Nach der Ankündigung von Elon Musk brach der Bitcoin und mit ihm auch ein Großteil des gesamten Marktes gestern stark ein. Der Rückschlag kommt in einer Phase, in dem es der Bitcoin ohnehin schon schwer hatte. Was sind die Gründe für den schnellen Bitcoin Einbruch und was können wir in naher Zukunft vom Bitcoin erwarten?
Bitcoin Einbruch: Tesla will die Kryptowährung nicht mehr nutzen
In der Nacht zum Donnerstag kam der große Knall. Elon Musk gab per Twitter bekannt, dass sein Unternehmen Tesla den Bitcoin in Zukunft nicht mehr nutzen wird. Der Grund dafür war der hohe Anteil an fossilen Energieträgern wie Kohle bei der Stromerzeugung für Mining und Trading. Als Vorreiter für elektrische Mobilität spricht das gegen die Philosophie des Unternehmens.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Tesla hatte zuletzt den Bitcoin als Zahlungsmittel eingeführt, was sie jetzt zurückgenommen haben. Weiterhin besitzt Tesla hohe Summen in Bitcoin Rücklangen und verkaufte zuletzt 10% dieser Rücklagen. Die Einstellung der Bitcoin Zahlungsmöglichkeit verursacht einen enormen Vertrauensverlust und den Bitcoin Einbruch.
Institutionelles Interesse stärkte den Bitcoin 2021 – nun sinkt das Vertrauen
Durch den Vertrauensentzug von Tesla ist das Image des Bitcoin vor allem bei institutionellen Anlegern stark angekratzt. Institutionelle Anleger waren die Hauptantreiber des Bullenmarktes in 2021. Große Unternehmen, Hedgefonds, Banken – alle zeigten verstärktes Interesse am Bitcoin als langfristige Wertanlage mit hohem Rendite Potential.
Elon Musk galt in den letzten Monaten als einer der größten Fans des Bitcoin. So löste er alleine mit Tweets häufiger kleine Bitcoin Rallyes aus. Seine Abkehr vom Bitcoin löst nun dementsprechend einen starken Einbruch aus. Die wichtigste Kryptowährung fiel bereits unter 50.000 US-Dollar. Auch die meisten anderen Coins folgten dem Bitcoin und gingen in eine Talfahrt.
Bitcoin Einbruch vorübergehend oder Anfang des Bärenmarktes?
Wie schon mehrmals in der Geschichte des Bitcoin befanden wir uns in den letzten Monaten in einem kontinuierlichen Bullenmarkt. Technische Analysen legten nahe, dass der Höhepunkt des derzeitigen Bullenmarktes noch nicht erreicht ist. Es wird von Zahlen von über 100.000 Dollar ausgegangen.
Sind diese Prognosen nun hinfällig und der Bitcoin geht in einen stetigen Abwärtstrend über? Im Moment lässt sich nach dem Bitcoin Einbruch noch kein finaler Trend feststellen. Allerdings stagniert der Bitcoin nun seit etwa 2 Monaten zwischen 50.000 und 60.000 Dollar. Eine längere Phase der Stabilisierung scheint aber derzeit am wahrscheinlichsten.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten über den Bitcoin verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Der größte Crash aller Zeiten? – Warum du auf jeden Fall Bitcoin besitzen solltest, um dein Vermögen zu sichern!
Der Bitcoin kann ein exzellenter Versicherer für dein Vermögen sein. Sichere dich mit dem Bitcoin für den Falle des großen …
Die große Bitcoin Prognose für den Juni 2023 – Crash auf 20.000 oder Bullrun in Richtung 40.000 Dollar?
Der Bitcoin geht in eine neue Marktphase und der kommende Monat wird sehr interessant. Wie sieht die Bitcoin Prognose für …
3 Gründe, warum du jetzt mit dem Investieren in Kryptowährungen anfangen solltest, um reich zu werden
Was sind 3 gute Gründe, warum du gerade jetzt damit anfangen solltest, in Kryptowährungen zu investieren, um reich zu werden?