Seit Beginn der Existenz von Bitcoin, haben viele Finanzmarktakteure versucht, den künftigen Preisverlauf vorherzusagen. Dabei ist es nicht überraschend, dass die meisten an diesem Versuch gescheitert sind. Es ist extrem schwer, wenn nicht sogar fast unmöglich, den Bitcoin Kurs genau zu prognostizieren. Allerdings scheint es ein Modell zu geben, dass den zukünftigen Kursverlauf überraschend genau beschreiben kann.
Neulingen in der Krypto-Welt stellt sich vermutlich eine zentrale Frage: Warum ist der Bitcoin Kurs so extrem volatil? Die Antwort ist ganz einfach, es gibt einen Mangel an Liquidität, selbst jetzt noch. Der Bitcoin Markt ist in den letzten Jahren enorm gewachsen, aber immer noch winzig im Vergleich zum Devisen-Markt, der jeden Tag ein Handelsvolumen von etwa 6,6 Billionen Dollar generiert. Um diese Größenordnung zu erreichen, braucht der gesamte Krypto-Markt etwa 40 Tage.
Zurzeit haben wir ein spannendes Test-Angebot für dich! Du kannst unsere Premium-Mitgliedschaft im ersten Monat für 1€/Tag testen. Überlege dir, es zu testen, falls du im Krypto-Markt immer Up-To-Date sein möchtest! Du erhältst im Premium-Bereich Trading-Ideen sowie professionellen Trading-Support. Weiterhin erhältst du oftmals frühzeitig Informationen zu den neuesten Krypto-Trends! So konnten unsere Kunden auch verschiedene NFTs früh genug kaufen. Falls du Genaueres zu unserem Premium Test-Angebot lesen willst, dann klicke hier!
Wie also kann ein Vorhersagemodell den Bitcoin Preis so gut prognostizieren, wenn es so viel Volatilität gibt?
Einführung in das Stock-to-Flow-Modell
Das Stock-to-Flow-Modell (S2F) wurde von einem Twitter User namens PlanB erstellt und ist im Grunde ein Verhältnis, das anhand der momentanen Produktionsrate von Bitcoin und der aktuell zirkulierenden Umlaufmenge ermittelt wird. Die Grundidee hinter dem S2F ist die Einbeziehung von Bitcoin-Halvings, die etwa alle 4 Jahre stattfinden, um den zukünftigen Preis zu bestimmen.
Das Besondere an diesem Modells ist, dass die Prognosen kurzfristig nicht immer stimmen müssen, der Bitcoin Kurs sich aber langfristig dennoch wieder den Vorhersagen anzunähern scheint. In Vergangenheit hatte der Bitcoin Preis sich einige Male von dem Modell entfernt, ist aber letztendlich immer wieder zu ihm zurückgekehrt.
Wenn wir den obigen Chart betrachten, können wir sehen, dass der Bitcoin mehrere Monate braucht, um nach einem Halving einen großen Kurssprung zu vollführen, wie es im Mai 2020 der Fall war. Erst im Dezember 2020 explodierte der Bitcoin Kurs schließlich zu einem neuen Allzeithoch nach dem anderen.
In ähnlicher Weise brauchte er nach dem Halving im Jahr 2016 fast ein Jahr, um neue Allzeithochs zu erreichen, aber er tat es, was darauf hinzudeuten scheint, dass der Bitcoin Kurs sich zurzeit erst in der Mitte seines Laufs befindet.
Eine umfassende Erklärung zu dem Stock-to-Flow-Modell liefern wir in diesem Video:
Das könnte dich auch interessieren
More from Bitcoin News
Bitcoin Kurs fällt wieder unter 27.000 Dollar – Ist der Crash unausweichlich?
Der Bitcoin Kurs konnte den Anstieg über 28.000 Dollar nicht halten und fiel wieder unter 27.000 Dollar. Ist der Bitcoin …
Bitcoin Kurs bei 40.000 Dollar in 4 Wochen – Diese 3 Gründe sprechen dafür!
Der Bitcoin Kurs könnte in den kommenden 4 Wochen wieder in Richtung der Marke von 40.000 Dollar steigen. Was sind …
Schulden-Deal in den USA lässt Bitcoin erwachen – Kurs steigt massiv an
Ein Deal über die Schuldengrenze in den USA hat den Bitcoin Kurs massiv ansteigen lassen. Was ist der Grund dafür?