5 Kryptowährungen, mit denen du kurzfristig massive Gewinne einfahren kannst
Welche Kryptowährungen lohnen sich kurzfristig, um in nächster Zeit hohe Gewinne zu erzielen. Wir stellen eine Auswahl aus 5 Coins vor.
Auf dem Krypto-Markt kannst du innerhalb von kurzer Zeit sehr starke Gewinne einfahren. Da in den nächsten Wochen ein massiver Bullrun noch sehr wahrscheinlich ist, könntest du jetzt kurzfristig hohe Renditen erzielen. Wir stellen 5 Kryptowährungen vor, mit denen du kurzfristig massive Gewinne machen kannst.
Solltest du lieber langfristig in Kryptowährungen investieren wollen, habe ich letztens ebenfalls eine Liste aus 5 langfristigen Kryptowährungen gemacht. Nun zur Liste!
Kurzfristige Gewinne mit Kryptowährungen – 1. Ethereum (ETH)
Ethereum macht in der großen Korrektur der letzten Wochen eine sehr gute Figur. Während der Bitcoin über 25% von seinem Allzeithoch Anfang November verlor, liegt der Ether Kurs nur etwa 10% unter seinem Allzeithoch. Ethereum profitiert von seinen umfangreichen Smart Contract Funktionen. Zahlreiche alternative Blockchain und dezentrale Applikationen basieren auf Ethereum. Wenn der Gesamtmarkt wieder bullisch wird, sollte Ethereum besonders stark vom Anstieg anderer Kryptowährungen profitieren. Bis zu 15.000 Dollar für einen Ether scheinen möglich.
2. Solana (SOL)
Solana war der wohl größte Gewinner im Spätherbst und Winter am Krypto-Markt. Anfang November erreichte der SOL Token sein Allzeithoch. Die Marktkorrektur hat Solana relativ gut weggesteckt. Mit einer Transaktionsgeschwindigkeit von bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunden im Netzwerk erregt Solana weiterhin großes Interesse bei Investoren. Im Falle eines bullischen Marktes sollte Solana eine der Kryptowährungen sein, die noch massiv Potential nach oben haben.
3. Dogecoin (DOGE)
Um die Meme-Coins, vor allem dem Dogecoin, ist es in den letzten Wochen etwas ruhiger geworden. Doch wie wir aus der Vergangenheit wissen, sind Meme-Coins immer wieder in der Lage massiv an Wert zuzulegen. Der Dogecoin könnte daher im Falle eines Bullenmarktes wieder massiv an Wert gewinnen. Dies war schon 2017 und bei den bisherigen Rallyes in diesem Jahr der Fall.
4. Avalanche (AVAX)
Die Avalanche Blockchain ist in den letzten Wochen stark ins Rampenlicht geraten. Mitte November erreichte der AVAX Token nach einer starken Rallye seinen Höchststand. Avalanche ist ein vielschichtiges Proof-of-Stake Projekt, bei dem die Funktionen auf drei verschiedene Blockchains verteilt werden. Das Netzwerk bietet dadurch eine hohe Skalierbarkeit. Mit einem neuen Bullrun sollte AVAX eine der Kryptowährungen sein, die weiter im Wert steigen.
Kurzfristige Gewinne mit Kryptowährungen – 5. Decentraland (MANA)
Decentraland ist mittlerweile an der Spitze der Metaversum Token angelangt. Im Decentraland Metaversum wird mittlerweile Land für umgerechnet mehr als 100.000 Dollar verkauft. Mehrere Kooperationen mit großen Unternehmen wie Nike kamen in den letzten Wochen zustande. Im Falle eines großen Bullenmarktes würden die Metaversum Kryptowährungen und allen voran der MANA Token von Decentraland sehr wahrscheinlich ansteigen.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Auf dem Krypto-Markt kannst du innerhalb von kurzer Zeit sehr starke Gewinne einfahren. Da in den nächsten Wochen ein massiver Bullrun noch sehr wahrscheinlich ist, könntest du jetzt kurzfristig hohe Renditen erzielen. Wir stellen 5 Kryptowährungen vor, mit denen du kurzfristig massive Gewinne machen kannst.
