Altcoins stark überverkauft: Jetzt der perfekte Kaufmoment?
Altcoins sind stark überverkauft, während Bitcoin bei 100K stabil bleibt. Könnte das die Chance auf die nächste große Erholung sein?
Der Kryptomarkt zeigt seltene überverkaufte Signale — und dieses Mal ist es nicht nur $Bitcoin, das Erschöpfung zeigt. Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes ohne BTC ist auf etwa 1,31 Billionen USD gefallen, wobei der Stochastische RSI extrem überverkauftes Territorium erreicht hat, was darauf hindeutet, dass Altcoins für einen Aufschwung bereit sein könnten.
Solche Phasen tiefer Korrekturen haben in der Vergangenheit oft den Beginn starker Rallyes markiert. Schauen wir uns an, was die Charts sagen und welche Top-Altcoins das größte Potenzial haben, sobald Bitcoin wieder Fahrt aufnimmt.
Altcoins sind stark überverkauft
Die Gesamtmarktkapitalisierung ohne Bitcoin ist in dieser Woche um über 11 % gefallen – von 1,48 T auf 1,31 T. Auf dem Wochenchart ist klar zu sehen, dass der Stochastic RSI unter 10 gefallen ist, was historisch oft den Marktboden signalisiert.
Gesamte Kryptokapitalisierung in USD ohne BTC - Tradingview
Dieses überverkaufte Niveau zeigt, dass die Verkaufswelle übertrieben ist und langfristige Investoren bald wieder anfangen könnten, Positionen aufzubauen – genau wie in den Phasen Ende 2023 und Mitte 2024, die jeweils zu massiven Altcoin-Rallyes führten.
Kurz gesagt: Der Markt kapituliert – aber das Tief könnte nahe sein.
Bitcoin Analyse: Konsolidierung nahe 100.000 USD
Bitcoin hält sich derzeit um die 100.000 $, nachdem der Kurs zuvor von etwa 116 K gefallen ist. Auf dem TradingView-Chart sieht man eine Konsolidierung mit tieferen Strukturen, während sich darunter große Liquidität ansammelt. Bleibt Bitcoin über 98 K–100 K, könnte ein Anstieg auf 110 K–115 K eine Liquidationswelle von über 9,6 Milliarden $ an Short-Positionen auslösen – was auch die Altcoins kräftig nach oben ziehen würde.
BTC/USD 1-Stunden-Chart - TradingView
Fällt BTC jedoch unter 98 K, dürfte sich die Korrektur kurzzeitig fortsetzen. Diese Zone entscheidet also, ob der November mit einer Erholung oder weiterem Druck endet.
Top Altcoins für den Rebound
Diese Coins liegen nahe wichtiger technischer Unterstützungen und bieten derzeit attraktive Einstiegszonen mit gutem Risiko-Ertrags-Verhältnis.
- Bittensor ($TAO): In 7 Tagen um 27 % gefallen. Trotz des Rückgangs bleibt TAO eines der innovativsten KI-basierten Blockchain-Projekte mit starken Fundamentaldaten und Entwicklertraktion.
- SPX6900 ($SPX): Diese Woche um 26 % gefallen, im Einklang mit dem breiteren Markttrend. Seine memecoin-ähnliche Volatilität macht es zu einem wahrscheinlichen Kandidaten für einen starken Aufschwung.
- Virtua Protocol ($VIRTUAL): Um 21 % gefallen. Mit stetigen Ökosystem-Updates ist es gut positioniert für ein Comeback, sobald die Liquidität zurückkehrt.
- Ethena ($ENA): Um 20 % gefallen. Als synthetische Stablecoin-Plattform bietet seine wachsende Integration mit DeFi-Protokollen Erholungspotenzial.
- Pudgy Penguins ($PENGU): Um 20 % gefallen, dennoch einer der stärksten NFT-getriebenen Memecoins auf Solana. Ein Aufschwung im NFT-Sentiment könnte es wieder anheben.
- Pump.fun ($PUMP): Um 18 % gefallen, immer noch ein Favorit unter Solana-Händlern, der wahrscheinlich schnell wieder an Fahrt gewinnt während der nächsten Welle des Marktoptimismus.
- Solana ($SOL): Um 16 % gefallen, hält sich stark nahe 156 USD. Als die bevorzugte Kette für Token-Starts bleibt Solana eine langfristig bullische Wahl, sobald sich der Markt stabilisiert.
Diese Coins liegen nahe wichtiger technischer Unterstützungen und bieten derzeit attraktive Einstiegszonen mit gutem Risiko-Ertrags-Verhältnis.
Ausblick: Erholung in Sicht
Altcoin-Zyklen hinken Bitcoin meist ein paar Wochen hinterher. Mit dem Stochastic RSI tief im überverkauften Bereich und Bitcoin nahe seiner Unterstützungen sieht das aktuelle Setup fast identisch zu früheren Bodenbildungsphasen aus.
Wenn Bitcoin die 110 K zurückerobert, dürfte Kapital schnell in Altcoins fließen – vor allem in Projekte mit hohem Handelsvolumen wie SOL, ENA oder IMX. Frühe Signale für eine Trendwende wären steigendes Open Interest und positiv werdende Funding Rates.
Noch ist Geduld gefragt, aber alles deutet darauf hin, dass wir uns im letzten Abschnitt der Korrektur befinden – mit einer starken Erholung in Sichtweite, vielleicht noch vor Jahresende.

Lisa Weber
Lisa Weber ist eine erfahrene Finanzjournalistin mit einem Fokus auf digitale Währungen und Blockchain-Technologien. Sie hat einen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften und mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über die Finanzmärkte.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.


