerstand bei 100000 Dollar und die Unterstützungen zwischen 95000 und 97000 Dollar im Auge behalten, um die nächsten Kursbewegungen abzuschätzen.

Fazit

Bitcoin bewegt sich weiterhin nahe der 100000 Dollar Marke – ein entscheidendes Niveau für Händler. Die Auswirkungen von Chinas Vergeltungszöllen auf die globalen Märkte sowie Bitcoins technische Widerstände deuten darauf hin, dass die Volatilität anhält. Obwohl die allgemeine Markttendenz bullisch bleibt, könnte ein erneutes Scheitern an der 100000 Dollar Marke zu weiterer Seitwärtsbewegung oder Abwärtsrisiken führen. Trader und Investoren sollten die makroökonomischen Entwicklungen genau beobachten, da sie entscheidend für Bitcoins nächste große Bewegung sein könnten.

Maximilian Schmidt
Artikel Von

Maximilian Schmidt

Maximilian Schmidt ist ein erfahrener Journalist mit einem Schwerpunkt auf Finanz- und Technologieberichterstattung. Mit über einem Jahrzehnt in der Medienbranche hat er tiefgehende Einblicke in die Welt der digitalen Währungen gewonnen.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.