Das Metaversum ist das Hype-Thema der letzten Wochen. Die Namensgebung von Facebook, explorierende Metaversum Token und immer mehr Berichterstattung im Mainstream – das Metaversum ist dabei, die Krypto-Welt zu übernehmen. Wir stellen 3 große Unternehmen vor, die den Hype mitnehmen und ins Metaversum gehen.
Unternehmen im Metaversum – 1. Adidas
Das deutsche Unternehmen Adidas hat nun Gefallen am Metaversum gefunden. Der Sportartikelhersteller kündigte nun an, dass er mit dem dezentralen Metaverse-Projekt The Sandbox zusammenarbeiten möchte. Damit möchte das Unternehmen in den noch jungen Markt eindringen.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Adidas verspricht sich vom Einstieg ins Metaversum einen virtuellen Raum, in denen eine kollektive und kreative Ideenfindung für neue Produkte stattfinden könnte. Adidas reagiert als Unternehmen damit auch auf den amerikanischen Konkurrenten Nike, der ebenfalls weitere Schritte in das Metaversum machen möchte.
2. Nike
Wie bereits angekündigt ist auch das amerikanische Unternehmen Nike im Metaversum am Start. In der virtuellen Welt möchte Nike ein sogenanntes „Nikeland“ bauen, in dem parallel zu sportlichen Ereignissen große Wettkämpfe stattfinden sollen. Dieses soll in Zusammenarbeit mit Roblox entstehen.
Die Roblox-Nutzer können dann im Nikeland Minispiele gegeneinander oder mit Freunden spielen. Doch im größeren Kontext sollen zum Beispiel schon 2022 Fußballspiele im virtuellen Raum parallel zur Weltmeisterschaft 2022 stattfinden. In einem virtuellen Showroom will Nike dazu in Zukunft zukünftige Produkte ausstellen.
Unternehmen im Metaversum – 3. Niantic (Pokemon Go)
Niantic ist das Unternehmen hinter dem modernen Klassiker Pokemon Go und steigt ebenfalls in das Metaversum ein. Der Spieleentwickler erhielt zuletzt eine Finanzspritze von 300 Millionen Dollar an Investitionsgeldern. Mit diesen Mitteln will Niantic intensiv in aktuelle Spiele und neue Apps investieren und diese startklar für das Metaversum machen.
Der Fokus von Niantic liegt dabei auf Unterhaltung innerhalb eines “Real World Metaverse”. Dabei will das Unternehmen nicht ausschließlich ein virtuelles Metaversum schaffen, sondern auch mit der realen Welt interagieren und diese mit digitalen Komponenten erweitern. So könnte sich auch Pokemon Go bald innerhalb eines dezentralen Metaversums bewegen.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!
Das könnte dich auch interessieren
More from Blockchain Unternehmen
Warum hat der FTX Dump den Markt noch nicht zum Absturz gebracht?
Die Liquidationen bei FTX hatten Ängste ausgelöst, dass der Markt crashen könnte. Doch warum ist dies bisher nicht passiert?
Dieser Krypto CEO wurde für mehr als 10.000 Jahre inhaftiert – Der Fall Thodex!
Ein Krypto CEO wurde in der Türkei zu mehr als 10.000 Jahren Haft verurteilt. Wir beschreiben den Fall Thodex.