Der Bitcoin hat sich nach der „Tesla-Rallye“ in den letzten Tagen auf dem hohen Niveau stabilisiert und könnte bald Anlauf auf die 50.000 Dollar nehmen. Eine erwartete Korrektur nach dem massiven Bullenmarkt und dem Anstieg auf 47.000 Dollar blieb aus. Fallen die 50.000, könnten neue Höhen in Reichweite kommen.
Bitcoin nach Tesla Push auf Allzeithoch von über 47.000 Dollar
Der Bitcoin Kurs schoss nach der Ankündigung von Elon Musk, dass Tesla Bitcoins im Wert von insgesamt 1,5 Milliarden Dollar gekauft habe, in die Höhe. Zuletzt hatte sich der Bitcoin bereits von seinen zwischenzeitlichen Schwierigkeiten Ende Januar erholt. Zweitweise stieg wegen einer guten Stimmungslage bei den privaten Anlegern der Kurs wieder zweitweise auf über 40.000 US-Dollar.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Mit dem massiven Investment von Tesla begann ein neuer Hype, der sowohl den Bitcoin als auch die Alt-Coins erfasste. Diese profitierten zudem vom Börsengang von Ethereum mit der Einführung von Ether Futures auf dem amerikanischen Aktienmarkt. Der Kurs des Bitcoin stieg dabei auf über 47.000 Dollar.
Kein Rückfall, sondern Stabilisierung auf hohem Niveau
Nach solch einem Hype erwarten gerade Krypto-Kritiker immer wieder einen schnellen Abfall des Kurses und sprechen von einer erneuten Blase. Doch wie schon in den letzten Wochen stabilisieren sich die Kurse nach einem Bullenmarkt auf hohem Niveau. Der Verkaufsdruck besteht kaum, da die privaten Anleger weiter auf den Bitcoin wetten.
Dennoch besteht die Möglichkeit, dass der derzeitige Kurs auf kurzfristigen Spekulationen beruht. Es sollte niemanden erschrecken, wenn der Bitcoin sich in den nächsten Tagen wieder in Richtung 40.000 bewegt. Im Moment hat sich die 46.000 Dollar aber als kurzfristiger unterer Widerstand etabliert.
50.000 Dollar und der Domino-Effekt?
Es besteht in der derzeitigen Marktlage aber eine realistische Chance, dass die 50.000 Dollar fallen könnten. Eventuell wird bekannt, dass ein weiterer großer Player sich große Mengen an Bitcoin gesichert hat. Diese Nachrichten würden den Wert des Bitcoin nachhaltig in die Höhe treiben. Immerhin sind Bitcoins in sich endlich und hohe Mengen, die in große Unternehmen wandern, verknappen weiterhin das Angebot.
Sollten die 50.000 Dollar fallen, sprechen wir womöglich bald von einem Rennen auf die 100.000 Dollar. Dies hatten mehrere „extrem optimistische“ Stimmen bereits im letzten Jahr für den Bitcoin vorausgesagt. Jetzt scheinen sie wieder einmal Recht zu behalten.
Wenn du weiterhin zum Bitcoin Kurs auf dem Laufenden gehalten werden willst, abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Die große Bitcoin Prognose für den Juni 2023 – Crash auf 20.000 oder Bullrun in Richtung 40.000 Dollar?
Der Bitcoin geht in eine neue Marktphase und der kommende Monat wird sehr interessant. Wie sieht die Bitcoin Prognose für …
3 Gründe, warum du jetzt mit dem Investieren in Kryptowährungen anfangen solltest, um reich zu werden
Was sind 3 gute Gründe, warum du gerade jetzt damit anfangen solltest, in Kryptowährungen zu investieren, um reich zu werden?
200.000 oder 500.000 Dollar – Was ist das Ziel für den Bitcoin Kurs im kommenden Bullenmarkt?
Der Bitcoin Kurs könnte im Bullenmarkt, im Jahr 2025, einen massiven Anstieg sehen. Kann der Kurs auf 200.000 oder 500.000 …