Seit Kryptowährungen und deren Preise Ende 2017 explodierten, haben GPU-Hersteller wie AMD und Nvidia dank Kryptowährungskunden, die Grafikkarten für das Schürfen von Kryptowährungen kaufen, massive Umsätze erzielt.
Seit dem diesjährigen Markt-Crash sank allerdings auch die Nachfrage nach den Grafikkarten, da das Mining mittlerweile nicht mehr so lukrativ erscheint.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Laut einem AMD-Bericht lag der Gesamtumsatz für das erste Quartal 2018 (Q1 2018) bei 1,65 Milliarden US-Dollar, wovon mehr als 10 Prozent auf Verkäufe an Kryptowährungs-Mining entfielen. Während seiner Telefonkonferenz am Donnerstag berichtete NVIDIA, dass es im gleichen Zeitraum mehr als 289 Millionen US-Dollar an Verkäufen an die Krypto-Miner erwirtschaftet hat – bei einem Gesamtumsatz von 3,21 Milliarden US-Dollar.
Nvidia Chief Executive Officer Jensen Huang erklärte den Grund für den erstaunlich hohen Umsatz, den das Unternehmen erzielt hat:
“Krypto-Miner haben im Quartal viele unserer GPUs gekauft und die Preise sind dadurch angestiegen. Ich denke, dass viele Spieler nicht in der Lage waren, sich in die neue GeForce zu kaufen … Der Grund, warum sie [GPU-Karten] gekauft haben, ist für das Computer-Spielen, während sie allerdings nicht spielen; während sie in der Schule, auf der Arbeit oder im Bett sind, werden sie die Grafikkarten einschalten und ein wenig Mining betreiben. Daran ist nichts falsch.”
Beide Unternehmen prognostizieren jedoch, dass sie deutlich weniger Umsatz im zweiten Quartal machen werden. Der Grund hierfür habe jedoch nichts mit den schwächelnden Kryptowährungen zu tun.
Vor kurzem veröffentlichte Bitmain, der weltgrößte ASIC-Equipment-Hersteller (ASIC steht für Application-Specific-Integrated-Circuit, eine extrem effiziente Hardware-Lösung für das Schürfen von Kryptowährungen) ein neues Produkt, das alle existierenden GPU-Hersteller arbeitslos machen könnte. Es handelt sich dabei um den Antminer E3, auch bekannt als ASIC-Miner für Ethereum. Da Ethereum die am meisten geschürfte Kryptowährung ist, wird dieses Produkt langsamere GPU-Miner wahrscheinlich nutzlos machen.
Nichtsdestotrotz sieht AMDs CEO Lisa Su diese ankommende Bedrohung als etwas, das für das Unternehmen “gesund” sei, da sie erkennt, dass “Kryptowährungs-Mining” nicht der einzige Anwendungsfall für GPUs ist.
“Ich denke, dass die Blockchain-Infrastruktur hier bleiben wird. Weiterhin denke ich, dass es zahlreiche weitere Währungen gibt . Es gibt zahlreiche Anwendungen, die die Blockchain-Technologie verwenden. Wir sehen kein signifikantes Risiko, dass gebrauchte GPUs auf den Markt kommen. Ich denke, was Sie finden werden, ist, dass, zum einen gibt es eine Reihe von verschiedenen Währungen, und zum anderen gibt es viele dieser Nutzer, die GPUs in diesen Tagen für mehrere Anwendungsfälle kaufen, sowohl kommerzielle Verwendungszwecke als auch für den normalen Verbraucher.”
Verpass keine wichtigen Nachrichten mehr!
Folge uns auf Twitter, Facebook, Steemit und tritt unserem Telegram News Kanal oder Newsletter bei.
Du würdest diesen Artikel gerne kommentieren? Dann tritt einfach unserer Telegram Diskussions-Gruppe bei.
Du hast eine Leidenschaft für die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen? Du hast Talent als Schreiber und Lust darauf in einem Team mit anderen kryptobegeisterten Leuten zu arbeiten? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Schicke uns noch heute eine Kurzbewerbung an [email protected]! Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Finixio: Aus Online-Marketing wurden Krypto Scams?
Finixio ist ein Technologie-Unternehmen aus Großbritannien, das eventuell mit Krypto-Scams Geld verdient hat. Wir schauen uns die Details an.
3 entscheidende Faktoren, die die Richtung der Kurse der Kryptowährungen im März 2023 bestimmen
Welche Faktoren können die Kurse der Kryptowährungen in den kommenden Wochen im März 2023 bestimmen? Wir nennen 3 wichtige Faktoren?
SEC geht gegen BUSD vor – Kommt der große Krypto Crash?
Die SEC geht nach der Strafe gegen Coinbase nun auch gegen Paxos vor, was den BUSD anbietet. Ist dies der …