Der Bitcoin Kurs und damit der gesamte Kryptomarkt haben einen erneuten schweren Schlag hingenommen. Der Bitcoin fiel von 46.000 Dollar auf unter 42.000 Dollar. Die Gründe habe ich in diesem Artikel dargelegt. Doch was kannst du nach dem Bitcoin Crash nun tun, um deine Kryptos zu sichern? Wir geben dir 5 Tipps!
Bitcoin Crash Erste Hilfe – 1. Ruhe bewahren!
Wie fast immer bei starken Kursverlusten gilt es Ruhe zu bewahren. Es ist noch nicht viel passiert. Der Bitcoin Crash war zwar groß, aber nicht so immens wie in den letzten Wochen schon. Die Frustration ist verständlicherweise groß. Doch wir müssen beim Thema Kryptowährungen immer langfristig denken. Deswegen ist es erstmal wichtig, die Ruhe zu bewahren und dein Portfolio zu analysieren.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
2. Berechne deine Gewinne / Verluste über verschiedene Zeiträume!
Schaue dir zunächst dein Portfolio an und analysiere, wie hoch deine Gewinne und Verluste über bestimmte Zeiträume sind! Du kannst Zeiträume wie 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate und 12 Monate nehmen. Dabei wirst du erkennen, dass du trotz Bitcoin Crash über längere Zeiträume wahrscheinlich schon Gewinne gemacht hast. Diese Einsicht wird dich beruhigen und eventuell von vorschnellen Verkäufen abbringen.
3. Tausche in Bitcoin, wenn du auf Sicherheit setzt!
In solchen ungewissen Zeiten wollen viele Anleger mehr auf Sicherheit setzen. Wenn dir eine sicherere Anlage lieber ist, überlege dir, ob du Altcoins in den Bitcoin eintauschen willst. Wenn du deine Gewinn-/Verlustrechnung gemacht hast, solltest du erkannt haben, mit welchen Coins du Gewinne gemacht hast. Tausche diese gegen den Bitcoin ein, wenn du mehr Sicherheit willst! Der Bitcoin ist weniger volatil als andere Kryptowährungen. Ein Rücktausch in FIAT Währungen wäre auch möglich, doch damit wirst du fast sichere mittelfristige Kurssteigerungen verpassen.
4. Überlege Bitcoin nachzukaufen, wenn du an bessere Zeiten glaubst!
Der Bitcoin Crash auf den Bereich 40.000 bis 42.000 wurde von einigen Analysten vorhergesagt. Von daher ist die Überraschung bei interessierten Anlegern keine nicht so groß. Könnte der Kurs weiter fallen? Das ist möglich. Allerdings scheint eine mittelfristige Trendumkehr mit jedem Kursabfall wahrscheinlicher zu werden. Daher bietet sich der jetzige Kurs zum Nachkaufen von Bitcoins seht gut an.
Bitcoin Crash Erste Hilfe – 5. Überlege, deine Investmentstrategie anzupassen!
Hast du bisher immer unregelmäßig in den Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert? Dann könntest du diese negativen Nachrichten über den Bitcoin Crash nutzen, um deine Strategie anzupassen. Mit Cost Dollar Average investierst du regelmäßig in bestimmten Abständen (wöchentlich, monatlich etc.) in den Bitcoin. Dadurch nutzt du die langfristige Wertsteigerung des Bitcoin Kurses aus. Das Risiko, zu hoch zu kaufen und zu niedrig zu verkaufen, sinkt. Überlege daher, ob du lieber so investieren möchtest.
Du kannst den Bitcoin auf den Krypto-Börsen Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Gefährdet Künstliche Intelligenz den Bitcoin?
Der Bitcoin soll für die Zukunft ein extrem sicherer Wertspeicher werden. Doch Künstliche Intelligenz den Bitcoin schon bald gefährden?
Wann erreicht der Bitcoin Kurs 1 Million US-Dollar? – Wir nehmen die gewagte Wette unter die Lupe
Der Bitcoin Kurs soll laut dem ehemaligen Coinbase CTO in 3 Monaten 1 Million Dollar erreichen. Wann könnte dies am …
FED erhöht Leitzinsen – Bitcoin Kurs reagiert negativ
Der Bitcoin Kurs musste in der Folge der Zinserhöhung der Zentralbank FED wieder einen Abfall hinnehmen. Wie geht es mit …