Die in London ansässige Euro Exim Bank, die sich hauptsächlich auf wirtschaftliche Services für Import & Export Unternehmen konzentriert, wird Ripples XRP für Cross-Border Zahlungen verwenden. Am Dienstag gab Ripple bekannt, dass die Bank XRP und XRapid zur Eliminierung von Liquiditätsproblemen und den hohen Gebühren verwenden wird, welche bei internationalen Transaktionen auftreten.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
RippleNet zählt mittlerweile 200 Kunden
Ripple kündigte vor kurzer Zeit die Kooperation mit 13 neuen Unternehmen für das Ripple-Netzwerk an. Mit dabei sind Unternehmen wie Euro Exim Bank, SendFriend, JNFX, FTCS, Ahli Bank of Kuwait, Transpaygo, BFC Bahrain, ConnectPay, GMT, WorldCom Finance, Olympia Trust Company, Pontual/USEND, and Rendimento. Durch diese Kooperationen stieg die Anzahl der RippleNet Kunden auf über 200.
Kaushik Punjani, der Direktor der Euro Exim Bank erklärte,
Durch die Zusammenarbeit mit Ripple und weiteren ausgewähllten Partnern, war es uns möglich die Implementierung von xCurrent und xRapid in Rekordzeit durchzuführen, wir freuen uns auf die Vorteile, die unsere Kunden dadurch haben werden.
Über Ripple xRapid
xRapid ist ein Produkt für Cross-Border Zahlungen, durch welches Liquiditätskosten minimiert werden können. xRapid wurde schon von verschiedenen Unternehmen wie MercuryFX, Cuallix und Catalyst Corporate Federal Credit Union verwendet.
Durch xRapid werden keine präkapitalisierten Nostro Konten mehr bei grenzüberschreitenden Zahlungen benötigt. Dies schafft Liquidität an allen Börsen weltweit. Traditionelle Auslandsüberweisungen dauern mehrere Tage und man zahlt hohe Gebühren und kriegt meistens noch schlechte Wechselkurse. Transaktionen mit xRapid dauern nur Minuten und sind weitaus günstiger.
Wie funktioniert xRapid?
Der Ablauf einer Transaktion mit xRapid sieht so aus:
- Ein Zahlungsdienstleister bzw. eine Bank verknüpft sich,
sowohl im Land, aus dem die Zahlung gesendet wird als auch im Land wo sie ankommen soll, mit einer Krypto-Asset Exchange. - Zuerst wird die ursprüngliche Währung in XRP getauscht, um Liquidität zu schaffen, anschließend wird der zu übersendende Betrag in Sekunden ins Zielland transferiert und sofort in die richtige Währung gewechselt.
- Nach dem Währungsumtausch im Zielland wird die zu überweisende Summe auf dem traditionellen Weg zum Empfänger weitergeleitet und er kann über sie verfügen. Die Transaktion ist nicht nur günstiger als alle anderen, sondern ist auch noch lückenlos verfolgbar.
Brad Garlinghouse, der CEO von Ripple sagte,
Am Ende des Tage ist es unser Ziel unseren Kunden, egal wo sie auf der Welt sind, einwandfrei funktionierende Cross-Border Zahlungen zu bieten.
Auch sagte Garlinghouse, dass sein Unternehmen aktuell zwei bis drei neue Kunden pro Woche akquiriert. Dass sei letztes Jahr ein Anstieg von 350% gewesen, was neue Kunden und die Live-Zahlungen anbelangt.
Kryptowährungen kannst du auf Binance*, Coinbase* oder eToro* kaufen. Hier geht es zu unserem ->Starterkit.
Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Der Preis verändert sich dabei für dich nicht.
Das könnte dich auch interessieren
More from Crypto News
Cryptoticker Premium für 1 EUR / Tag testen! Bitcoin Kurs-Prognosen, Metaverse, NFTs uvm.
Das neue Jahr 2022 ist mit großen Schritten anmarschiert. Auch wenn der Bitcoin, Ethereum & Co. nicht gerade optimal in …
IOTA News: Wie hoch wird der IOTA Kurs steigen?
Der IOTA Kurs konnte in den letzten Wochen wieder deutlich zulegen. Zeigt IOTA in der Zukunft ein Comeback?
Kann der Bitcoin Kurs durch ETFs in 5 Jahren schon 1 Million Dollar erreichen?
Kann der Bitcoin Kurs aufgrund der kommenden Bitcoin ETFs die Marke von 1 Million US-Dollar in den nächsten 5 Jahren …
Altcoins mit 100-fachem Potenzial: KAUFE diese vor dem nächsten Bullrun!
Was sind derzeit Altcoins mit einem extrem hohen Potenzial für Wachstum? Wir stellen 3 etablierte Coins in unserer Liste vor.