Der Bitcoin wurde im Jahr 2021 wie viele andere Themen immer stärker politisiert. Einige der mächtigen Politiker sind Freunde der Kryptowährung, andere sehen eine Gefahr für die etablierten Währungen und sogar die Demokratie. Wir fassen die Haltungen einiger der mächtigsten Politiker zum Bitcoin zusammen.
Politiker Meinungen zum Bitcoin – Joe Biden, 46. US-Präsident
Die Entwicklungen in der Legislative und im Finanzwesen der USA sind immer noch einer wichtigsten Faktoren für die Marktentwicklung von Kryptowährungen. Joe Biden hat als derzeitiger US-Präsident eine extreme Machtfülle. Dabei kann er die Gesetzgebung in den USA im Zusammenhang mit Finanzprodukten stark beeinflussen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Bei Freunden des Bitcoins ist Joe Biden nicht sehr beliebt. Er ist einer der Politiker, die für den Bitcoin und andere Kryptowährungen immer wieder stärkere Regulierungen fordern. In der letzten Woche kündigte er schärfere Steuergesetze an, was dabei ein Grund für die stärkere Korrektur des Bitcoins von über 15% war.
Hillary Clinton, Präsidentschaftskandidatin 2016
Einer der Politiker, die den Bitcoin in den letzen Tag kritisierten, war die ehemalige Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. Die Frau von Ex-Präsident Bill Clinton nannte den Bitcoin beim Bloomberg New Economy Forum in Singapur eine Gefahr für den US-Dollar und bescheinigte ihm eine destabilisierende Wirkung.
Clinton ist vor allem in den USA nicht erst seit 2016 sehr unbeliebt. Ihr wird vorgeworfen, der Wall Street nahe zu stehen und „gekauft zu sein“. Für viele Krypto-Freunde ist ihre Kritik heuchlerisch, da sie selbst mit ihrer Politik als Außenministerin unter Barack Obama andere Länder destabilisiert habe.
Donald Trump, 45. US-Präsident
Der ehemalige US-Präsident und Immobilien-Milliardär Donald Trump ist in der US-Politik allgegenwärtig. Er kann weiterhin große Menschenmengen mobilisieren und seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2024 ist fast garantiert, wenn er sich dafür entscheidet, anzutreten. Doch ist der Republikaner ein freundlicherer Politiker beim Thema Bitcoin als die Demokraten?
Mehrmals hat sich Trump eher kritisch zum Bitcoin geäußert. Der Politiker sieht den Bitcoin als Gefahr für den US-Dollar. Dieser würde die ur-amerikanische Währung untergraben. Trump braucht einen starken Dollar, um dabei seine „America First“ Doktrin durchzusetzen. Viele Krypto-Fans zeigten sich enttäuscht über diese Aussagen.
Politiker Meinungen zum Bitcoin – Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank
Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat ebenfalls eine kritische Haltung zum Bitcoin. Politiker der EU haben sich in den letzten Jahren mit ihrer Niedrigzinspoltik keine Freunde gemacht und so Kryptowährungen wie den Bitcoin unabsichtlich gefördert. Jetzt will die EU die Kryptowährungen stärker regulieren.
Neben dem Bitcoin ist Lagarde auch gegenüber den Stablecoins kritisch. Obwohl diese an FIAT-Währungskurse gebunden sind, bezeichnete Lagarde diese nicht als Währungen. Die Krypto-Aversion von Lagarde sollte auch in nächster Zeit nicht geringer werden.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin Kurs bei 100.000 Dollar in 1 Jahr? – Wie das Halving den BTC Kurs explodieren lassen könnte
Der Bitcoin Kurs könnte schon in einem Jahr auf einen Wert von 100.000 Dollar steigen. Ist dies nach dem Halving …
Ethereum vs Bitcoin Flippening – Ist es im nächsten Bullenmarkt möglich?
Fans von Ethereum hoffen seit Jahren auf das Flippening gegen den Bitcoin. Doch wie wahrscheinlich ist dies im nächsten Bullenmarkt?
Die große Bitcoin Prognose für Juni, Juli und August 2023 – Steigt der Kurs wieder auf 50.000 Dollar?
Der Bitcoin Kurs ist seit Wochen in der Konsolidierung. Wie sieht die Bitcoin Prognose für den Juni, Juli und August …