Der Bitcoin Kurs war schon wieder kurz davor, in Richtung der 60.000 Dollar zu steigen. Allerdings prallte dieser am Widerstand ab. Doch weitere Abstürze scheinen sehr unwahrscheinlich, da sich in den letzten Wochen ein solider Boden gebildet hat. Die Bullen könnten übernehmen. Laut dem folgenden Analysten könnte der Bitcoin im Mai tatsächlich auf 333.000 Dollar steigen. Was muss dafür passieren?
Bitcoin Analyst: 333.000 Dollar im Mai möglich
Der Bitcoin Analyst filbfilb, Co-Founder der Trading Plattform Decentrader, hat eine neue extrem bullsiche Prognose für 2022 abgegeben. Laut ihm sollte der BTC Kurs in den nächsten 6 Monaten extreme Sprünge machen und Mitte des Jahres einen neuen Peak erreichen, womit der derzeitige Zyklus sein Ende finden würde.
Filbfilb analysiert seit einiger Zeit die Fibonacci Sequenzen sowie die historischen Preisdaten des Bitcoins. Laut seinen Zahlen sei die letzte starke Korrektur im Einklang mit seiner bullischen Prognose. Die bekannten Halving Zyklen würden sich weiter verlängern, sodass wir den Bitcoin Peak statt zum Ende des ungeraden Jahres diesmal im geraden Jahr (2022) sehen werden.
Fehlende Leitzinserhöhungen und steigende Inflation
Damit die Prognose des Analysten eintrifft, müssen laut seiner Aussage einige Entwicklungen eintreffen. Dazu gehört die Untätigkeit der großen Zentralbanken. Diese kündigten an, die Leitzinsen aufgrund der steigenden Inflation zu erhöhen. Allerdings könnte es dadurch Schwierigkeiten geben, da viele große Unternehmen auf die Niedrigzinspolitik angewesen sind.
Eine fehlende oder zu geringe Erhöhung des Leitzinses könnte die Inflation beschleunigen und damit eine massive Flucht in andere Assets auslösen. Dazu gehöre dann auch der Bitcoin. Zusammen mit dem schon bestehenden langfristigen bullischen Trend könnte dies einen perfekten Storm für den Bitcoin Kurs auslösen.
Join the Chat Discord

Bitcoin Peak noch lange nicht erreicht?
Bärische Analysten und Anleger argumentieren immer wieder, dass sich Bullenmärkte nicht miteinander vergleichen lassen. Demnach sei der Markt im Jahr 2021 ein anderer und solche parabolischen Preisexplosionen wie in den letzten beiden Bullenmärkten kämen diesmal nicht vor. Für sie war 68.000 Dollar der Bitcoin Peak.
Aufgrund der Tatsache, dass der Bitcoin Peak in diesem Fall nur das etwa 3,5-fache des letzten Peaks gewesen wäre, scheinen diese Prognosen eher unglaubwürdig. Die Theorie verlängerten Zyklen macht dabei mehr Sinn und ist im Einklang mit den weiter bullischen Fundamentaldaten der Bitcoin Blockchain. So könnte das Jahr 2022 ein äußerst erfolgreiches für die Kryptowährung werden.
Du kannst den Bitcoin auf Binance, Coinbase, Kraken und Bitfinex erwerben.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Nach starken Verlusten: Wie sieht die Zukunft von Kryptowährungen aus?
Nach den starken Verlusten: Wie sieht die Zukunft der Kryptowährungen aus? Können die Coins in den nächsten Monaten wieder steigen?
Wie viele Kryptowährungen gibt es im Moment? – Es sind mehr, als du denkst!
Wie viele Kryptowährungen gibt es im Moment auf der Welt? Wir sagen dir, wie viele Coins es gibt und ob …
Bitcoin Prognose – Chartbild deutet starken Anstieg an! Wird BTC steigen?
In unserer letzten Bitcoin Prognose sind wir auf die Frage "Wann wird der Boden erreicht sein?" eingegangen. Dort haben wir …