Die Investmentfirma Goldmann Sachs ist nach langer Skepsis endlich in der Ära der Kryptowährungen angekommen. Der Investment-Riese hat einen Trading Desk für Digitalwährungen eingerichtet. Die ersten Trades gingen mit Bitcoin Derivaten über die Bühne. Setzt der Bitcoin Einstieg von Goldmann Sachs neue Impulse?
Bitcoin: Goldmann Sachs eröffnet Trading Desk
In den letzten Monaten haben immer mehr große Finanzfirmen entweder direkt in den Bitcoin investiert oder eigene Produkte in Form von Krypto Fonds angeboten. Nach langer Skepsis steigt nun Goldmann Sachs besser spät als nie in den Krypto-Bereich ein. Der Investment-Riese eröffnete ein Trading Desk für Digitalwährungen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Schon im März erklärte die Bank, dass die Nachfrage der Kunden nach dem Bitcoin bei Goldmann Sachs stark gestiegen wäre. Bereits vor drei Jahren hatten sie ähnliche Pläne, doch der starke Kurseinbruch ließ das damalige Projekt einfrieren. Im Rahmen des großen Bullenmarktes 2020/21 wurde nun der Trading Desk realisiert.
Bitcoin Derivate bei Goldmann Sachs
Aus einem internen Memo, zu dem der Nachrichtensender CNBC Zugang hatte, geht hervor, dass das Krypto-Team von Goldmann Sachs erstmals zwei Bitcoin Derivate handelte. Der Investment-Riese handelt im Moment mit Bitcoin Futures und non-deliverable Forwards. Mit beiden Produkten können Kunden auf steigende oder fallende Bitcoin Kurse setzen.
Trotz des Derivate Handels muss die Bank selbst keine „physichen“ Bitcoins besitzen, was laut der Aussage in der Memo derzeit auch nicht möglich sei. Neben dem Derivate Handel hat Goldmann Sachs zudem noch eine eigene Softwareplattform eingerichtet. Das Digital-Assets-Dashboard soll Kurse und Marktnachrichten in Echtzeit liefern.
Neue Impulse für den Markt
Während die Alt-Coins in den letzten Tagen und Wochen sehr gut performten, tritt der Bitcoin seit einiger Zeit etwas auf der Stelle. Um endlich die 70.000 US-Dollar anzugreifen, braucht es vor allem auch wieder Unterstützung von den institutionellen Anlegern. Ein Schritt nach vorne von einer prestigeträchtigen Investment-Bank wie Goldmann Sachs könnte ein Faktor bei einem erneuten Aufschwung werden.
Im Moment liegt der Bitcoin noch bei unter 60.000 Dollar. Allerdings legt die wichtigste Kryptowährung wieder leicht zu und steht wieder bei über 58.000 Dollar. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es wieder über die 60.000 Dollar geht.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten zum Bitcoin verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
3 Gründe, warum der Bitcoin Kurs gerade nicht über 30.000 Dollar steigen kann
Der Bitcoin Kurs konnte bisher nicht über 30.000 Dollar steigen. Was sind die Gründe dafür, dass dies bisher noch nicht …
Ist Bitcoin wirklich kugelsicher? Diese 8 Ereignisse sagen JA!
Der Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als sehr widerstandsfähig erwiesen. Welche Ereignisse hat die Kryptowährung überstanden?
Bitcoin Kurs schafft es nicht, die 27.000-Dollar Marke zu durchbrechen … Was ist mit anderen Kryptowährungen?
Der Bitcoin Kurs sah in den letzten Tagen wieder einen Abfall und kann die 27.000 Dollar Marke nicht durchbrechen. Was …