Solltest du lieber langfristig in Kryptowährungen investieren wollen, habe ich letztens ebenfalls eine Liste aus 5 langfristigen Kryptowährungen gemacht. Nun zur Liste!
Kurzfristige Gewinne mit Kryptowährungen – 1. Ethereum (ETH)
Ethereum macht in der großen Korrektur der letzten Wochen eine sehr gute Figur. Während der Bitcoin über 25% von seinem Allzeithoch Anfang November verlor, liegt der Ether Kurs nur etwa 10% unter seinem Allzeithoch. Ethereum profitiert von seinen umfangreichen Smart Contract Funktionen. Zahlreiche alternative Blockchain und dezentrale Applikationen basieren auf Ethereum. Wenn der Gesamtmarkt wieder bullisch wird, sollte Ethereum besonders stark vom Anstieg anderer Kryptowährungen profitieren. Bis zu 15.000 Dollar für einen Ether scheinen möglich.
2. Solana (SOL)
Solana war der wohl größte Gewinner im Spätherbst und Winter am Krypto-Markt. Anfang November erreichte der SOL Token sein Allzeithoch. Die Marktkorrektur hat Solana relativ gut weggesteckt. Mit einer Transaktionsgeschwindigkeit von bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunden im Netzwerk erregt Solana weiterhin großes Interesse bei Investoren. Im Falle eines bullischen Marktes sollte Solana eine der Kryptowährungen sein, die noch massiv Potential nach oben haben.
3. Dogecoin (DOGE)
Um die Meme-Coins, vor allem dem Dogecoin, ist es in den letzten Wochen etwas ruhiger geworden. Doch wie wir aus der Vergangenheit wissen, sind Meme-Coins immer wieder in der Lage massiv an Wert zuzulegen. Der Dogecoin könnte daher im Falle eines Bullenmarktes wieder massiv an Wert gewinnen. Dies war schon 2017 und bei den bisherigen Rallyes in diesem Jahr der Fall.
4. Avalanche (AVAX)
Die Avalanche Blockchain ist in den letzten Wochen stark ins Rampenlicht geraten. Mitte November erreichte der AVAX Token nach einer starken Rallye seinen Höchststand. Avalanche ist ein vielschichtiges Proof-of-Stake Projekt, bei dem die Funktionen auf drei verschiedene Blockchains verteilt werden. Das Netzwerk bietet dadurch eine hohe Skalierbarkeit. Mit einem neuen Bullrun sollte AVAX eine der Kryptowährungen sein, die weiter im Wert steigen.
Kurzfristige Gewinne mit Kryptowährungen – 5. Decentraland (MANA)
Decentraland ist mittlerweile an der Spitze der Metaversum Token angelangt. Im Decentraland Metaversum wird mittlerweile Land für umgerechnet mehr als 100.000 Dollar verkauft. Mehrere Kooperationen mit großen Unternehmen wie Nike kamen in den letzten Wochen zustande. Im Falle eines großen Bullenmarktes würden die Metaversum Kryptowährungen und allen voran der MANA Token von Decentraland sehr wahrscheinlich ansteigen.
Wenn du weiterhin keine Nachrichten aus der Krypto-Welt verpassen willst, dann abonniere unbedingt unseren Premium Bereich!

Steffen Rathmann
Steffen ist approbierter Arzt mit Abschluss in der Humanmedizin an der Universität Rostock. Neben seines Studiums investierte er regelmäßig in den Krypto-Markt und eignete sich intensives Wissen über Technologien und Marktentwicklung an. Steffen verfasst regelmäßige Artikel für Cryptoticker über die aktuellen Entwicklungen am Markt.
Regelmäßige Updates zu Web3, NFTs, Bitcoin & Preisprognosen.
Bleibe auf dem Laufenden mit CryptoTicker.