Animoca Token ist LIVE: So kaufst du MOCA auf Bitget

Erfahre, wie der neue MOCA-Token von Animoca Brands und Moca Network die Web3-Landschaft mit einzigartigen Funktionen revolutionieren wird.

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt

Animoca Token ist LIVE: So kaufst du MOCA auf Bitget

Animoca Brands hat in Zusammenarbeit mit Moca Network den MOCA Token vorgestellt, ein bedeutender Schritt in der Entwicklung von Web3. Der MOCA-Token, der einzigartige Funktionen bietet, ist jetzt auf der Bitget-Börse verfügbar und eröffnet neue Möglichkeiten für Nutzer im Metaverse und darüber hinaus.

MOCA Token Start

Der MOCA-Token wurde heute offiziell mit einer festen Versorgung von 8,8 Milliarden Token gestartet. Er ist auf Bitgets PoolX gelistet, wo Nutzer an Stake-to-Mine-Aktivitäten teilnehmen können. Animoca Brands und Moca Network haben auch Airdrops angekündigt, um den Token weiter zu fördern. Die Einführung des MOCA Tokens zielt darauf ab, revolutionäre Utility in das Web3-Ökosystem zu bringen und den Nutzern vielfältige Funktionen zu bieten.

MOCA Logo

MOCA Token Nutzen

Der MOCA-Token, der auf dem LayerZero v2-Protokoll basiert, dient innerhalb des Mocaverse mehreren Zwecken. Er fungiert als Zahlungsmittel und kann für Transaktionsgebühren wie Gasgebühren oder Identitätsdienste verwendet werden. Zusätzlich führt MOCA ein Proof-of-Loyalty-System ein, das Nutzer basierend auf der Dauer ihrer Token-Haltung belohnt. Die Growth Suite ermöglicht es Nutzern, durch Wachstumsprodukte und -dienste Belohnungen zu verdienen, indem sie ihre Daten nutzen.

MOCA Token Kulturelle Repräsentation und Governance

MOCA Token and WEB3

Die Nützlichkeit des MOCA-Tokens geht über Transaktionen und Belohnungen hinaus. Er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Darstellung von Kultur in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Sport und Musik. Diese Inklusivität gewährt einer breiten Gemeinschaft Zugang. Darüber hinaus haben MOCA-Inhaber Stimmrechte in der Governance, was ihnen ermöglicht, die Entwicklung und strategische Ausrichtung der Mocaverse Plattform zu beeinflussen.

MOCA Token Tokenomics

Die MOCA Tokenomics ist so konzipiert, dass die Token-Freigabe basierend auf dem erwarteten Wachstum des Netzwerks an Partnern und Nutzern sowie den betrieblichen Bedürfnissen der Foundation ausgeglichen wird. Mehr als 50 % der gesamten Token-Versorgung gehen direkt an die Gemeinschaft, der Rest wird für Betrieb, strategische Partner und Teamzwecke verwendet.

Im Detail ist die Verteilung der MOCA Token wie folgt geplant: 31,5 % für Netzwerkanreize, 20 % für das Ökosystem und die Schatzkammer, 13 % für strategische Partner, 10 % für das Team, 10 % für Liquiditätszwecke, 7 % für LC und Berater, 5 % für Betriebsausgaben und 1,5 % für den Community-Verkauf.

Seit seinem Start hat der MOCA-Token positive Kursbewegungen gezeigt, die den allgemeinen Erholungstrend auf dem Kryptomarkt, einschließlich Bitcoin und Ethereum, widerspiegeln.

Bitget - MOCAUSDT

MOCA Listing auf Bitget

Bitget, eine führende Kryptowährungsbörse, hat den MOCA Token auf ihrem Spot-Markt im Metaverse und GameFi Zone gelistet. Dieses Listing bietet Nutzern die Möglichkeit, Bitget Token (BGB) zu akkumulieren, indem sie MOCA-Token einzahlen. Das Candybomb-Event bietet Nutzern die Chance, aus einem Pool von 100.000 BGBs zu gewinnen. Zuvor ermöglichte Bitget Pre-Market-Aktivitäten, bei denen Nutzer Kauf- und Verkaufsgebote vor dem eigentlichen Start von MOCA platzieren konnten.

Die Einführung des MOCA Tokens durch Animoca Brands und Moca Network wird den Web3-Raum transformieren und beispiellose Utility, Governance und kulturelle Repräsentation bieten. Mit seiner festen Versorgung, strategischen Verteilung und innovativen Anwendungsfällen ist MOCA bereit, zu einem Eckpfeiler des Mocaverse-Ökosystems zu werden und Wachstum und Engagement in verschiedenen Sektoren zu fördern.

Gustav Reinhardt
Artikel Von

Gustav Reinhardt

Gustav Reinhardt ist ein erfahrener Journalist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Finanzjournalismus. Gustav verfügt über ein tiefes Verständnis von Blockchain Technologie, digitalen Vermögenswerten und den globalen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krypto Trends. Abseits seines Berufslebens genießt Gustav es, Berlins lebendige Kulturszene zu erkunden, und ist ein begeisterter Schachspieler.

Mehr Artikel auf Cryptoticker

Alle anzeigen

Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.

Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.