Die Ankündigung eines Hilfspakets in Höhe von 1,9 Billionen Dollar durch Neu-Präsident Joe Biden hat den Bitcoin Bullenmarkt erstmal ausgebremst. Durch das massive Hilfspaket wurde der angekratzte Dollar aufgewertet. Wie geht es nun mit dem Bitcoin weiter?
Riesiges Hilfspaket wertet US-Dollar auf – Bitcoin leicht getroffen
Der designierte US-Präsident Joe Biden hat ein Hilfspaket in Aussicht gestellt, um gegen die Folgen der Pandemie mitsamt dem wirtschaftlichen Schaden anzukämpfen. Der Paket soll insgesamt eine Höhe von 1,9 Billionen Dollar. Der Bitcoin Kurs, welcher sich letztens wieder auf die 40.000 Dollar zubewegte, fiel daraufhin ab.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Nachdem der Kurs am letzten Wochenende bereits die 40.000 US-Dollar ankratzte, kam es zu einer kurzfristigen Korrektur am Anfang der Woche. Allerdings stieg der Bitcoin schnell wieder weiter an. Die 40.000 schienen gestern Nacht nur eine Frage von wenigen Stunden.
Starker Dollar, schwacher Bitcoin – warum der Kurs jetzt fällt
In den letzten Monaten und Jahren ließ sich ein klarer Zusammenhang zwischen dem Bitcoin und dem US-Dollar beobachten. Wenn der Dollar gestärkt wurde, dann neigte der Bitcoin Kurs zum Sinken. Dies scheint nun ebenfalls der Fall zu sein. Dabei waren viele davon ausgegangen, dass der Freimachen einer solchen Geldmenge den Bitcoin eher stärkt.
Normalerweise hätten wir eine positive Antwort des Bitcoin auf die Stimulus Ankündigung erwartet. Hohe staatliche Stimuli bewirken eigentlich eine Entwertung des Papiergeldes, hier des Dollars. Dies kommt Wertanlage-Assets wie dem Bitcoin zugute. Allerdings zeigt sich auf dem globalen Finanzmarkt der US-Dollar zuletzt sehr stark, vor allem gegenüber europäischen Aktien.
Wann geht es wieder bergauf? – Delle wohl nur vorübergehend
In meinen letzten Artikeln bin ich oft auf die Gründe eingegangen, warum der Bitcoin sehr wahrscheinlich weiter steigen wird. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Gründe findest du hier. Kurz lässt sich sagen, dass der Bitcoin durch FIAT Geldentwertung in der derzeitigen Krise und eine steigende Nachfrage bei verknapptem Angebot weiter an echtem Wert gewinnt.
Natürlich kann der derzeitige Preis immer noch teilweise auf Spekulation beruhen. Doch im Vergleich zur Rallye Ende 2017 steht die wichtigste Kryptowährung wesentlich solider da. Sollten sich die Inflations-Effekte beim FIAT Geld weiter einstellen, steht dem erneuten Höhenflug wenig im Wege.
Wenn du weiterhin auf dem neuesten Stand zum Bitcoin und seiner Kursentwicklung bleiben willst, abonniere unbedingt noch unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
5x, 10x oder 25x – Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt?
Wie hoch steigt der Bitcoin Kurs im nächsten Bullenmarkt? Sind 5x, 10x oder 25x für die kommenden Jahre am wahrscheinlichsten?
Bitcoin Kurs bei 40.000 Dollar in 4 Wochen – Diese 3 Gründe sprechen dafür!
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden 4 Wochen wieder in Richtung der Marke von 40.000 Dollar steigen. Was sind …
Schulden-Deal in den USA lässt Bitcoin erwachen – Kurs steigt massiv an
Ein Deal über die Schuldengrenze in den USA hat den Bitcoin Kurs massiv ansteigen lassen. Was ist der Grund dafür?