Bitcoin Gesetz abgelehnt: Gouverneurin von Arizona stoppt Krypto Rentenstrategie
Die Gouverneurin von Arizona, Katie Hobbs, hat offiziell ein Gesetz abgelehnt, das es dem Bundesstaat erlaubt hätte, eine Bitcoin Reserve für staatliche Rentenfonds aufzubauen.
Arizona lehnt Bitcoin-Reserve-Gesetz für öffentliche Rentenfonds ab
In einem bedeutenden Rückschlag für pro-krypto Gesetzgebung hat Arizonas Gouverneurin Katie Hobbs Senatsgesetz 1025 vetoiert, das vorschlug, dem Staat zu erlauben, öffentliche Rentenfonds in Bitcoin und andere virtuelle Währungen zu investieren. Das Gesetz sollte eine strategische Bitcoin-Reserve als Teil des Arizona State Retirement Systems einrichten.
In einem Schreiben vom 2. Mai 2025, adressiert an Senatspräsident Warren Petersen, erklärte Hobbs:
“Die Rentenfonds der Einwohner von Arizona sind nicht der richtige Ort für den Staat, um ungetestete Investitionen wie virtuelle Währungen auszuprobieren..”
Starker Rentenfonds vs. Krypto-Volatilität
Gouverneurin Hobbs betonte, dass das Arizona State Retirement System eines der stärksten im Land ist, dank seines konservativen und informierten Investitionsansatzes. Durch das Veto gegen das Gesetz bekräftigte sie ihre Haltung, dass virtuelle Währungen wie Bitcoin für öffentliche Pensionsfonds nach wie vor zu spekulativ sind — trotz wachsender Akzeptanz und jüngster Marktzuwächse.
Reaktionen der Krypto-Community
Die Entscheidung löste sofortige Debatten innerhalb des Kryptobereichs aus, insbesondere unter denen, die die staatliche Einführung von Bitcoin als Schritt in Richtung langfristiger finanzieller Innovation betrachten. Kritiker argumentieren, dass Arizona die Chance verpasst hat, sich gegen Inflation abzusichern und seine Bestände zu diversifizieren. Unterstützer des Vetos sind der Meinung, dass öffentliche Pensionen Sicherheit und Stabilität über risikoreiche Anlagen priorisieren sollten.
Wie geht es weiter mit der Krypto-Gesetzgebung in den USA?
Dieser Schritt von Arizona könnte Auswirkungen auf andere Bundesstaaten haben, die ähnliche Bitcoin-basierte Finanzinstrumente in Betracht ziehen. Während das institutionelle Interesse weiter steigt — hervorgehoben durch BlackRocks jüngsten Kauf von BTC im Wert von 678 Millionen Dollar — bleiben die staatlichen Regierungen vorsichtig.
Der Fokus richtet sich nun auf andere krypto-freundliche Staaten wie Texas und Wyoming, wo der gesetzgeberische Schwung weiterhin zugunsten der Blockchain-Adoption ausfällt.

Lisa Weber
Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.
Arizona lehnt Bitcoin-Reserve-Gesetz für öffentliche Rentenfonds ab
In einem bedeutenden Rückschlag für pro-krypto Gesetzgebung hat Arizonas Gouverneurin Katie Hobbs Senatsgesetz 1025 vetoiert, das vorschlug, dem Staat zu erlauben, öffentliche Rentenfonds in Bitcoin und andere virtuelle Währungen zu investieren. Das Gesetz sollte eine strategische Bitcoin-Reserve als Teil des Arizona State Retirement Systems einrichten.
In einem Schreiben vom 2. Mai 2025, adressiert an Senatspräsident Warren Petersen, erklärte Hobbs:
“Die Rentenfonds der Einwohner von Arizona sind nicht der richtige Ort für den Staat, um ungetestete Investitionen wie virtuelle Währungen auszuprobieren..”
Starker Rentenfonds vs. Krypto-Volatilität
Gouverneurin Hobbs betonte, dass das Arizona State Retirement System eines der stärksten im Land ist, dank seines konservativen und informierten Investitionsansatzes. Durch das Veto gegen das Gesetz bekräftigte sie ihre Haltung, dass virtuelle Währungen wie Bitcoin für öffentliche Pensionsfonds nach wie vor zu spekulativ sind — trotz wachsender Akzeptanz und jüngster Marktzuwächse.
Reaktionen der Krypto-Community
Die Entscheidung löste sofortige Debatten innerhalb des Kryptobereichs aus, insbesondere unter denen, die die staatliche Einführung von Bitcoin als Schritt in Richtung langfristiger finanzieller Innovation betrachten. Kritiker argumentieren, dass Arizona die Chance verpasst hat, sich gegen Inflation abzusichern und seine Bestände zu diversifizieren. Unterstützer des Vetos sind der Meinung, dass öffentliche Pensionen Sicherheit und Stabilität über risikoreiche Anlagen priorisieren sollten.
Wie geht es weiter mit der Krypto-Gesetzgebung in den USA?
Dieser Schritt von Arizona könnte Auswirkungen auf andere Bundesstaaten haben, die ähnliche Bitcoin-basierte Finanzinstrumente in Betracht ziehen. Während das institutionelle Interesse weiter steigt — hervorgehoben durch BlackRocks jüngsten Kauf von BTC im Wert von 678 Millionen Dollar — bleiben die staatlichen Regierungen vorsichtig.
Der Fokus richtet sich nun auf andere krypto-freundliche Staaten wie Texas und Wyoming, wo der gesetzgeberische Schwung weiterhin zugunsten der Blockchain-Adoption ausfällt.

Lisa Weber
Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.